FitTech Start-up Strydal: Dezember-Angebot für Yoga- und Fitness-Instructoren

Bis zu 500 Euro zusätzlich verdienen: Yoga- oder Fitnesstrainer erhalten auf der FitTech Plattform Strydal im Dezember einen Bonus auf ihre Umsätze.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Münchner Start-up Strydal unterstützt Yoga-Lehrer in der Corona-Pandemie
Münchner Start-up Strydal unterstützt Yoga-Lehrer in der Corona-Pandemie
Live-Kurse, On-Demand Workouts, Mitgliedschaften: Trainer können auf der Plattform Strydal ihr eigenes 'digitales Fitnessstudio' aufbauen. Das Münchner Start-up hilft Yoga- oder Fitness-Instructoren, On-Demand-Videos und Live-Kurse anzubieten, eine Community aufzubauen und durch wachsende Mitgliedschaften wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Im Dezember 2020 schenkt das junge Unternehmen allen Trainern einen Bonus auf ihre Umsätze – und verdoppelt diese auf bis zu 500 Euro.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten möchte das Münchner FitTech Start-Up Strydal seinen Beitrag dazu leisten, dass Trainer ihren Lebensunterhalt weiterhin mit dem Job verdienen können, den sie lieben. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Corona-Hilfe').


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Und die Zeiten sind mehr als herausfordernd für die Fitnessbranche: Das voraussichtliche Ende des erneuten Corona-Lockdowns liegt irgendwo in 2021. Außerdem bleibt unklar, wann Fitnessstudios wieder öffnen dürfen. Hier setzt das Unternehmen Strydal an und möchte helfen.


„Unsere Mission ist es, unabhängige Profis im Fitness & Wellbeing Bereich, wie
Yogalehrer*innen und Fitnesstrainer*innen zu befähigen,
Online mit großen Mitbewerbern wie Peloton, Mirror oder Gymondo
erfolgreich zu konkurrieren.“
_______________________________

Guilherme Coelho, Gründer Strydal


Co-Gründer Alexander Estner fügt hinzu: „Wir merken, wie herausfordernd die Situation für selbständige Trainer*innen und Lehrer*innen aktuell ist – und welches enorme Potential es für alle birgt, ein eigenes 'Online Teaching Business' zu betreiben.“

Münchner Start-up Strydal: Ein Platz für unabhängige Yoga- und Fitness-Trainer.

Deshalb bietet die Plattform im Dezember 2020 ein besonderes Special: Sie bezuschusst die Umsätze der Trainer – und verdoppelt diese auf bis zu 500 Euro.


Und so funktioniert das vorweihnachtliche Bonussystem:

  1. Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich direkt hier auf der Strydal-Website registrieren.
  2. Strydal legt je nach Umsatz des Mitglieds zwischen 30 und 100 Prozent des Umsatzes oben drauf.
  3. Es zählen die Umsätze des Monats Dezember 2020.
  4. Grundlage der Bemessung sind jedoch die November-Umsätze – auch, wenn diese bei 0 lagen. Wer im Dezember neu dabei ist, bekommt seinen Bonus für die ersten 500 Euro. Wer im November bereits 1000 Euro verdiente und im Dezember 1200 Euro, erhält also einen Bonus von 150€.
  5. Außerdem profitieren alle Mitglieder von grundsätzlichen Tipps zum Aufbau ihres digitalen Fitnessstudios. Darunter dank Ratgebern wie 'So verdienst Du Online Deine ersten 500 Euro'.

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.