FitTech Start-up Strydal: Dezember-Angebot für Yoga- und Fitness-Instructoren

Bis zu 500 Euro zusätzlich verdienen: Yoga- oder Fitnesstrainer erhalten auf der FitTech Plattform Strydal im Dezember einen Bonus auf ihre Umsätze.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Münchner Start-up Strydal unterstützt Yoga-Lehrer in der Corona-Pandemie
Münchner Start-up Strydal unterstützt Yoga-Lehrer in der Corona-Pandemie
Live-Kurse, On-Demand Workouts, Mitgliedschaften: Trainer können auf der Plattform Strydal ihr eigenes 'digitales Fitnessstudio' aufbauen. Das Münchner Start-up hilft Yoga- oder Fitness-Instructoren, On-Demand-Videos und Live-Kurse anzubieten, eine Community aufzubauen und durch wachsende Mitgliedschaften wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Im Dezember 2020 schenkt das junge Unternehmen allen Trainern einen Bonus auf ihre Umsätze – und verdoppelt diese auf bis zu 500 Euro.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten möchte das Münchner FitTech Start-Up Strydal seinen Beitrag dazu leisten, dass Trainer ihren Lebensunterhalt weiterhin mit dem Job verdienen können, den sie lieben. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Corona-Hilfe').


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Und die Zeiten sind mehr als herausfordernd für die Fitnessbranche: Das voraussichtliche Ende des erneuten Corona-Lockdowns liegt irgendwo in 2021. Außerdem bleibt unklar, wann Fitnessstudios wieder öffnen dürfen. Hier setzt das Unternehmen Strydal an und möchte helfen.


„Unsere Mission ist es, unabhängige Profis im Fitness & Wellbeing Bereich, wie
Yogalehrer*innen und Fitnesstrainer*innen zu befähigen,
Online mit großen Mitbewerbern wie Peloton, Mirror oder Gymondo
erfolgreich zu konkurrieren.“
_______________________________

Guilherme Coelho, Gründer Strydal


Co-Gründer Alexander Estner fügt hinzu: „Wir merken, wie herausfordernd die Situation für selbständige Trainer*innen und Lehrer*innen aktuell ist – und welches enorme Potential es für alle birgt, ein eigenes 'Online Teaching Business' zu betreiben.“

Münchner Start-up Strydal: Ein Platz für unabhängige Yoga- und Fitness-Trainer.

Deshalb bietet die Plattform im Dezember 2020 ein besonderes Special: Sie bezuschusst die Umsätze der Trainer – und verdoppelt diese auf bis zu 500 Euro.


Und so funktioniert das vorweihnachtliche Bonussystem:

  1. Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich direkt hier auf der Strydal-Website registrieren.
  2. Strydal legt je nach Umsatz des Mitglieds zwischen 30 und 100 Prozent des Umsatzes oben drauf.
  3. Es zählen die Umsätze des Monats Dezember 2020.
  4. Grundlage der Bemessung sind jedoch die November-Umsätze – auch, wenn diese bei 0 lagen. Wer im Dezember neu dabei ist, bekommt seinen Bonus für die ersten 500 Euro. Wer im November bereits 1000 Euro verdiente und im Dezember 1200 Euro, erhält also einen Bonus von 150€.
  5. Außerdem profitieren alle Mitglieder von grundsätzlichen Tipps zum Aufbau ihres digitalen Fitnessstudios. Darunter dank Ratgebern wie 'So verdienst Du Online Deine ersten 500 Euro'.

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.
Drei Themen aus der mfhc-Ausgabe 02/2024: Zivilisationskrankheiten, Aufstiegskongress 2024 und Abrechnungsfähige Angebote

Die neue mfhc ist da!

Mit der mfhc spüren Sie den Puls der Gesundheitswelt. In unserem Videoclip stellt Cara Jedamski Ihnen die Topthemen der neuen Ausgabe vor.