Ansteckung: Experte Adam Kucharski erläutert, wie sich Pandemien ausbreiten

Was Pandemien, Börsencrashs und Fake News gemeinsam haben, erläutert der Mathematiker und Epidemologe Adam Kucharski verständlich im aktuellen Buchtipp.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
fM-Buchtipp: Das Gesetz der Ansteckung von Adam Kucharski
fM-Buchtipp: Das Gesetz der Ansteckung von Adam Kucharski
Selten zuvor hat sich die Öffentlichkeit so intensiv mit wissenschaftlichen Fragen auseinandergesetzt wie in Zeiten der Corona-Pandemie. Reproduktionszahlen, 7-Tage-Inzidenz, Verdopplungszeit und Ansteckungswege werden ausgiebig diskutiert. Der Mathematiker und Epidemologe Adam Kucharski erläutert in diesem Buch, warum der Umgang mit Daten und mathematischen Modellen gesellschaftlich relevant ist und bleibt.
fM-Buchtipp: Das Gesetz der Ansteckung von Adam Kucharski

Ein tödliches Virus versetzt die Welt seit mehr als einem dreiviertel Jahr in einen Ausnahmezustand. Dabei folgt es bekannten Gesetzen, die nahezu alle Bereiche unseres Lebens betreffen und prägen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Pandemien und ihre Ausbreitung

In seinem Buch 'Das Gesetz der Ansteckung. Was Pandemien, Börsencrashs und Fake News gemeinsam haben' erklärt Adam Kucharski anhand von mathematischen Ansätzen, wie sich Ideen, Trends und Krisen in Zeiten hoher Vernetzung ausbreiten.

Er führt auch Laien verständlich vor Augen, wie Ausbrüche entstehen und wieder vergehen – und warum die Qualität von Vorhersagen schwankt. Der Epidemologe und Mathematiker hilft dem Leser so, die Wege der Ansteckung und ihrer Mechanismen zu begreifen

Vielseitig übertragbar

Dafür liefert er zahlreiche Beispiele und Studien, spannt einen weiten Bogen von der Erforschung der Übertragung von Malaria durch den Nobelpreisträger Ronald Ross Ende des neunzehnten Jahrhunderts bis hin zu aktuellen Hackerangriffen im Internet.

So zeigt er, dass epidemologische Ansteckungsmechanismen allgemeingültig sind und sich auch auf Bereiche wie Finanzkrisen, politische Meinungsbildung oder Fake News übertragbaren lassen.


„Dieses Buch kommt genau zur rechten Zeit ... Wer es gelesen hat, wird viele Aspekte der modernen Welt besser verstehen.“
_______________________________

The Times


Expertensicht vermitteln

Als außerordentlicher Professor an der London School of Hygiene & Tropical Medicine, wo er Ausbrüche von Infektionskrankheiten mit Hilfe mathematischer Verfahren analysiert, ist der Brite ein sehr gefragter Mann mit zahlreichen Veröffentlichungen. Sein Twitter-Account @AdamJKucharski hat über 116.000 Follower.

Interessanterweise ist dieses Buch kein Schnellschuss, sondern wurde bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie geschrieben. Der Leser wird durch die Lektüre befähigt, sein in den letzten Monaten fast zwangsweise erworbenes epidemologisches Wissen in einen breiten Kontext zu stellen – was auch dann hilfreich bleibt, wenn sich die Pandemie in hoffentlich absehbarer Zeit wieder eindämmen lässt.

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.