Team Building: Werner Schuster liefert mit seinem neuen Buch Tipps & Impulse aus dem Profisport

Alles andere als 'abgehoben': Skisprung-Erfolgstrainer Werner Schuster zeigt, wie man ein starkes Team formt, motiviert und auch in Krisen zusammenhält.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Buchtipp: Abheben: Von der Kunst, ein Team zu beflügeln
Buchtipp: Abheben: Von der Kunst, ein Team zu beflügeln
Wie schafft man es, aus ehrgeizigen Einzelkämpfern ein funktionierendes Team zu schaffen, dass zusammenhält und auch in schlechten Zeiten füreinander einsteht? Profitrainer Werner Schuster und Coaching-Experte Oskar Handow zeigen, worauf Sie achten müssen.
Druckfrisch erschienen: Abheben: Von der Kunst, ein Team zu beflügeln. Das neue Buch von Werner Schuster.

Druckfrisch: Das Buch 'Abheben: Von der Kunst, ein Team zu beflügeln' ist am am 21. Januar 2021 im Ecowin-Verlag erschienen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Starker Teamspirit: Erfolgsrezepte aus dem Spitzensport

Autor Werner Schuster spricht in seinem neuen Buch authentisch über die Herausforderungen als Profitrainer der DSV-Skiadler und sein ganz persönliches Erfolgsrezept.

Wertvolle Praxisimpulse für eine bessere Teamarbeit

Zusammen mit dem Coaching-Experten und Sportpsychologen Dr. phil. Oskar Handow und Skisprungstar Gregor Schlierenzauer (Vorwort) beleuchtet der Erfolgstrainer relevante Fallstricke und gibt seine Erfahrungen an den Leser einfach und greifbar weiter.



Inspirationen für eine bessere Team-Performance

Wie Sie bereits gemerkt haben, liefert der fM Buchtipp Ihnen viele Impulse – die sowohl im Sport als auch in der Wirtschaft – wichtig sind, wenn man mit Menschen performance-orientiert arbeitet und hohe Ziele erreichen will.

Profitieren Sie von wertvollen Impulsen der Experten und lesen Sie am besten selbst, wie Sie ein motivierendes 'Wir-Gefühl' schaffen, das auch Ihr Team 'beflügelt' und zu Höchstleistungen antreibt.

Mehr Coaching-Impulse aus dem Profisport:

Mit der BSA zum Team- & Coaching-Experten

Mit den BSA-Lehrgängen 'Personal- und Teammanager' und dem 'Mental Coach' können Sie sich für die wachsenden Management-Herausforderungen zielführend weiterqualifizieren.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.