Mit 'Yoga für Kiefer, Nacken und Schultern - Die besten Asanas gegen Schmerzen und Verspannungen' ist im TRIAS-Verlag ein neuer Praxisratgeber erschienen, der sprichwörtlich den Nerv vieler Schmerzgeplagter trifft.
KoNaSchu – Wer kennt es nicht?
Ist Ihr Rücken ständig verspannt, weil Sie mit hochgezogenen Schultern und verkrampft vorm Laptop sitzen?
Nagt chronischer Stress zunehmend an Ihrem Nervenkostüm?
Können Sie nicht abschalten, schlafen Sie schlecht und knirschen im Schlaf stressbedingt mit den Zähnen?
Schmerzt Ihr Nacken, weil Sie im Homeoffice keine rückengerechten Arbeitsbedingungen vorfinden?
Lesen Sie auch: 'Krank durch Homeoffice'
Yoga-Bibel liefert Fakten & Hilfestellungen
Wenn Sie diese Fragen mit 'Ja' beantworten können, ist unser Buchtipp genau das Richtige für Sie.
Yoga-Lehrerin Patricia Römpke liefert mit ihrem neuen Ratgeber die perfekte Lösung für die gesundheitlichen Herausforderungen des Lockdows, aber auch für lange Arbeitstage im Büro. Denn auch dort können aufgestaute Gefühle und Fehlhaltungen zu schmerzhaften Verspannungen führen.
Im 148-Seiten starken Ratgeber lesen Sie, was die häufigsten Ursachen für Kiefer-, Nacken- und Schulterbeschwerden sind und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie mit den richtigen Asanas und Atemübungen Körper und Psyche wieder gezielt in Einklang bringen können.
Der Fokus liegt im ersten Teil des Buches deshalb auf Körper, Geist und Seele, weil angestaute Gefühle ebenso wie die falsche Körperhaltung zu schmerzhaften Verspannungen führen. Ziel ist ein Perspektivwechsel, der Verspannungen gar nicht erst auftreten lässt.
Lesen Sie weiter: 'Yoga & die Psyche'
Mit Yoga eigenes Körperbewusstsein stärken
Im zweiten Teil des Buches sorgen viele Praxisübungen mit und ohne Hilfsmittel dafür, das natürliche Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und Muskeln und Faszien zu entspannen.
So können langfristig Fehlhaltungen vermieden werden, damit lokale Schmerzen erst gar nicht entstehen.
Die Autorin zeigt, wie sich gezielte Yogapraxis, ein bewusstes Mindset und die Mobilisierung der Atemmuskeln zwischen Schultern und Nacken so in den Alltag integrieren lassen, dass das volle Potenzial des Körpers genutzt werden kann, wieder innere Weite möglich ist und Verspannungen sich lösen.
„Achten Sie im Alltag genau darauf, in welchen Situationen Schmerzen auftreten – möglicherweise können Sie durch einfache Maßnahmen schon eine gewisse Erleichterung erlangen.“
_______________________________
Patricia Römpke, Autorin & Yogaexpertin
Praxisnahe Umsetzung
Warum probieren Sie die Übungen nicht selbst aus und erfahren, wie Sie diese zusammen mit Meditationsübungen einfach in Ihren Alltag integrieren und so für mehr Entspannung und Gelassenheit sorgen können?
Mit verständlichen Beschreibungen der einzelnen Asanas, drei Programmen für Kiefer, Nacken und Schultern sowie einer kleinen Anleitung zur Entspannungsmeditation macht dieser Ratgeber es Ihnen leicht, in die Yogapraxis einzusteigen. Schließlich wünscht sich Patricia Römpe, dass Ihre Verspannungen dahinschmelzen 'wie Butter auf dem Toast'.
Yoga-Tipps von BSA-Expertin Uschi Moriabadi
Yogakurse sind im Fitness-, Gesundheits- und Therapiebereich längst zum 'Must-have' geworden und erfreuen sich seitens der Kunden wachsender Beliebtheit.
Wie Studiobetreiber hier durch spezifische Ausbildungen, wie beispielsweise dem Lehrgang 'Yoga-Trainer/in-B-Lizenz' der BSA-Akademie, ihre Trainer gezielt weiterbilden und bei den Mitgliedern punkten können, erklärt Uschi Moriabadi exklusiv bei uns.
Klicken Sie einfach auf die Bilder, um direkt zum jeweiligen Artikel zu gelangen.