Sicher trainieren im Fitnessstudio: Branchenexperten diskutieren live bei Clubhouse

Eine sichere Wiedereröffnung der Fitness- und Gesundheits-Anlagen und relevante Eckpunkte für den Restart. Darum geht es im dritten FIBO Clubhouse Talk.
Lesezeit: 2 Minuten
FIBO Clubhouse Talk Öffnungsstrategien Fitnessstudios
FIBO Clubhouse Talk Öffnungsstrategien Fitnessstudios
So kann zeitnah wieder sicher und effektiv trainiert werden: Beim FIBO Clubhouse Talk diskutieren Studiobetreiber, Politiker, Hersteller, Trainer, Mitglieder und der DSSV gemeinsam über die Herausforderungen rund um den Neustart. Seien Sie dabei, wenn Andrea Milz, Birgit Schwarze, Markus Vancraeyenest, Christophe Collinet, Rainer Beck und Eginhard Kieß über eine Öffnungsstrategie für Fitnessstudios diskutieren.

Die FIBO Clubhouse Talk-Reihe beschäftigt sich mit aktuellen Themen und beleuchtet diese mit verschiedenen Experten der Fitness- und Gesundheitsbranche. 


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Auf Einladung der FIBO trifft sich am Mittwoch, 24. Februar 2021, von 18 bis 19 Uhr eine illustre und kompetente Talkrunde, um sich live über aktuelle und künftige Herausforderungen für ein sicheres Training auszutauschen. 


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Der anhaltende Corona-Lockdown trifft die Fitness- und Gesundheitsbranche hart und stellt die gesamte Branche vor wachsende Aufgaben.

Was es jetzt braucht, sind klare Öffnungsstrategien und konkrete Hygienekonzepte, damit der Trainingsbetrieb zeitnah wieder aufgenommen werden kann und die fast 10.000 deutschen Fitnessstudios bald wieder öffnen dürfen. 


Lesen Sie auch: 'DSSV-Eckpfeiler Neustart'


Es ist bereits die dritte Auflage der Talk-Reihe auf der audiobasierten Social-App Clublouse.

Dieses Mal diskutieren Andrea Milz (Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt), Birgit Schwarze (Präsidentin des DSSV) Markus Vancraeyenest (Geschäftsführer FitX Deutschland), Christophe Collinet (CCO der LifeFit Group), Rainer Beck (Head of Business Development Fitness, Health, Lifestyle schwa-medico GmbH) und Eginhard Kieß (Business Coach für Personal Training).

Moderiert wird der informative Talk von Cornelia Tautenhahn und Simon Bens (beide FIBO).

Zum ClubHouse Talk

Seien Sie live dabei, wenn die Expertenrunde über die folgenden spannenden Fragen diskutiert: Unter welchen Voraussetzungen ist ein sicheres Training wieder möglich?

Und: Vor welchen Herausforderungen stehen die Betreiber, Geräteherstelller und Co. in puncto Hygienekonzepte usw.? Und wie schafft man wieder Sicherheit und Vertrauen?


Lesen Sie auch 'Training ist sicher'


Hier können Sie live zuhören:

Zum ClubHouse Talk


dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?