Lichtblick im Lockdown: FOCUS zeichnet Mrs.Sporty 'als bestes Fitness-Studio' aus

Das Magazin FOCUS Money hat Mrs.Sporty als besten stationären Fitness-Studioanbieter ausgezeichnet: Alle Hintergünde und Statements zum Award, lesen Sie hier.
Lesezeit: 4 Minuten
Die Nr.1: Mrs.Sporty überzeugt und wird von FOKUS Money ausgezeichnet
Die Nr.1: Mrs.Sporty überzeugt und wird von FOKUS Money ausgezeichnet
In Zusammenarbeit mit DEUTSCHLAND TEST und der Analysegesellschaft Service Value ging das Magazin der Frage auf den Grund, welche Fitness-Angebote Kunden besonders schätzen. In der Kategorie 'stationäre Fitnessstudios' schnitt die Frauenfitnessmarke am besten ab.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • FOCUS Money und DEUTSCHLAND TEST zeichnen Mrs.Sporty als 'bestes Fitness-Studio' aus.
  • Die Persönliche Betreuung und Unterstützung der Mitglieder sorgen für hohe Kundenzufriedenheit bei Mrs.Sporty.
  • Auch im Lockdown werden Training und Betreuung über digitale Kanäle aufrechterhalten.
  • Die Kundenzufriedenheit macht Mrs.Sporty attraktiv für Gründungsinteressenten.
  • Gründer und Geschäftsführer Niclas Bönström rechnet mit einem Wachstumsschub der Branche nach der Pandemie.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Über 45.000 Personen hat DEUTSCHLAND TEST im Dezember 2020  in einer Online-Umfrage während des Lockdowns zu 248 Anbietern und 21 Kategorien im sogenannten zweiten Gesundheitsmarkt befragt.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Umfangreiches Kundenfeedback ausgewertet

Die Erfahrungen und Bewertungen wurden dann nach einem Schulnotenprinzip von 1 (begeistert) bis 6 (nicht zufrieden) erfasst.

In der Kategorie 'Fitnessstudios stationär' bewerteten die Kundinnen Mrs.Sporty am besten. Damit erhält der Boutique-Fitnessanbieter von FOCUS Money die Auszeichnung 'bestes Fitness-Studio'.


„Diese Auszeichnung ist fantastisch. Uns freut besonders, dass sie direkt von unseren Mitgliedern kommt. Dass wir sie inmitten einer schwierigen Zeit für Fitnessstudios erhalten, zeigt uns, dass wir auf die richtigen Konzepte gesetzt haben und wir die Frauen trotz Lockdown weiterhin für einen gesunden Lebensstil begeistern können.“
_______________________________

Niclas Bönström, Gründer und Geschäftsführer Mrs.Sporty


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Persönliche Betreuung sorgt für hohe Zufriedenheit

Die Fitness- und Gesundheitsbranche trifft der Lockdown schwer (Lesen Sie auch: 'Lage ist prekär'). Seit November dürfen auch die Mrs.Sporty Mitglieder nicht mehr vor Ort in den Clubs trainieren. Dass das Kundinnen-Feedback gerade jetzt so positiv ausfällt, freut den Frauenfitnessanbieter daher besonders.


Lesen Sie auch: 'Mrs.Sporty Igenda-Award'


Kundenähe im Lockdown über digitale Angebote

Die persönliche Betreuung ist ein wichtiger Bestandteil des Konzepts. „Unsere Trainer*innen kennen jedes der Mitglieder im Club mit Namen, wissen, welche Ziele sie haben und führen regelmäßige Trainergespräche, in denen über Fortschritt und Probleme beim Training sprechen“, erklärt Nicolas Bönström (Gründer und Geschäftsführer von Mrs.Sporty).

Zwischen Trainerinnen und Mitgliedern besteht so eine besondere Bindung, von der Mrs.Sporty jetzt in der Pandemie profitiert. Denn auch im Lockdown sind die Trainerinnen über digitale Kanäle nah an den Mitgliedern dran und motivieren sie, zuhause etwas für sich zu tun.



Unterstützung – auch im Umgang mit digitalen Tools

„Seit Beginn der Krise investieren wir gemeinsam mit unseren Franchise-Partner:innen viel Herzblut, Energie und Zeit, um das Training für unsere Mitglieder trotz der Lockdowns und Hygienevorschriften bestmöglich aufrecht zu erhalten“, berichtet Bönström.

So stehen die Frauen weiterhin persönlich über WhatsApp, Telefon oder Videochat mit den Trainer*innen in Kontakt. Darüber hinaus wurde eine Online-Trainings-Plattform eingeführt, Mitglieder können ihr individuelles Training per App abrufen oder gemeinsam in Online Live Sessions mit den Trainerinnen aus ihrem Club trainieren.


Lesen Sie ebenfalls: 'Mrs.Sporty: Smart Trainer'


Wer im Umgang mit digitalen Tools noch etwas Unterstützung braucht, kann sich an seinen Club oder eine Support-Hotline wenden. „Wir zeigen den Frauen Schritt für Schritt, wie sie am Online-Training teilnehmen können. Uns ist wichtig, jedem dem Zugang zu ermöglichen“, sagt Niclas Bönström.

Das Online-Angebot wird das Training auch nach der Wiedereröffnung der Mrs.Sporty Clubs ergänzen.

Appell: Fitnessstudios sollten schneller öffnen dürfen

Nach den neuen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz ist das frühestens Ende März der Fall.

Mrs.Sporty plädiert für eine schnellere Öffnung der Fitnessclubs: „Regelmäßige Bewegung ist ein essenzieller Baustein für unsere Gesundheit, den wir nicht vernachlässigen dürfen.

Und viele Mitglieder brauchen einfach die Atmosphäre, das Training und die Betreuung im Club vor Ort, um langfristig motiviert zu bleiben,“ so Bönström.


Lesen Sie weiter: 'Übersicht Corona-Updates'


Regelmäßige Bewegung ist ein essenzieller Baustein für unsere Gesundheit, den wir nicht vernachlässigen dürfen. Und viele Mitglieder brauchen einfach die Atmosphäre, das Training und die Betreuung im Club vor Ort, um langfristig motiviert zu bleiben,“ so Bönström.


„Deshalb sollten die Fitnessstudios, die über ausreichende Hygienekonzepte verfügen, um ein sicheres Training zu ermöglichen, schnellstmöglich wieder öffnen dürfen.“
_______________________________

Niclas Bönström, Gründer und Geschäftsführer von Mrs.Sporty


Jetzt auf fM auf FB folgen und Feedback geben

Positive Aussichten für Gründer in der Fitnessbranche

Die hohe Mitgliederzufriedenheit ist ein wichtiger Indikator für Gründer in der Fitnessbranche. „Wir haben gezeigt, dass wir als Franchise-Community widerstandsfähig in der Krise sind und schnell auf Herausforderungen reagieren können“, so Bönström.

Als Franchise-Geber erreichen Mrs.Sporty nach wie vor viele Anfragen von Interessentinnen, die überlegen, sich mit einem Mrs.Sporty Club selbstständig zu machen.


„Auch wenn die aktuelle Phase für Fitnessstudios schwierig ist, sehen wir langfristig auf jeden Fall großes Wachstumspotenzial. Die Fitnessbranche wird durch das steigende Gesundheitsbewusstsein nach der Pandemie noch mehr an Relevanz gewinnen.“
_______________________________

Niclas Bönström, Gründer und Geschäftsführer von Mrs.Sporty


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.