Die behördliche angeordneten Schließungen, die den Großteil der Fitness- und Gesundheitsanlagen betreffen, hält weiter an. Um die Auswirkungen für das erste Quartal 2021 zu erfassen, führt der DSSV (Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen) eine Erhebung durch, um den politischen Forderungen weiter Druck zu verleihen.
Einige Bundesländer wollen im Rahmen von Modellprojekten Öffnungsmöglichkeiten schaffen, die einen negativen Schnelltest zur Bedingung machen. Andere Bundesländer haben es Fitness- und Gesundheitsanlagen bereits unter strengen Auflagen ermöglicht, ihren Betrieb wiederaufzunehmen (Hessen, Schleswig-Holstein, Saarland).
FOLGEN Sie uns bei Facebook, Instagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
Handlung erforderlich
Alle Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen sind aufgefordert, sich 5 Minuten Zeit nehmen und den Fragebogen zur aktuellen wirtschaftlichen Situation Ihres Betriebes zu beantworten.
Die Antworten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur anonymisiert weiterverarbeitet. Die Erhebung läuft bis zum 14. April 2021. Bitte unterstützen Sie die Branche durch Ihre Teilnahme.
WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus
+++ Warum (Fitness-)Training jetzt wichtiger denn je ist
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?