Herausforderung Praxisorganisation: So profitieren Praxen vom neuen Workshop der BSA-Akademie

Der BSA-Workshop 'Praxisorganisation in der Physiotherapie' ist per sofort buchbar und ist ein 'Must-have' für alle Führungskräfte und Mitarbeiter im Gesundheitsmarkt.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Neuer BSA-Workshop: 'Praxisorganisation in der Physiotherapie'
Neuer BSA-Workshop: 'Praxisorganisation in der Physiotherapie'
Jetzt buchbar: Der Tagesworkshop 'Praxisorganisation in der Physiotherapie' der BSA-Akademie qualifiziert Mitarbeiter/-innen und dual Studierende in physiotherapeutischen Einrichtungen dazu, zentrale Aufgaben der Praxisorganisation zu übernehmen.

Die Nachfrage nach physiotherapeutischen Behandlungen steigt in den letzten Monaten kontinuirlich an.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Diese Entwicklung wird nicht zuletzt durch mangelnde Bewegung und körperliche Fehlhaltungen aufgrund von Homeoffice und geschlossenen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen verstärkt.

Organisationsexperten gefragter denn je

Physiotherapeuten benötigen zunehmend die Unterstützung von Fachkräften, die essenzielle Aufgaben der Praxisorganisation (z. B. Terminvergabe, Rezeptabrechnung und Behandlungsvertrag) selbstständig übernehmen können.

Der neue eintägige Workshop 'Praxisorganisation in der Physiotherapie' der BSA-Akademie qualifiziert alle Teilnehmende dazu, Praxisinhaber/-innen bei der Gestaltung von Managementprozessen in physiotherapeutischen Einrichtungen maßgeblich zu unterstützen.


Lesen Sie auch: 'Qualitätsfaktor Hygiene'


Für wen ist der Workshop ein Must-have?

Der Workshop richtet sich an Mitarbeitende in physiotherapeutischen Einrichtungen, die zukünftig mit Aufgaben der Praxisorganisation betraut werden, und ebenfalls an dual Studierende, die ihre betriebliche Ausbildung in physiotherapeutischen Einrichtungen absolvieren.

Mehr Infos zum Workshop erhalten Sie hier.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.