Wie das Verdauungssystem die sportliche Leistung beeinflusst

Ein neuer Blickwinkel: Dieser Ratgeber zeigt, warum das Verdauungssystem ein wesentlicher Faktor ist, um im Training und Wettkampf sportliche Erfolge zu erzielen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
‚Der Darm trainiert mit' von Dr. Patrick Wilson
‚Der Darm trainiert mit' von Dr. Patrick Wilson
Ein Phänomen, über das wenig gesprochen wird: Viele Sportler leiden regelmäßig an Verdauungsbeschwerden. Symptome wie Seitenstechen, Übelkeit oder Bauchkrämpfe beeinträchtigen die sportliche Leistung immens und treten oft im ungünstigsten Moment auf – mitten im Training oder Wettkampf.
‚Der Darm trainiert mit' von Dr. Patrick Wilson

Warum der Darm besonders beim Sport so häufig Probleme bereitet und wie man sie verhindert, erklärt der Sportwissenschaftler Dr. Patrick Wilson leicht verständlich in „Der Darm trainiert mit: Wie du Verdauungsbeschwerden vorbeugst und deine sportliche Leistung verbesserst“.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Typische Symptome

Viele Sportler kämpfen mit Symptomen wie Blähungen, Seitenstechen, Übelkeit, Bauchkrämpfen oder Durchfall, die ihre sportliche Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigen – doch das ist eher ein Tabuthema.


Lesen Sie auch: 'Yoga als Therapie'


Fundiertes Wissen

Anschaulich zeigt der Autor, wie das Verdauungssystem funktioniert und welchen Einfluss Anstrengung, Ängste und Stress darauf haben. Darüber hinaus wird ersichtlich, welche Nahrungsbestandteile schädlich sein können.

Anhand neuester Studien und praktischer Beispiele erläutert der Professor für Sportwissenschaft an der Old Dominion University in Norfolk, Virginia, warum gerade das Ausüben von Ausdauersportarten oft zu Problemen mit dem Verdauungstrakt führt.

Top in Form

Mit diesem Wissen können Athleten ihre Ernährung und ihr Stressmanagement optimieren und so Beschwerden vorbeugen, ihr Wohlbefinden verbessern und ihre Leistungsfähigkeit steigern.

Selbst wenn der Verdauungstrakt bisher selten als wichtige Voraussetzung für sportlichen Erfolg gesehen wurde, macht das Buch klar, dass dieses Organ eine entscheidende Rolle auf dem Weg zum Siegerpodest spielen kann – und wie auch Amateursportler bei regelmäßigem Training  von diesem Wissen profitieren können.

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?