Studie: 'Kundenvertrauen in die Ernährungsberatung durch ausgebildete Fachkräfte'

Ernährungsberatung durch Fachkräfte. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Lesezeit: 2 Minuten
Science News: Kundenvertrauen in Ernährungsberatung durch ausgebildete Fachkräfte
Science News: Kundenvertrauen in Ernährungsberatung durch ausgebildete Fachkräfte
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Forscher liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Sport und Ernährung für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: ein Beitrag aus dem Journal of Science and Medicine in Sport (JSSM), er trägt den Titel 'Kundenvertrauen in die Ernährungsberatung durch ausgebildete Fachkräfte'.

Untersuchungsschwerpunkte

Mittels einer Befragung untersuchte die Studie aktuelle Kundenerwartungen von Fitnessstudiomitgliedern im Rahmen der begleitenden Ernährungsberatung.

Methode

In der Online-Umfrage wurden 455 Fitnessstudiomitglieder zur Nutzung, zu bisherigen Erfahrungen und weiteren Aspekten, wie u. a. Qualifikationsanforderungen und Vertrauen in die Beratung, befragt.

Zentrale Ergebnisse

Die Mehrheit (55,6 %) hatte bereits in Sachen Ernährung mit einem Trainer zusammengearbeitet. Für über 70 Prozent spielten bei der Auswahl des Trainers ein professionelles Auftreten sowie die Mitarbeiterqualifikation und das Vertrauen eine entscheidende Rolle. Trainer, die den Trainings- und Ernährungsbereich kompetent abdeckten, wurden bevorzugt nachgefragt.

Praxisrelevanz und Fazit

Die Befragungsergebnisse verdeutlichen die wachsenden Kundenanforderungen im Rahmen einer interdisziplinären Rundumbetreuung. Studios, die entsprechend qualifizierte Trainer beschäftigen und/oder gezielt mit professionellen Ernährungsberatern zusammenarbeiten, haben hier einen klaren Wettbewerbsvorteil und können so von der steigenden Nachfrage profitieren.


Original-Quelle dieser 'Science News'

Unsere fMi-Rubrik 'Science News' fasst aktuelle Forschungsergebnisse bewusst äußerst knapp zusammen. Daher haben wir nachfolgend die wissenschaftliche Original-Studie für Sie verlinkt – zum vertieften Lesen und für weitere Details.

Mitchell, L., McKean, M., O’Connor, H., Prvan, T. & Slater, G. (2021). Client experiences and confidence in nutrition advice delivered by registered exercise professionals. Journal of Science and Medicine in Sport (24), 488–493.


Weitere aktuelle 'Science News'

Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und sonntagmit­tags hier auf fM ONLINE


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Förderfähige Bewegungsangebote

Im Gesundheitssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsangebote in Kooperation mit Kostenträgern anzubieten.
Mehrere Les Mills Trainer präsentieren auf einer großen Bühne eine synchronisierte Fitness-Choreografie mit speziellen Hantelscheiben. Die Teilnehmer tragen helle, sportliche Outfits. Im Hintergrund sorgen dynamische Lichteffekte und LED-Wände für eine beeindruckende Atmosphäre. Das Les Mills Logo ist oben rechts zu sehen, das fM-Logo unten links.

FIBO-Highlights

Les Mills präsentiert auf der FIBO 2025 neue Workouts: LES MILLS CEREMONY und LES MILLS THRIVE. Live zu erleben in Halle 7, Stand B64.
Mit dem KI-Chatbot MILO von TRINITY sparen Fitnessstudios Zeit und Kosten

KI in der Fitnessbranche

Maximale Effizienz, minimale Kosten – KI-Chatbot MILO revolutioniert den Kundenservice im Fitnessstudio.
Effizient trainieren, smarter verwalten: Im FT-CLUB Olympia optimiert Virtuagym das Training und die Mitgliederverwaltung

FT-CLUB x Virtuagym

Functional Training im FT-CLUB Olympia kombiniert individuelle Betreuung mit Digitalisierung durch Virtuagym – für bessere Effizienz, Community-Bildung und optimierte Verwaltung.
Trinity gehört zu den strahlenden Gewinnern bei den BODYMEDIA Innovation Days 2024 in Hamburg

Kundenrückgewinnung mit KI

MILO+ mit neuen Features: Echtzeitzugriff auf Mitgliederdaten, proaktive Kundenkommunikation und eine innovative Bilderkennung.
Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt von sportsmed-saar im Interview

Leistungssportler. Patient. Studierender.

Vom Weltklasseathlet zum Therapeuten. Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt über die Vorzüge des dualen Studiums zum B. A. Sport- und Bewegungstherapie.