Neue Kampagne 'That Feeling. Again.' zur Wiedereröffnung der Studios und Sportstätten

Große Freude über den Restart: Urban Sports Club feiert die Rückkehr zum Sport mit Kampagne 'That Feeling. Again.' Deren Herzstück: ein emotionales Video.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Urban Sports Club Kampagne #ThatFeelingAgain
Urban Sports Club Kampagne #ThatFeelingAgain
Ein Neuanfang nach dem monatelangen Shutdown: Urban Sports Club präsentiert seine Kampagne #ThatFeelingAgain zur Wiedereröffnung in sieben europäischen Ländern. Das Kampagnen-Video transportiert die emotionalsten Momenten zum Restart und soll Mitglieder motivieren, ihre Leidenschaft für Sport auszuleben und die Community aktivieren. Auf die laufende Social-Kampagne werden im September 2021 eine Out-of-Home-Kampagne und ein TV-Spot folgen.

Sportstätten haben nach monatelangen Schließungen endlich wieder die Möglichkeit, ihre Räume zum gemeinsamen Trainieren, Schwimmen, Klettern und Tanzen zu öffnen. Mit der neuen Kampagne 'That Feeling. Again.' zeigt die Sport- und Wellnessplattform Urban Sports Club den starken emotionalen Wert, der mit Sport, Leidenschaft und Teamgeist einhergeht.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Kampagne, die im Juni 2021 zur Wiedereröffnung der Sportstätten in Deutschland gestartet ist, setzt auf Community und Care. Das Video 'That Feeling. Again.' geht auf den Neuanfang ein, der sowohl für Mitglieder als auch Partnerstandorte einen lang ersehnten Lichtblick und sehr emotionalen Moment darstellt.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Die Kampagne wird über alle eigenen Kommunikationskanäle von Urban Sports Club in sieben Ländern Europas gespielt. Anfang September 2021 folgt auf die Social-Kampagne auch eine neue Out-of-Home-Kampagne und ein TV-Spot, der in Deutschland ausgestrahlt wird.

Die Kampagne – 'That Feeling. Again.'

Herzstück der Kampagne ist das Video, das in Europa in unterschiedlichen Sprachen ausgespielt wird: 'That Feeling. Again.' Es soll Mitglieder motivieren, ihre Leidenschaft für Sport an den Partnerstandorten auszuleben.

Die Creative Direction übernahmen Javier Mangas (Art Direction) und Tino Scholz (Copy) von Urban Sports Club unter Gesamtverantwortung von Torsten Müller (VP Marketing) und Oliver Glutz von Blotzheim (Head of Brand). Die Filmproduktion übernahm Saltwater Films unter der Regie von Viktor Sloth.

Im Video: 'That Feeling. Again.' | Urban Sports Club

Kampagne inspiriert Community, wieder aktiv zu werden

Die neue Brand-Positionierung geht auf die aktuellen Bedürfnisse der Menschen und auch Firmen ein, die ihren Mitarbeitenden helfen wollen, ein aktiveres und gesünderes Leben zu führen. Neben den Online-Livestream- und on demand Kursen können Partnerstandorte nun endlich auch wieder Indoor- und Outdoor-Angebote anbieten und ihren Mitgliedern das volle Angebot aufzeigen.


Jetzt lesen: 'Dual studieren: Job in Hamburg'


Oliver Glutz von Blotzheim, Head of Brand and Design von Urban Sports Club, sagt: „Auf den Moment einer großflächigen Wiedereröffnung der Sportstudios haben wir alle lange gewartet und diese positive Entwicklung bedeutet für unser Unternehmen sehr viel. Endlich können unsere Partnerstandorte wieder eröffnen und unsere Mitglieder wieder umfänglich Sport erleben und ausüben.“


„Diese positive Aufbruchstimmung wollen wir in unserer neuen Kampagne auf emotionale, persönliche Weise vermitteln und unsere Community dadurch inspirieren, wieder aktiv zu werden.“
_______________________________

Oliver Glutz von Blotzheim, Head of Brand and Design Urban Sports Club


Portraits aus der Community

Im Video sind nicht nur externe Darsteller, sondern auch eigene Urban Sports Club Mitarbeitende zu sehen, die zeigen, wie sie die Vielfalt an den Partnerstandorten und in den Sportarten leben, die sie begeistern.

Video-Kampagne des Urban Sports Club zum Restart: 'That Feeling. Again.'

Dabei sind die in den letzten Monaten durchlaufenen Stufen von den Online-Livestream-Kursen hin zum Tanz im großen Saal und dem – endlich – lang ersehnten Sprung ins Schwimmbecken zu sehen.


Lesen Sie auch: 'Sport nach Corona-Schutzimpfung'


Den Sommer über werden weitere Personen über eine Content-Serie zu Wort kommen, die über Social Media wie Instagram, Facebook oder LinkedIn und Blog gespielt wird.

Dreh- und Angelpunkt der Portraits mit Partnern und Partnerinnen von Studios und Firmen werden die Gefühle sein: Mut zum Neuanfang, Aufbruchstimmung, Zuversicht, Zuneigung und Passion für den Sport.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Jetzt mitmachen: Mitglieder-Umfrage zum Restart 2.0
+++ Trainings-Comeback im Gym: Öffnung der Fitnessstudios
+++ Digitaler Wandel im Fitnessstudio – Planung, Umsetzung, Perspektiven
+++ Rechtsberatung: Corona-Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Collage zeigt eine Frau beim Yoga, einen Mann beim Boxtraining und zwei lachende Menschen im Büro. Darunter steht: 'The Wellbeing Compass' by Urban Sports Club“.

Wellbeing Compass by USC

Urban Sports Club veröffentlicht den 'Wellbeing Compass': Regelmäßige körperliche Aktivität als Gamechanger für Europas Wohlbefinden. Studie liefert spannende Erkenntnisse.
DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.