Ganz einfach: Nie wieder Rücken

Rückentraining leichtgemacht: Zwei Physiotherapeuten zeigen in diesem Buch die nach eigener Aussage einfachsten Rückenübungen aller Zeiten.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Buchtipp: Das einfachste Rücken-Buch aller Zeiten von Kristin Adler und Arndt Fengler
Buchtipp: Das einfachste Rücken-Buch aller Zeiten von Kristin Adler und Arndt Fengler
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden und haben durch die Arbeit im Homeoffice noch zugenommen. Die Physiotherapeuten Kristin Adler und Arndt Fengler zeigen im gerade erschienenen Buch, wie man sie mit einfachen Übungen zu Hause und zwischendurch am Arbeitsplatz selbst behandeln kann.
fM-Buchtipp: Das einfachste Rücken-Buch aller Zeiten von Kristin Adler und Arndt Fengler

Rückentraining muss nicht kompliziert sein, sagen die Physiotherapeuten Kristin Adler und Arndt Fengler. Mit 'Das einfachste Rücken-Buch aller Zeiten', erschienen im TRIAS-Verlag, liefern sie dafür den Beweis.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Stress und Bewegungsmangel sind zwei wesentliche Faktoren, die den Rücken sehr belasten. Um Schmerzen dauerhaft loszuwerden, sollten wir sie in Aktivität und Entspannung umkehren. Denn schon einfache Übungen kräftigen den Rücken und verbessern die Körperhaltung, wenn wir sie zur Routine werden lassen.


Lesen Sie auch: 'Aktiv den Rücken stärken'


Vom Akutprogramm gegen Rückenschmerz über Ursachenforschung und Verhaltensänderungen bis hin zu Tipps zur Trainingsmotivation erklären die beiden Autoren, wie schmerzgeplagte Leser ihren Zustand verbessern können.

40 einfache Übungen

Anschauen, verstehen und nachmachen: Das Buch liefert Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Fotos für einfache Rückenübungen. Da die Experten-Tipps kurz und knapp direkt im Bild stehen, erfasst der Leser auf einen Blick, was beim Üben wirklich wichtig ist – fast, als ob ein Coach dabei wäre.


„Egal ob Neueinsteiger, Durchtrainierte oder Schmerzgeplagte: Sie alle finden hier Übungen, die ihrem Level entsprechen.“
_______________________________

Kristin Adler, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin und Arndt Fengler, Physiotherapeut und Osteopath


Tipps zum richtigen Trainieren

Das Autoren-Duo will die Hemmschwelle zum Einstieg so niedrig wie möglich setzen. Die meisten Übungen brauchen keine Hilfsmittel oder lassen sich mit vorhandenen Gegenständen ausführen, wie einem Stuhl, Schreibtisch oder einer Wasserflasche.

Jeder kann sich intuitiv die Übungen heraussuchen, die ihn oder sie mit den derzeitigen Verspannungen und Schmerzen persönlich ansprechen. Ob man mit einzelnen Übungen im Stehen, Sitzen oder Liegen beginnt oder gleich mit einem der kurzen Programme (Magischer Morgen, Daily-Rückenwellness, Mobility oder Powerhour) – wichtig ist es, überhaupt in Bewegung zu kommen und Schritt für Schritt Erfolge zu erzielen.

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.