DSSV ruft zur Teilnahme an zweiter SafeACTIVE Studie auf

Der DSSV ruft die Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen zur Teilnahmen an der zweite SafeACTIVE Studie von EuropeActive auf.
Lesezeit: 2 Minuten
Corona in Fitnessstudios: Unterstützen Sie EuropeAcitve bei der zweiten SafeActive Studie.
Corona in Fitnessstudios: Unterstützen Sie EuropeAcitve bei der zweiten SafeActive Studie.
Teilnahme erforderlich: EuropeActive führt die zweite SafeACTIVE Studie durch, um Transparenz über die COVID-19-Fälle in Fitnessanlagen zu schaffen. Der DSSV als nationaler Arbeitgeberverband für Deutschland und Partner von EuropeActive unterstützt die Untersuchung.
Jetzt mitmachen und EuropeAcitve bei Studie zu Coronavirus und Fitnessstudios unterstützen.

Für die zweite SafeACTiVE Studie arbeitet EuropeActive mit den Forschungs- und Evaluierungspartnern AWRC-Sheffield Hallam University und King Juan Carlos University zusammen.

Das Ziel: Daten der wichtigsten Betreiber in Deutschland und ganz Europa zu sammeln.

Hier direkt teilnehmen

Dabei sollen positiv bestätigte COVID-19-Fälle in Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland und ganz Europa im Vergleich zur tatsächlichen Anzahl der Besuche in denselben Einrichtungen analysiert werden.

Das relativ geringe Risiko einer COVID-19-Übertragung in Fitnessclubs soll auf diese Weise dokumentiert werden. Dadurch soll Mitgliedern die zögern, Fitnessclubs zu besuchen, und der Öffentlichkeit die Gewissheit geben, dass es dort tatsächlich sicher ist.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Letztlich sollen die Studienergebnisse der Fitness- und Bewegungsbranche ein starkes Argument bieten, um weitere Schließungen von Fitnessanlagen während möglicher neuer Ausbruchs-Wellen von Infektionskrankheiten zu vermeiden.


Lesen Sie auch: 'Training ist sicher'


Der DSSV als nationaler Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen und Partner von EuropeActive unterstützt die Studie und ruft alle Studiobetreiber auf, sich daran zu beteiligen.


„Als geschätzte Betreiber, die in der Fitness- und Bewegungsbranche tätig sind, benötigen wir Ihre Unterstützung bei der zweiten SafeACTiVE-Studie über das COVID-19-Infektionsrisiko in Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland und ganz Europa.“
_______________________________

Birgit Schwarze, Präsidentin DSSV e.V.


Es ist von entscheidender Bedeutung, durch evidenzbasierte Forschung zu zeigen, dass die Infrastruktur des Fitness- und Bewegungssektors sicher und gut auf weitere Gesundheitskrisen vorbereitet ist.



Die Erhebung bezieht sich auf das Auftreten des Coronavirus in der Fitness- und Gesundheitsbranche und fragt nach spezifischen Merkmalen des von Ihnen geleiteten Studios. Darunter etwa Größe der Einrichtung, Belegschaft pro Anlage, Protokolle zu COVID-19 Sicherheits- und Hygienemaßnahmenwöchentliche Anwesenheit und wöchentliche Anzahl positiver Fälle, die seit Anfang 2021 gemeldet wurden.

Zur Teilnahme an der SafeACTiVE Studie

WICHTIG: Die Umfrage ist nur auf Englisch verfügbar. Bitte sammeln Sie alle wichtigen Informationen, bevor Sie mit dem Ausfüllen der Umfrage beginnen. Sie werden nach spezifischen Anwesenheitszahlen (Besuche pro Woche) im Zusammenhang mit positiven COVID-19-Fällen bei Mitgliedern und Mitarbeitern Woche für Woche gefragt, seit Sie Ihre Einrichtung(en) wiedereröffnet haben.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Erholung folgt Belastung: So geht Regeneration!
+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos
+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings


Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.