Planet Fitness meldet Umsatz von 137,3 Millionen US-Dollar, eine Steigerung um 241 Prozent

Planet Fitness meldet für das zweite Quartal 2021 einen Umsatz von 137,3 Millionen US-Dollar, eine Steigerung um 241 Prozent und hat sich im vergangenen Jahr erholt.
Lesezeit: 4 Minuten
-Anzeige-
Planet Fitness veröffentlicht Quartalszahlen für Q2 2021
Planet Fitness veröffentlicht Quartalszahlen für Q2 2021
Planet Fitness veröffentlicht seine Finanzzahlen für das zweite Quartal. CEO Chris Rondeau freut sich über ein hohes Mitgliederwachstum, das dem Unternehmen einen Jahresumsatz zwischen 530 und 540 Millionen US-Dollar bescheren wird. Es liegt damit über dem Umsatz für 2020, aber unter dem für 2019.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Planet Fitness freut sich über einen Umsatz von 137,3 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 241,1 Prozent im zweiten Quartal 2020 entspricht.
  • Das Unternehmen konnte bereits 75 Prozent der verlorenen Mitglieder zurückgewinnen.
  • Das Geschäft hat sich in den vergangenen 12 Monaten erholt.
  • Ende Juni 2021 verfügte Planet Fitness über 2.170 Clubs, davon sind 98 Prozent weltweit geöffnet. Langfristiges Ziel sind 4.000 Standorte in den Vereinigten Staaten.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Planet Fitness verzeichnete im zweiten Quartal 2021 einen Umsatz von 137,3 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 241,1 Prozent gegenüber 40,2 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2020 entspricht, als viele Fitnessstudios aufgrund von COVID-19 vorübergehend geschlossen waren. Das börsennotierte Unternehmen veröffentlichte seine Finanzzahlen für das zweite Quartal am 9. August.



Trotz der Verbesserung gegenüber dem zweiten Quartal 2020 blieb Planet Fitness hinter dem zweiten Quartal 2019 zurück, als das Unternehmen 181,7 Millionen US-Dollar an Gesamteinnahmen meldete. Der Nettogewinn im zweiten Quartal 2021 betrug 14 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 29,2 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2020 und 42 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2019.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Das Unternehmen erwartet für 2021 einen Umsatz zwischen 530 und 540 Millionen US-Dollar. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 vor COVID-19 meldete Planet Fitness einen Jahresumsatz von 688,8 Millionen US-Dollar.

Franchise-Geschäft boomt

Der Umsatz im Franchise-Segment betrug 72,8 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 246,9 Prozent gegenüber 21 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg ist auf einen Anstieg der Franchise-Lizenzeinnahmen (37,7 Mio. US-Dollar), der Einnahmen aus dem nationalen Werbefonds (8,3 Mio. US-Dollar) und der Franchise- und sonstigen Gebühren (5 Mio. US-Dollar) zurückzuführen.

Im Vorjahreszeitraum waren die Clubs wegen der Corona-Pandemie vorübergehend geschlossen.


Lesen Sie auch: 'Planet Fitness auf Expansionskurs'


Einnahmen steigen

Die Einnahmen aus unternehmenseigenen Geschäften beliefen sich auf 40,6 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von 330,8 Prozent gegenüber den 9,4 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Seit 1. April 2020 wurden zudem sieben neue unternehmenseigene Clubs eröffnet.

Hohes Wachstum der Mitgliederzahlen

Das Unternehmen konnte seit dem Ende des ersten Quartals netto 700.000 neue Mitglieder gewinnen und damit sechs Monate in Folge ein Nettomitgliederwachstum verzeichnen, auch wenn die Zahl immer noch unter der des Vorjahres liegt.

Die Gesamtzahl der Mitglieder lag am Ende des Quartals bei 14,8 Millionen, aber Ende Juli hatte das Unternehmen bereits 15 Millionen Mitglieder überschritten.


„Wir haben etwa 75 Prozent der Mitglieder zurückgewonnen, die wir von unserem Höhepunkt im ersten Quartal 2020 bis zu unserem Tiefpunkt im vierten Quartal 2020 verloren haben. Ich habe in meinen fast 30 Jahren bei Planet noch nie ein derartiges, untypisches Mitgliederwachstum erlebt. Und einige unserer größeren Franchisenehmer, die schon einen Großteil dieser Zeit bei uns sind, sind ebenfalls erstaunt über die positiven Trends, die sie in ihren Portfolios sehen.“
_______________________________

Chris Rondeau, CEO Planet Fitness


Erfolgreiche Werbeaktionen

Im Mai bot Planet Fitness einen kostenlosen Probemonat ohne Verpflichtung an. Die Aktion führte zu einem dreimal so hohen Nettomitgliederzuwachs wie im Mai 2019. Ein Black-Card-Flash-Sale im Juni führte zu einem Nettomitgliederwachstum, das fast das 20-fache des Wachstums im Juni 2019 bei einer ähnlichen Aktion betrug.


Lesen Sie auch: 'Digitalisierungsimpulse für Fitnessstudios'


„In nur 12 Monaten hat sich unser Geschäft erholt“, sagte Rondeau in einer Telefonkonferenz. „Und was noch wichtiger ist, unsere Franchisenehmer sind sehr begeistert von der zukünftigen Entwicklung.“

Der CEO fügt hinzu: „Es ist schwer vorherzusagen, ob diese untypischen Entwicklungen für den Rest des Jahres anhalten werden, aber wir glauben, dass die Menschen erkennen, wie wichtig es ist, besser auf sich aufzupassen.“

Die Fluktuation und die Nutzung normalisieren sich bei Planet Fitness und übertreffen in einigen Fällen das Niveau von 2019, sowohl auf regionaler als auch auf altersdemografischer Basis, so Rondeau.

Vor allem die Generation Z tritt in einem Maße bei, wie es das Unternehmen noch nicht erlebt hat, während die Beitrittsraten für Millennials und Generation X etwa gleich hoch sind und die Babyboomer leicht zurückliegen.

Club-Wachstum

Planet Fitness eröffnete im zweiten Quartal 24 neue Clubs, womit sich die Zahl der Clubs im gesamten System auf 2.170 erhöhte (Stand: 30. Juni 2021). 98 Prozent dieser Clubs sind weltweit geöffnet. Das Unternehmen rechnet mit 75 bis 100 Neueröffnungen im Jahr 2021, um sein langfristiges Ziel von 4.000 Standorten in den USA zu erreichen. Auch in Mexiko will Planet Fitness in den nächsten fünf Jahren mindestens 80 Clubs eröffnen.


„Ich habe immer gewusst, dass wir gestärkt aus der Pandemie hervorgehen würden, aber das Tempo ist noch schneller als ich erwartet habe.“
_______________________________

Chris Rondeau, CEO Planet Fitness


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus
+++ Datenanalyse nach dem Restart: Die Schweizer Fitness-Wirtschaft
+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos
+++ Digitaler Wandel im Fitnessstudio – Planung, Umsetzung, Perspektiven
+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?