Ausgezeichnet: EMS-Lounge® Schweinfurt-Hafen gewinnt erneut den EMS-Lounge® Award

Gewinner des 'EMS-Lounge® Awards 2021' ausgezeichnet: An welche Unternehmer und Lizenzpartner die heißbegehrten Awards 2021 gegangen sind, erfahren Sie bei uns.
Lesezeit: 3 Minuten
Die EMS-Lounge® Award-Gewinner 2021 stehen fest: Gründer und Entwickler Benedikt Waldner (links) freut sich mit (von links): Christoffer Klein, Stephan Klein, Tina Gröger, Thomas Ries und Oliver Pfannes.
Die EMS-Lounge® Award-Gewinner 2021 stehen fest: Gründer und Entwickler Benedikt Waldner (links) freut sich mit (von links): Christoffer Klein, Stephan Klein, Tina Gröger, Thomas Ries und Oliver Pfannes.
And the winner is: Zum zweiten Mal hat die EMS-Lounge® den 'EMS-Lounge® Award' an vier Lizenzpartner verliehen. Das Ziel: Die herausragende Leistung der Lizenzpartner zu ehren. Wer gewonnen hat, lesen Sie in unserem Artikel.

Die beiden mehrmonatigen Corona-Lockdowns in den Jahren 2020 und 2021 waren für alle Unternehmer eine schwere Zeit voller Herausforderungen. Gefragt war jede Menge Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und Disziplin.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Dass die Lizenzpartner trotz der Corona-Pandemie immer 100-Prozent gegeben haben, ist keine Selbstverständlichkeit. Die zunehmend auf Gesundheit fokussierte Ausrichtung der EMS-Anwendung hat offensichtlich ihren Teil zum Erfolg beigetragen (Lesen Sie jetzt: 'Erfolgsfaktor Mitarbeiter am Beispiel EMS-Training').

Vier Auszeichnungen für Lizenzpartner verliehen

Dieses Engagement wurde nun durch den 'EMS-Lounge® Award 2021' gewürdigt. Die begehrten Auszeichnungen wurde nach umfassender Auswertung sämtlicher Unternehmensdaten in vier verschiedenen Kategorien verliehen:

  • Erfolgreichste EMS-Lounge®
  • Erfolgreichster Expansionspartner
  • Erfolgreichster Newcomer
  • Innovation Award

Die Verleihung fand schließlich in kleinem Rahmen in der EMS-Lounge® Zentrale in Würzburg statt.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Die Erfolgsgeschichte von Thomas Ries und Nikos Bude nahm auch 2021 kein Ende. Für ihre gemeinsame EMS-Lounge® Schweinfurt-Hafen erhalten die beiden Unternehmer zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung 'Erfolgreichste EMS-Lounge®'. 


Rückblick: 'Gewinner: EMS-Lounge® Award 2020'


Auch Corona konnte ihren Erfolg nicht stoppen: Im Dezember 2020 begeisterten Thomas Ries und Nikos Bude insgesamt 333 Mitglieder für ihr EMS-Training.


„Mit EMS-Nutrition für die Ernährung und dem 20-minütigem EMS-Training pro Woche haben wir alle Werkzeuge, um den Menschen in Schweinfurt zu helfen, einen gesunden und fitten Lifestyle zu führen.“
_______________________________

Thomas Ries, Geschaftsführer EMS-Lounge® Schweinfurt-Hafen


Erfolgreichster Expansionspartner ist…

Dass es auch in schwierigen Corona-Zeiten möglich ist, eine EMS-Lounge® zu eröffnen, zeigt Markus Tietze. Nicht einen, nicht zwei, sondern gleich drei Standorte eröffnete er innerhalb eines Jahres.

Im April 2020 startete er mit seiner ersten EMS-Lounge® Berlin-Lichterfelde. Bereits im August folgte die zweite Lounge in Erkner-Zentrum. Nur zwei Monate später krönte er seine Expansion mit seiner dritten EMS-Lounge® in Berlin-Kaulsdorf. Nun darf sich der Unternehmer völlig zurecht 'Erfolgreichster Expansionspartner' nennen.



Erfolgreiche Newcomerin ausgezeichnet

Die erste weibliche Award Gewinnerin Tina Gröger wurde mit der Auszeichnung 'Erfolgreichster Newcomer' prämiert. Mit ihrer EMS-Lounge® Obernburg-Am Wendelinusplatz wagte sie Anfang 2020 die Eröffnung ihrer Lounge trotz anbahnender Corona-Pandemie.

Innerhalb der ersten drei Monate gewann Tina Gröger weit mehr als 30 Mitglieder für ihr EMS-Personal Training. Im Dezember 2020 hatte sich die Zahl ihrer Mitglieder schließlich sogar mehr als verdoppelt.


„Ich war mega happy, dass es geklappt hat und bin sehr stolz im Landkreis Miltenberg, mit der EMS-Anwendung Menschen glücklich machen zu dürfen und den Award mit nach Hause zu nehmen.“
_______________________________

Tina Gröger, EMS-Lounge® Obernburg-Am Wendelinusplatz


Vorreiter in Sachen Marketing

Der vierte und gleichzeitig 2021 neu eingeführte 'Innovation Award' wurde für besonders innovative und erfolgreiche Marketingideen verliehen.


Lesen Sie jetzt: 'Gezieltes Marketing während Corona'


Stephan Klein, Inhaber der beiden Standorte EMS-Lounge® Coburg-Klinikum und EMS-Lounge® Neustadt-Sonneberg, überzeugte die Jury durch seine originellen Werbemaßnahmen. Werbemittel für die Kooperation mit Apotheken und Ärzten sowie weitere innovative Marketingideen zeigten während Corona ihren vollen Erfolg.

Stephan Klein konnte dazu nur eins sagen: „Geil!“. Auch er und sein Team arbeiten Tag und Nacht daran, den Menschen dabei zu helfen ihre Rückenschmerzen loszuwerden (Lesen Sie auch: 'Rückengesundheit im Fokus') und sich insgesamt fitter und wohler zu fühlen.

Dank des regelmäßigen Austauschs der EMS-Lounge® mit ihren Lizenzpartnern werden alle Marketingideen gebündelt auf einer eignen Plattform zur Verfügung gestellt. Dadurch profitiert die gesamte EMS-Lounge® Familie von diesen Ideen.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Soziales Zentrum Fitnessstudio: Verbindet Generationen & Kulturen
+++ Neue Kündigungsregeln: Faire-Verbraucherverträge-Gesetz tritt in Kraft
+++ Outdoorfitness im Praxischeck – Die besten Konzepte
+++ Rechtsberatung: Corona-Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.