Ist Ihr Fitnessstudio auf den Ernstfall vorbereitet?

Ein plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand kann jederzeit und überall auftreten – auch im Fitnessstudio. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Studio auf den Ernstfall vorbereiten.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Der Zoll gibt Tipps für ein herzsicheres Fitnessstudio: Defibrillator (AED) hilft bei der Wiederbelebung.
Der Zoll gibt Tipps für ein herzsicheres Fitnessstudio: Defibrillator (AED) hilft bei der Wiederbelebung.
Der Betroffene eines plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstands hat die besten Überlebenschancen, wenn sofort mit der Wiederbelebung begonnen und ein automatisierter externer Defibrillator (AED) eingesetzt wird. So schützen Sie Ihre Mitglieder und bereiten sich auf den Ernstfall vor.

Eine Studie hat gezeigt, dass die Überlebensrate bei plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillständen in Fitnessstudios, wo ein automatisierter externer Defibrillator (AED) vorhanden ist, bei 93% liegt. Bei Fitnessstudios ohne AED liegt sie dagegen bei nur 9%.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Im Fitnessstudio kann es aufgrund der erhöhten Belastung des Herzens zu einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand kommen, wenn beispielsweise ein Herzfehler bislang unerkannt blieb oder nach einer Erkältung zu schnell wieder mit intensivem Sport begonnen wird.


Bis der Rettungsdienst eintrifft, kann es mitunter mehr als zehn Minuten dauern, daher ist es wichtig einen AED vor Ort zu haben, um im Ernstfall helfen zu können.

Damit Sie, Ihre Mitarbeiter und Besucher im medizinischen Notfall schnell und effektiv handeln bzw. behandelt werden können, sollte es nicht länger als drei Minuten dauern, einen AED zu finden. Für größere Standorte wird daher empfohlen mehrere AEDs zu installieren.

Machen Sie Ihr Fitnessstudio herzsicher

Kontaktieren Sie für weitere Informationen CRS medical, Ihren Ansprechpartner für AEDs im Fitnessstudio, oder vereinbaren Sie hier per E-Mail direkt einen Termin zur Produktvorstellung.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Panatta Total Core Crunch Machine

Perfektes Bauchmuskeltraining

Effektives Bauchmuskeltraining wie Crunches, Reverse Crunches und Sit-ups an der Panatta Total Core Crunch Machine von Panatta.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.