Interview mit Dominik Weirich, FACEFORCE GmbH, zur Kampagne: Mitarbeiter suchen & finden

Richtig gute Mitarbeiter zu finden ist momentan eine große Herausforderung. Dominik Weirich von FACEFORCE erläutert im Interview, wie das effektiv gelingt.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Interview Dominik Weirich: Digitales Marketing zur Mitarbeiterrekrutierung
Interview Dominik Weirich: Digitales Marketing zur Mitarbeiterrekrutierung
Top ausgebildete Mitarbeiter sind für Fitness- und Gesundheitsanlagen enorm wichtig. Gleichzeitig ist die Konkurrenz derzeit groß, viele Mitarbeiter sind während der Lockdowns in andere Berufszweige abgewandert. Im Interview erläutert Dominik Weirich, welche Strategien jetzt bei der Mitarbeiterrekrutierung wirksam unterstützen.

Wir haben Dominik Weirich, CEO der FACEFORCE GmbH, zur Kampagne: Mitarbeiter suchen & finden befragt. Hier gelangen Sie direkt zu der HR-Kampagne.

fM: Die Schließungen der Fitnessstudios während der Corona-Pandemie und die daraus resultierende Kurzarbeit haben zu einem starken Mitarbeiterabbau in der Fitness- und Gesundheitsbranche geführt. Steuern wir aktuell auf einen Fachkräftemangel in der Branche zu?

Dominik Weirich: In der Tat bekommen wir täglich Rückmeldungen von den Betreibern der Fitness- und Gesundheitsanlagen, dass entsprechende Fachkräfte fehlen. Und verständlicherweise resultiert dies aus der Angst zukünftig gehäufter Lockdowns, welche in der Kurzarbeit enden. Daher droht sogar ein ausgewachsener Fachkräftemangel. Diesem muss man nun auf vielfältige Art zu Leibe rücken.



Was kann ein Unternehmen tun, um das Vertrauen der (zukünftigen) Mitarbeiter in die Jobsicherheit zurückzugewinnen?

Die Maßnahmen sind vielfältig und fokussieren vor allem auf den Aspekt des Arbeitgeberimages. Ein Arbeitgeber muss dahingehend attraktiv sein, dass er auf der einen Seite finanzielle Perspektiven schafft und auf der anderen Seite Entwicklungsmöglichkeiten bietet.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Wie können insbesondere junge Menschen, die bspw. ein duales Studium in der Fitnessbranche anstreben, gefunden und gewonnen werden?

Hierzu eignen sich die sozialen Medien wie auch alle anderen Onlinemedien bestens. Jedem ist beim Blick auf die Straße klar, wohin sich der Blick der meisten Jugendlichen richtet: Ins Smartphone. Und genau dort muss man sie eben abholen. (Lesen Sie auch: 'Interview: Digitaler Wandel'.)



Wie kann ich mich bei der Mitarbeiterrekrutierung am besten positionieren, um mich von den Konkurrenten abzugrenzen?

Positionieren kann man sich durch eine gut strukturierte Contentstrategie, welche auf emotionaler und kognitiver Ebene ansetzt. Hierzu gehören herzliche Beiträge in den sozialen Medien sowie Erklärfilme hinsichtlich des Anforderungsprofils, um potenziellen Bewerbern deutlich aufzuzeigen, dass das Tätigkeitsfeld attraktiv und interessant ist. Die genannten Maßnahmen sollten an Quereinsteiger, Berufseinsteiger und fertig ausgebildete Fachkräfte adressiert werden. Nach unserer Erfahrung bietet dieses Vorgehen den größten Erfolg.

Wie finden Fitnessstudios und Gesundheitsanlagen jetzt genau die Mitarbeiter, die zu Ihnen passen?

Wir haben bereits darüber gesprochen, dass sowohl emotionale als auch kognitive Aspekte in der Außendarstellung als Arbeitgeber enorm wichtig sind, um einen Sog für Bewerber zum Unternehmen hin zu erzeugen. All diese Aspekte müssen nun durch entsprechende Onlinemedien aufbereitet und im Marktgebiet potenziellen Bewerbern ausgeschüttet werden. Dann entstehen daraus auch die ersten Bewerberkontakte.

Wie genau unterstützt die FACEFORCE-Kampagne diesen Prozess?

Wir als FACEFORCE unterstützen diesen Prozess durch individualisierte Onlinemedien – von der Contentstrategie über Erklärfilme bis hin zu speziell für das Unternehmen gestalteten Landingpages mit der Möglichkeit zur Direktbewerbung. Und dies nicht nur kurzfristig, sondern langfristig. Denn jeder weiß, dass man die besten Bewerber oftmals dann findet, wenn man sie eben gerade nicht allzu dringend braucht. Daher bieten wir auf der einen Seite kurzfristige Lösungen aber auch eine langfristige Strategie - je nach Bedarf des Arbeitgebers.


Dominik Weirich, CEO FACEFORCE GmbH

Über den Interviewpartner

Dominik Weirich studierte an der Universität des Saarlandes Sportwissenschaft (Diplom) mit den Schwerpunkten Trainingswissenschaft/Ökonomie/Soziologie/Psychologie.

Gemeinsam mit Pascal Braun (M. A. Prävention und. Gesundheitsmanagement mit den Schwerpunkten 'Marketing und Vertrieb' sowie 'Coaching', DHfPG) gründete er FACEFORCE 2012. Das Marketingunternehmen zeichnet sich durch jahrelange Erfahrungen im Fitnessmarkt aus. Dominik Weirich arbeitet zudem als Dozent und Speaker im Bereich Online- und Social-Media-Marketing.

Früher hat er Projekte im Bereich Soziologie am Sportwissenschaftlichen Institut des Saarlandes koordiniert. In Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes hat er ein sportwissenschaftliches Buch publiziert.

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?