FitTech Summit V zur Zukunft von Fitness und Gesundheit: Wer Technologien ignoriert, stirbt aus!

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit: Der fünfte FitTech Summit im November 2021 zeigt, wo die digitale Reise der Fitness- und Gesundheitsbranche hingeht.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Neue Technologien im Fokus: Der digitale FitTech Summit V liefert unter dem Motto 'Tech or Die!' Antworten auf die zunehmede Digitalisierung der Branche.
Neue Technologien im Fokus: Der digitale FitTech Summit V liefert unter dem Motto 'Tech or Die!' Antworten auf die zunehmede Digitalisierung der Branche.
Digitaler Zukunftskongress: Der FitTech Summit V versammelt am 8. und 9. November 2021 unter dem Motto 'Tech or Die!' namhafte Experten und Visionäre zu Themen wie Blockchain für Fitness, FemFitTech oder den Eintritt der Tech-Giganten in den Gesundheitsmarkt. Alle Progammhighlights und Ticketinformationen auf einen Blick.

Trends und Megatrends schieben die Technologisierung der Gesundheits- und Fitnesswelt in eine neue Ära: Große Tech-Unternehmen entdecken mehr und mehr den wachsenden Techmarkt menschlicher Biologie.

Branche steht vor großen Veränderungen

„Wir erleben eine neue Welle technologiegetriebener Startups und Tech-Giganten, die in rasantem Tempo in den Fitness-, Gesundheits- und Wellnessbereich eintreten“, sagt Gründerin und FitTech Company CEO Natalia Karbasova.

FitTech Company CEO Natalia Karbasova auf dem FitTech Summit im Mai 2021

Sie fügt hinzu, dass diese Tech-Giganten die Branche heute, spätestens morgen stark verändern werden.

Digitalisierung als Herausforderung

Female Empowerment erreicht die Techszene, Analysten sagen dem FemTech-Markt bis 2026 ein Gewicht von einer Billion Euro voraus. Mit Blockchain und 5G stoßen Technologien auf den Markt, die den Umgang mit Daten revolutionieren.

Außerdem hat die Corona-Pandemie den Heim-Fittech-Markt angeschoben, manche Anbieter verkaufen in Wochen, was sie auf Jahre planen. Die These: Wer als Anbieter aus Fitness und Gesundheit diese Technologien ignoriert, hat keine Zukunft.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Von Blockchain bis Virtual Reality

Diese Trends greift der FitTech Summit – Kongress für Gesundheits- und Fitnesstechnologien – unter dem Motto 'Tech or Die!' auf und versammelt in seiner fünften Ausgabe mehr als 20 internationale Visionäre, die unter anderem Antworten auf die folgenden Fragen liefern werden:

  • Big Tech: Machen uns Tech-Giganten gesünder und fitter?
  • Blockchain: Kern-Zutat des Fitness-Metaverse und digitales Gesundheits-Cockpit?
  • FitTech für Frauen: Der Eine-Billion-Euro-Nischen-Markt?
  • Virtual Reality: Findet VR den Durchbruch in Gesundheit und Fitness?

Als Redner treten unter anderem auf:

  • Scott Dunlap (CEO Runtastic)
  • Daniel Sobhani (CEO Freeletics)
  • Karina Vazirova (Co-Founder FemTech Lab)
  • Valerie Bures-Bönström (CEO und Gründer VAHA)
  • Melanie Lauer (CEO Kettler)
  • Markos Kern (CEO und Gründer Lymb.io)
  • Professor Jens Strüker (Direktor Fraunhofer Blockchain-Labor)
  • José Luis Cordeiro (Director The Millennium Project)

Zum vollständigen Programm des FitTech Summit V gelangen Sie über diesen Link.



An wen richtet sich die Konferenz?

Die Business Konferenz richtet sich an internationale Entscheider der Fitness- und Gesundheitsindustrie, an Startups und Investoren.

An der letzten digitalen Ausgabe des FitTech Summit im Mai 2021 nahmen etwa 1.200 Führungskräfte aus 70 Ländern teil, allen voran Deutschland, die Vereinigten Staaten und Großbritannien.

Ihr kostenloses Ticket erhalten Sie direkt auf der FitTech Summit Website.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.