FitnessConnected 2021 findet statt: CEO Ralph Scholz über Pandemiekonzept der B2B-Fachmesse

2G und FFP2-Maskenpflicht auf der FitnessConnected 2021: Die B2B-Fachmesse in München findet am Wochenende trotz der vierten Corona-Welle statt. Zum Ausblick.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
FitnessConnected CEO Ralph Scholz zum Pandemiekonzept der Fitnessmesse in München.
FitnessConnected CEO Ralph Scholz zum Pandemiekonzept der Fitnessmesse in München.
Corona-Regeln und Messeausblick: Das Rot der bayerischen Corona-Ampel bedeutet für die vom 18. bis 20. November 2021 auf der Messe München geplante B2B-Fachmesse FitnessConnected, dass nur Geimpfte und Genesene (2G) Zugang haben. Die Veranstalter um CEO Ralph Scholz sind mit ihrem Hygienekonzept gut vorbereitet und blicken mit Vorfreude auf die Fitnessmesse.

„In der aktuellen Situation der vierten Corona-Welle ist es nachvollziehbar, wenn Besucher oder Menschen, die einen Besuch auf der FitnessConnected planen, verunsichert sind“, sagt FitnessConnected-CEO Ralph Scholz.

Ein Szenario mit steigenden Inzidenzwerten habe er und das Organisationsteam jedoch von Beginn an mit einem pandemiekonformen Veranstaltungskonzept berücksichtigt. (Lesen Sie auch: 'Grünes Licht für Fitnessmesse')



Die Veranstalter der 'FitnessConnected – part of the ISPO-Network' haben die vergangenen Monate deswegen sehr viel Zeit damit verbracht, sich mit den verschiedensten Szenarien auseinanderzusetzen und entsprechende Konzepte zu entwickeln.

Höchstmaß an Sicherheit

Ralph Scholz erklärt: „Mit vielen ineinandergreifenden Hygiene-Bausteinen können wir Besuchern und Ausstellern ein Höchstmaß an Sicherheit geben, damit sie auch in Zeiten wie diesen Live-Kontakte und Innovationen erleben können.“

Bei der Hallenaufplanung wurden 'Reserveflächen' eingeplant. Dadurch ist es möglich, Catering- und Meetingzonen auszuweiten. Diese Flächen werden nun aktiviert. Den Ausstellern biete sich somit die Möglichkeit, für Gespräche gemeinsam mit ihren Besuchern den Stand zu verlassen und so Abstandhalten zu gewährleisten.


„Wir bieten eine fokussierte Veranstaltung mit höchstem Qualitätsanspruch ans B2B-Geschäft. Wir können die FitnessConnected verlässlich durchführen.“
_______________________________

Ralph Scholz, CEO FitnessConnected


Um zusätzlich Risiken zu minimieren, biete man nun im Rahmen des Pandemiekonzepts weitere Services an. Dabei gelten auf der Fitnessmesse dieselben Prinzipien, die auch in den bisherigen Wellen erfahrungsgemäß den größten Nutzen erzeugt haben: Abstand – Hygiene – FFP2-Masken – Tests.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Sichergestellt sein soll auch, dass zu jeder Zeit an jedem Ort die Hygiene-Empfehlungen eingehalten werden können: Daher wurden in allen Meeting-Areas zusätzliche Desinfektionsmittel-Spender aufgestellt.

FFP2-Maskenpflicht für Besucher und Aussteller

Sowohl für Besucher als auch für Aussteller gilt die 2G-Regel und eine FFP2-Maskenpflicht. Damit ist ein Höchstmaß an Infektionsschutz gewährleistet. 

Es kann natürlich vorkommen, dass FFP2-Masken verloren gehen oder reißen. Auch hier wurde entsprechend vorgesorgt: Dass alle Teilnehmer immer eine funkionstüchtige FFP2-Maske zur Verfügung haben, sind diese auch vor Ort erhältlich.

Darüber hinaus empfehlen die Veranstalter allen Besuchern und Ausstellern, bereits vor Reiseantritt zur Messe einen AntiGen-Selbsttest durchzuführen.

Verlässlich bleiben, rational agieren

FitnessConnected setzt mit der Entscheidung, die Messe wie geplant durchzuführen, ein deutliches Zeichen:  Bei entsprechenden Vorbereitungen sei es möglich, auch in Pandemiezeiten eine Fachmesse durchzuführen – genauso wie es möglich sei, auch in Corona-Zeiten ein Fitnessstudio sicher zu betreiben.


„Wir müssen in den kommenden Monaten oder vielleicht auch Jahren lernen, mit Corona und seinen Folgen zu leben. Und wir fangen am besten sofort damit an.“
_______________________________

Ralph Scholz, CEO FitnessConnected


Ein weiterer Lockdown, ob behördlich verordnet oder auf freiwilliger Basis, wäre fatal, dessen ist sich Scholz sicher: „Natürlich haben wir in den vergangenen Tagen auch darüber nachgedacht, die FitnessConnected abzusagen.“

Nach „reiflicher Überlegung“ habe man jedoch festgestellt, dass es genau das falsche Signal wäre, die Messe nicht durchzuführen.



Zum Hintergrund: Seit dem 9. November 2021, steht die Krankenhaus-Ampel in Bayern auf Rot. Dies würde bedeuten, dass die FitnessConnected unter 2G-Bedingungen stattfinden müsste. Soll heißen: Zugang zur Messe haben nur Personen, die den Nachweis einer vollständigen Corona-Impfung oder Genesung erbringen.

Weitere Details zu den aktuell gültigen Regeln und Vorgaben lesen Sie in unserem 'Corona-Update' und der Übersicht 'Corona-Regeln im Gym' mit den Corona-Verordnungen der Bundesländer.

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.