Concept2 Holiday Challenge: Noch bis Weihnachten Kilometer sammeln und Gutes tun

Rudern, langlaufen, radfahren und helfen. Noch bis Weihnachten spendet Concept2 im Rahmen der Holiday Challenge für jeden zurückgelegten Kilometer Geld.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Concept2 Holiday Challenge 2021
Concept2 Holiday Challenge 2021
Ob Rudern, Langlauf oder Radfahrt – legen Sie auf dem RowErg, BikeErg oder SkiErg möglichst viele Kilometer zurück. Denn noch bis zum Heiligabend, also dem 24. Dezember 2021, spendet Concept2 im Rahmen der Holiday Challenge dafür Geld an fünf Wohltätigkeitsorganisationen. Schaffen Ihre Mitglieder die 100.000 Meter? Oder gar 200.000?

Seit dem amerikanischen Thanksgiving am 25. November 2021 und noch bis Heiligabend läuft die Concept2 Holiday Challenge 2021. Alles, was Sie und Ihre Mitglieder benötigen, ist das kostenlose Concept2 LogBook.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Und so funktioniert die Holiday Challenge: legen Sie beim Rudern, Skilanglauf und/oder Radfahren bis zum 24. Dezember 2021 um 23:59 Uhr möglichst viele Kilometer zurück.

RowErg, SkiErg oder BikeErg

Aber Achtung: Es zählen nur Meter, die sie Indoor – also auf RowErg, SkiErg oder BikeErg – zurückgelegt haben, nicht im Wasser, auf der Straße oder im Schnee. Sie dürfen die Meter der einzelnen Geräte jedoch kombinieren, um Ihr Ziel zu erreichen. Dabei zählen BikeErg-Meter jedoch nur die Hälfte, also für zwei Meter bekommen Sie einen angerechnet.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Wenn Sie insgesamt 100 Kilometer erreicht haben, fließt die Spende von 0,02 US-Dollar (ca. 1,8 Cent) pro gefahrenem Kilometer. Bei Kindern und Para-Athleten (Sportler mit Behinderung) gelten 50 Kilometer als Mindestleistung. Sobald diese erreicht wird, spendet Concept2 0,4 US-Dollar (ca. 0,35 Euro).

Die Kids' Holiday Challenge über 50 Kilometer ist für Kinder bis 16 Jahre. Para-Athleten können zwischen 50, 100 und 200 Kilometern wählen.

Wichtig: Da es eine Einzel-Herausforderung, muss jeder Teilnehmer seine Kilometer alleine zurücklegen. Alle zurückgelegten Kilometer müssen bis spätestens Dienstag, 4. Januar, um 23:59 Uhr (GMT) in ihr Online-Logbuch eingetragen sein.



Zwischen diesen Wohltätigkeitsorganisationen können Sie 2021 wählen:

Und welche Belohnung erwartet die Teilnehmer? Je nachdem, wie viele Kilometer Sie zurücklegen, können Sie zwei Stufen erreichen:

  • Stufe 1 (mindestens 100 Kilometer) – Leistungszertifikat (zum Download) und Zugang zum Holiday Challenge Shop.
  • Stufe 2 (mindestens 200 Kilometer, Kinder und Para-Athleten: 50 Kilometer) – Leistungszertifikat (zum Download) und Holiday Challenge-Anstecknadel.

Alle weiteren Informationen zum genauen Ablauf der Holiday Challenge erhalten Sie direkt hier auf der Concept2-Website.

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.