Fitnesstrends für 2022 zeigen den Weg zum Erfolg

Unterhaltung, digitale Nutzererlebnisse, virtuelle Fitness: Diese Fitnesstrends weisen die Richtung für ein erfolgreiches Jahr 2022 in der neuen Fitnesslandschaft.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Virtual Fitness und eine geheime Zutat: Welche Fitnesstrends 2022 prägen werden.
Virtual Fitness und eine geheime Zutat: Welche Fitnesstrends 2022 prägen werden.
Inmitten einer Flut von Veränderungen verspricht das Jahr 2022, ein entscheidendes Jahr für die Fitnessbranche zu werden. Was braucht es, um in der neuen Fitnesslandschaft erfolgreich zu sein? Die wichtigsten Trends für 2022 weisen die Richtung.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Welche Fitnesstrends werden das Jahr 2022 prägen?
  • Wie sieht die perfekte Mischung aus Training im Studio und zu Hause aus?
  • Bewegung als Lösung für gesundheitliche Probleme: Große Teile der Bevölkerung haben den Nutzen von Fitnesstraining zur Prävention oder Linderung von Beschwerden erkannt.
  • 360-Grad-Kundenerlebnis: Neue Mitglieder warten darauf, Fitness als Unterhaltungsangebot (Stichwort Gamification) präsentiert zu bekommen und lassen sich durch zusätzliche Online-Angebote ansprechen und gewinnen.
  • Die (digitale) Zukunft bietet unendliche Möglichkeiten, die eigene Marke zu stärken, die Reichweite zu steigern und neue Zielgruppen zu erschließen.
  • Virtuelle Fitnessangebote können als Booster für Gruppenfitnessangebote im Studio dienen.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Omnichannel-Fitness – eine Mischung aus Training im Fitnessstudio und digitalem Training zu Hause – wird im Jahr 2022 an Bedeutung gewinnen.

Der im September 2021 veröffentlichte Global Fitness Report ergab, dass die Mehrheit der Konsumenten eine Mischung aus 60:40 zwischen Training im Fitnessstudio und zu Hause bevorzugt. (Lesen Sie auch: 'Wichtiges Kundenfeedback')



Die geheime Zutat

Livestreaming und On-Demand-Inhalte sind dabei bei weitem keine einfachen Übergangslösungen für die Dauer der Corona-Pandemie, sondern sind zu wichtigen Bestandteilen des langfristigen digitalen Angebots von Fitnessstudios geworden. 80 Prozent der Mitglieder planen, sie auch nach der Pandemie weiter zu nutzen. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Das Plus fürs Training')


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Und obwohl Live-Fitness nach wie vor die erste Wahl ist, sorgt der digitale Fitnessboom und die Arbeit im Homeoffice dafür, dass Fitness-Konsumenten ihr Training über alle Kanäle hinweg betreiben und flexible Angebote nutzen möchten, die es ihnen ermöglichen, einen aktiveren Lebensstil zu führen.

Fitness: Motivation & Unterhaltung

Es ist an der Zeit, Fitness als Unterhaltungsangebot zu betrachten und in ein 360-Grad Kundenerlebnis einzubetten. Das Schlagwort dieses Trends ist 'Gamification' und eng verknüpft mit immersiven Workouts, wie zum Beispiel THE TRIP, bei denen Musik, visuelle Elemente, Wearables und Trainer kombiniert werden, um den Teilnehmern ein einzigartiges Fitnesserlebnis zu bieten. (Lesen Sie weiter: 'Abgefahren – Indoor Cycling im Kinoformat')

Das digitale Nutzererlebnis

Fitnessstudios haben das Potenzial, über ihren derzeitigen Einzugsbereich hinauszugehen und großen Teilen der Bevölkerung Nutzen zu bringen, darunter Menschen mit Gesundheitsproblemen, die Bewegung sonst nicht als Lösung für ihre Probleme in Betracht gezogen hätten. Das digitale Nutzererlebnis ist dabei einer der wichtigsten Bereiche für die Zukunft von Fitnessstudios.


Jetzt Newsletter abonnieren und keine Fitness- und Gesundheitsnachrichten mehr verpassen.

Fast unendlicher Spielraum und der Fakt, dass die Studiowelt nicht mehr nur auf die vier Studiowände begrenzt ist, bietet vielfältige Möglichkeiten, die eigene Marke zu stärken, die Reichweite zu erweitern, online neue Zielgruppen zu erschließen, die Markenaffinität zu steigern und Neumitglieder schließlich in Vollmitglieder des Studios zu verwandeln.

Virtuelle Fitness

75 Prozent der Menschen, die virtuelle Kurse, wie etwa LES MILLS Virtual nutzen, besuchen auch Live-Classes in ihrem Studio. Virtuelle Fitnessangebote werden im nächsten Jahr der Booster für den Gruppenfitness-Bereich im Studio sein, indem sie Studios sowie ihren Mitgliedern maximale Flexibilität bieten und die ultimative Fitnesslösung sind, um auch Randzeiten mit hochwertigen Fitnesskurse in Kino-Qualität zu bespielen.

Rockstar-Instruktoren als Studiomagnet

Rockstar-Instruktoren sind einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Ihr Studio. Sie sind in der Lage, Ihre Mitgliederzahlen in ungeahnte Höhen zu katapultieren und sind das Aushängeschild Ihres Studios.


Lesen Sie auch: 'Erfolgreich Rockstar-Instruktoren finden und halten'


Theater- und Tanzgruppen, die Bundeswehr und die erste Reihe in Ihrem Kursraum sind nur einige der Orte, an denen es sich lohnt, nach zukünftigen Rockstars Ausschau zu halten, neue Gesichter für das Team zu finden und Studiomitglieder nachhaltig zu begeistern.

Der Fokus für ein erfolgreiches Jahr 2022 liegt also auf der nahtlosen Verknüpfung von live und digital, um den neuen Bedürfnissen der Fitnesslandschaft gerecht zu werden.

Mehr: Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten für die 'Ultimative Gruppenfitnesslösung'.

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?