REGUPOL everroll Fitnessböden im HSV-Nachwuchsleistungszentrum

Für einen festen Stand beim Training: REGUPOL unterstützt den HSV-Nachwuchs beim Training im campuseigenen Fitnessstudio mit elastischem Bodenbelag.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Fitnessboden REGUPOL everroll impact im Fitnessstudio des HSV NLZ
Fitnessboden REGUPOL everroll impact im Fitnessstudio des HSV NLZ
Um aus dem Nachwuchs spielstarke Fußballer zu formen, setzt das HSV-Nachwuchsleistungszentrum auf verschiedene Trainingskonzepte. Ein Bereich ist das vereinseigene Fitnessstudio für gezieltes Kraft- und Ausdauertraining. Dort trainieren die Fußballstars von morgen auf dem elastischen Fitnessboden REGUPOL everroll impact.

Talent ist nicht alles. Durch ständiges und intensives Training muss die Leistung immer wieder bestätigt und weiter ausgebaut werden. Zu diesem Zweck errichtete der Hamburger Sport-Verein (HSV) ein Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) in unmittelbarer Nähe zum Volksparkstadion und damit zum Profi-Bereich.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Für seinen Kader setzt der HSV auf den eigenen Nachwuchs. Klar im Mittelpunkt steht die Förderung der vielversprechendsten Talente der Region, damit diese am Ende gut genug für die Lizenzmannschaften sind. Daher ist der Campus Trainingszentrum für Nachwuchstalente aus den Jugendgruppen von der U16 bis zur U21.

Das Zentrum bietet unter anderem Platz für den pädagogischen Bereich mit Internat und Tagesbetreuung, eine Mensa, Büros, Tagungsflächen sowie Kraft- und Schulungsräume. Ziel der Errichtung direkt neben dem Volksparkstadion ist die Verbindung von Profifußball und Nachwuchsmannschaften.

Aufgrund der räumlichen Anbindung können sich die Spieler:innen nun untereinander austauschen und voneinander profitieren.

REGUPOL Fitnessböden unterstützen Trainingsabläufe

Insgesamt 475 Quadratmeter des REGUPOL everroll impact Bodenbelags wurden im NLZ des Zweitligisten verlegt. Optisch werden der 400 quadratmetergroße Trainingsbereich und die 40 Meter lange Indoor-Sprintbahn durch die Farbgebung der Nutzschicht voneinander abgegrenzt.

Das hellblaue Dekor kennzeichnet die Sprintfläche zwischen den in den Farben Grau und Schwarz gehaltenen Trainingsbereichen. Damit bereitet REGUPOL den Boden für die individuelle Vorbereitung und Etablierung einer stabilen Fitness als Basis für den Profifußball und den systematischen Leistungsaufbau der Talente.

REGUPOL everroll impact: Elastischer, zweilagiger Bodenbelag für Fitnessstudios

REGUPOL everroll impact ist vor allem für höher belastete Bereiche in Krafträumen ausgelegt. Schlagkräfte von Hanteln und Fitnessgeräten werden absorbiert und der Estrich geschützt.

Zudem profitieren auch die Sportler:innen von dem zweilagigen Fitnessboden: Die Elastizität des Gesamtaufbaus entlastet den Körper und schont die Gelenke u. a. beim Functional Training. Die starke Rutschhemmung der Oberfläche sorgt für einen festen Stand und somit dafür, dass die Übungen richtig ausgeführt werden können.

Das Nachwuchsleistungszentrum des HSV ist eines der derzeit 57 Leistungszentren, die für Vereine der 1. und 2. Bundesliga verpflichtend sind.

Ihr Kontakt

Sie sind interessiert an REGUPOL Bodenlösungen für Fitnesscenter? Schauen Sie hier auf der Website vorbei oder lassen Sie sich direkt beraten.

Carsten Pohl
E-Mail: c.pohl@regupol.de
Telefon: 02751 803 123

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.