Wichtige Auszeichnung: LES MILLS überzeugt Jury des German Brand Awards

Deutscher Markenpreis: Expert:innen zeichnen LES MILLS in der Kategorie „Excellent Brands: Sports and Outdoor Goods“ mit dem German Brand Award aus.
Lesezeit: 2 Minuten
LES MILLS mit dem German Brand Award in der Kategorie 'Excellent Brands: Sports and Outdoor Goods' ausgezeichnet.
LES MILLS mit dem German Brand Award in der Kategorie 'Excellent Brands: Sports and Outdoor Goods' ausgezeichnet.
Der German Brand Award (GBA) ist die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Der Preis für starke Marken geht auf eine Initiative der Design- und Markeninstanz Deutschland zurück, die Jury ist mit Expert:innen aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft besetzt. Der GBA entdeckt, präsentiert und prämiert Marken und Markenmacher:innen. Dabei soll er nicht nur die Preisträger voranbringen, sondern auch ihre jeweiligen Branchen. LES MILLS Germany durchlief den Jurierungsprozess erstmalig.

Mit seiner Markenpräsentation und den Bereichen, in denen der neuseeländische Gruppenfitnessanbieter LES MILLS tätig ist, hat er die German Brand Award Jury, die sich aus Expert:innen aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen zusammensetzt, überzeugt.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Dabei wählten die GBA-Expert:innen LES MILLS bei deren Premiere aus 1.200 Einsendungen aus 19 Ländern als eine von 130 ausgezeichneten Marken aus. Dieser Erfolg spreche auf dem Weg zu mehr Bekanntheit über die Fitnessbranche hinaus für sich, teilt das Unternehmen mit.

Marken-Award als Teamerfolg

Maren Mattmüller, Head of Marketing bei LES MILLS Germany: „Die Auszeichnung ist eine absolute Ehre und nicht allein ein Zeichen unserer erfolgreichen Marken-Arbeit, sondern hauptsächlich ein Schulterklopfen für alle, die dazu beitragen, die Marke tagtäglich zum Leben zu erwecken: Unsere Studiopartner, Instruktoren und Fitness-Fans.“


„Eine grandiose Würdigung unseres 25-jährigen Bestehens in Europa, das wir dieses Jahr feiern dürfen.“
_______________________________

Maren Mattmüller – Head of Marketing LES MILLS Germany


Innerhalb von 15 Seiten mussten in der Einreichung die folgenden Kriterien dargestellt werden: Eigenständigkeit und Markentypik, Markenprägnanz, Differenzierung zum Wettbewerb und Zielgruppenrelevanz.

Erfolgskriterien, die für starke Marken sprechen

Dabei sollte die Markenführung Aspekte wie Nachhaltigkeit, Innovationsgrad, Kontinuität und Zukunftsfähigkeit berücksichtigen. Auch Faktoren wie die Gestaltungsqualität des Markenauftritts, die Homogenität des Markenerlebnisses und der ökonomische Erfolg spielten für die Jury eine entscheidende Rolle.

LES MILLS will mit dem Qualitätssiegel nun in Deutschland auch Menschen außerhalb der Fitnessbranche erreichen und seine Mission „Für einen fitteren Planeten“ vorantreiben.

Der German Brand Award wurde vom Rat der Formgebung initiiert, einer unabhängigen und international agierenden Institution bestehend aus mehr als 350 internationalen Unternehmen, die Unternehmen darin unterstützt, Design- und Markenkompetenz effizient zu kommunizieren.

Die Stiftung hinter dem Award

Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und führenden Unternehmen als Stiftung gegründet und setzt sich mit seinen Awards, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für die Förderung von Design, Marke und Innovation ein.

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.