Club Intel Studie liefert Customer Insights zu unterschiedlichen Fitnessstudiobesucher:innen

Was charakterisiert unterschiedliche Fitnessstudiobesucher:innen? Neuer Club Intel Report liefert Keyfacts zu relevanten Zielgruppen und praxisnahe Marketingtipps.
Lesezeit: 3 Minuten
Wertvolle Customer Insights: Neuer Club Intel Report identifiziert relevante Zielgruppen für Fitnessstudios.
Wertvolle Customer Insights: Neuer Club Intel Report identifiziert relevante Zielgruppen für Fitnessstudios.
Das Marktforschungsinstitut Club Intel hat einen neuen Report mit dem Titel 'Optimising personalisation using fitness personas' veröffentlicht. Die Studie definiert vier wichtige Typen von Fitnessstudiobesucher:innen und liefert wertvolle Informationen für zielgruppenspezifisches Marketing sowie kundennahe Trainings- und Dienstleistungsangebote.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Praxisnahe Marktforschung: Neuer Report von Club Intel und ABC Fitness Solutions liefert wertvolle Customer Insights.
  • Studie wertete mehr als 1.500 Konsumentenbefragungen aus und umfasst auch das Feedback von Branchenexpert:innen.
  • In den Analysen haben sich vier relevante Fitness-Personas und deren konkrete Bedürfnisse herauskristallisiert.
  • Mithilfe dieser Einblicke können Studios ihre Dienstleistungsangebote noch zielgruppenadäquater gestalten und vermarkten.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Der im Folgenden zusammengefasste und hier bestellbare Report ist das Ergebnis aus zwei Jahren intensiver Konsumentenforschung, die Club Intel zusammen mit dem Forschungsunternehmen Dynata durchgeführt hat.

Personas als wichtige Orientierung

In die Studie flossen 1.500 Verbraucherbefragungen und das Feedback erfahrener Branchenexpert:innen ein, letzteres sammelten die Forschenden während der IHRSA 2022.

Die Ergebnisse des Reports liefern hilfreiche Informationen zu vier relevanten Fitness-Personas, die für Studiobetreiber:innen wichtig sind.


„Solche Consumer- bzw. Buyer-Personas helfen Fitnessunternehmen dabei, ihre Produkte so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen Ihrer Mitglieder und Kunden noch besser entsprechen.“
_______________________________

Mark Williamson – Club Intel Gründer


Mark Williamson fügt hinzu: „Diese fiktiven Charaktere, die ein reales Zielpublikum repräsentieren, dienen dazu, Forschungsergebnisse über eine bestimmte Zielgruppe kurz und verständlich zusammenzufassen“.

Die folgende Grafik liefert einen Überblick zu den vier wichtigsten Fitness-Personas, die die Studie identifziert hat.

Überblick zu den vier relevantesten Fitness-Personas der Club Intel Studie.

1. Der 'Routinier'

Feste Trainingsroutinen und Rituale gehören für diese Zielgruppe zum Alltag. 35 Prozent der Befragten, die dieser Kategorie zugeordnet wurden, waren über 66 Jahre alt. Diese Mitglieder sehnen sich nach dem Gemeinschaftsaspekt von Fitness und trainieren regelmäßig im Studio. (Lesen Sie weiter: 'Soziales Zentrum Studio')

Rund 63 Prozent geben mehr als 25 US-Dollar im Monat für Fitness aus. Viele von ihnen ziehen ein Einzeltraining und eine persönliche Betreuung vor.


„Die Routiniers sind die Persona, nach der die Branche viele ihre Geschäftsentscheidungen trifft.
_______________________________

Lee Robinson – Studiensponsor ABC Fitness Solutions


„Wenn wir unsere Geschäftsentscheidungen aber ausschließlich auf der Grundlage dieser Persona treffen, haben wir den restlichen Markt nicht im Blick“ fügt er hinzu. Deshalb sei es wichtig auch die anderen Zielgruppen bestmöglich anzusprechen.

2. Der 'Wellness-Lover'

Diese wachsende und anspruchsvolle Zielgruppe will Fitness, Ernährung und geistiges Wohlbefinden in Einklang bringen. Dabei spielen die Themen Work-Life-Balance und mentale Fitness eine zentrale Rolle.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Gerade die Altersgruppe der 25- bis 39-Jährigen suche gezielt nach solchen Angeboten und ist auch bereit dafür entsprechend Geld auszugeben. Etwas mehr als die Hälfte der Befragten dieser Kategorie ist bereits Mitglied in einem Fitnessstudio und gibt monatilich mehr als 25 US-Dollar für derartige Angebote aus.

Yoga, Ernährung, Regeneration

Wellness-Liebhaber verfolgen einen ganzheitlicheren Ansatz – Clubs, die sich auf diese Zielgruppe konzentrieren wollen, müssen darüber nachdenken, wie sie Gruppentraining, Erholungskurse, Yoga und Ernährungsangebote optimal kombinieren können“, sagt Mark Williamson.

3. Der 'Fitness-Explorer'

41 Prozent dieser Zielgruppe sind zwischen 25 und 39 Jahre alt und 61 Prozent arbeiten in Vollzeit. Sie sind ständig auf der Suche nach neuen Fitnessprogrammen, Produkten und Dienstleistungen. Etwa 69 Prozent geben jeden Monat mehr als 25 US-Dollar für Fitness aus und 51 Prozent sind Mitglied in einem Fitnessstudio.


„Es wird von entscheidender Bedeutung sein, kontinuierlich neue Programme für diese Zielgruppe zu entwickeln.
_______________________________

Kelly Thorne – Vice President Movati


Kelly Thorne weiter: „Ziel muss es sein, sie an unsere Schlüsseldienste wie Personal Training, Kleingruppentraining und Gruppentraining zu binden, um sie langfristig bei der Stange zu halten“.

4. Der 'Casual-Consumer'

Lediglich 16 Prozent dieser Zielgruppe sind bereits Mitglieder in einem Fitnessstudio und nur 27 Prozent geben monatlich 25 US-Dollar oder mehr für Fitness aus. Mehr als die Hälfte ist zwischen 25 und 39 Jahre alt.

Gerade diese Gelegenheitskonsumenten brauchen laut Williamson „wertvolle Orientierung, Hilfe und auch Motivation“, damit man Sie langfristig für ein Training im Fitnessstudio begeistern kann. 


Jetzt lesen: 'Langfristige Motivation'


Ein tieferes Verständnis der eigenen Zielgruppe ist der Grundstein für qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen

Mark Williamson abschließend: „Consumer-Personas helfen sowohl den Club-Betreibern, als auch den Marketing-Teams, die Antwort auf eine ihrer wichtigsten Fragen zu finden: Für wen entwerfen wir?

Den vollständigen Report mit weiteren Customer Insights können Sie hier anfragen.

Mehr zum Thema: 'Zielgruppenspezifische Verkaufsstrategien' und 'Fitnesskund:innen im Fokus'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?