Verstärkung für den skillcourt: Ex-Fußballer Sebastian Schuppan neuer Director of Sports

Ex-Fußballprofi Sebastian Schuppan stellt sich einer neuen Herausforderung: Der 36-Jährige übernimmt Leitungsposition beim Trainingssystemanbieter skillcourt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Das skillcourt-Führungstrio (von links): Marcel Grünewald (CTO), Sebastian Schuppan (DoS) und Christian Hasler (CEO).
Das skillcourt-Führungstrio (von links): Marcel Grünewald (CTO), Sebastian Schuppan (DoS) und Christian Hasler (CEO).
Der Hersteller von laserbasierten Diagnostik- und Trainingssystemen aus Schweinfurt bekommt kompetente Verstärkung: Ex-Fußballprofi Sebastian Schuppan hat die Position als Director of Sports für skillcourt übernommen und stellt sich neuen Herausforderungen.

Das laserbasierte Diagnostik- und Trainingssystem skillcourt fördert spielerisch die visuellen, kognitiven und motorischen Fähigkeiten von Patient:innen, Sportler:innen, Kindern und Jugendlichen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Nach dem Motto #SpielendBesserWerden verbindet das Konzept dabei Kopf und Körper: Herzkreislauf-, Muskel- und Gehirntraining unterstützen und verbessern nach Unternehmensangaben die kognitiven und motorischen Fähigkeiten der auf dem skillcourt Trainierenden.

Dynamo Dresden bis Würzburger Kickers

Der 36-Jährige Sebastian Schuppan war mehr als 17 Jahre als Fußballprofi aktiv. Er spielte für Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld, den SC Paderborn, Energie Cottbus und für die Würzburger Kickers. Dort stand er nicht nur als Kapitän auf dem Platz, sondern übernahm im Anschluss an seine aktive Karriere den Posten des Sportvorstands. Während seiner Fußballkarriere studierte er BWL und Sportmanagement.

 Als Spieler und Sportvorstand hatte Schuppan bereits gute Erfahrungen mit der Geschäftsleitung der movement concepts GmbH gesammelt.


„Ich freue mich sehr auf meine neue Herausforderung im Team. Den skillcourt im professionellen Sport als feste Größe zu etablieren, ist eine tolle Herausforderung.“
_______________________________

Sebastian Schuppan – Director of Sports skillcourt


Neben Kraft und Beweglichkeit zielt das Konzept auch darauf ab, gezielt das Gehirn zu trainieren und Spaß dabei zu haben. Dadurch werden bei den Trainierenden neuen Verbindungswegen zwischen den Gehirnzellen gebildet.

Die Entwicklung beginnt im Kopf

Die sogenannten Synapsen sind mit dafür verantwortlich, dass Menschen weniger anfällig für Stress werden, Senior:innen aktiv zur Demenz-Prävention beitragen, Schüler:innen und Studierende bessere Leistungen erbringen oder Sportler:innen ihre Reaktionszeit verbessern.

Mehr zum Thema: 'Train the brain' & 'Weltpremiere auf der FIBO'


Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?