„Smart Therapieren“: Neues EGYM-Paket für die Trainingstherapie

EGYM stellt ein Wachstumskonzept für physiotherapeutische Einrichtungen vor: „Smart Therapieren“. Plus: Vier Webinare für interessierte Physiotherapeuten.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
EGYM bietet neue Möglichkeiten für Physiotherapiepraxen
EGYM bietet neue Möglichkeiten für Physiotherapiepraxen
„Smart Therapieren“ ist ein Wachstumskonzept von EGYM für physiotherapeutische Einrichtungen aller Art: Ein neuer Ansatz, Patienten beim nachhaltigen Erreichen ihrer Gesundheitsziele zu unterstützen und so eine erfolgreiche und unabhängige Trainingstherapie zu betreiben. Von Physiotherapeuten für Physiotherapeuten.

Physiopraxen stehen vor zunehmenden Herausforderungen: Massiver Therapeutenmangel, fehlende Kapazitäten, betriebswirtschaftliche Engpässe und Abhängigkeiten, mangelnde Vermarktungsmöglichkeiten und nicht zuletzt: ein begrenztes Entwicklungspotenzial. (Lesen Sie auch: 'qualitrain wird zu EGYM Wellpass')


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Smart Therapieren“ mit EGYM soll Physiotherapeuten, Therapiezentren, Rehaeinrichtungen, Krankenhäuser und Kliniken mit (ambulanter) Reha, Arztpraxen mit Schwerpunkt Physiotherapie und Physiologie erstmals in die Lage versetzen, diese Barrieren zu überwinden und ihre Praxen, Mitarbeiter und Patienten in eine gesündere und unabhängigere Zukunft zu führen.

Das Wachstumskonzept soll zum Aufbau einer erfolgreichen und unabhängigen Trainingstherapie beitragen. (Lesen Sie mehr: 'Expansion nach Japan')


„Damit sich Physiopraxen auch in den kommenden Jahren im Wettbewerb um Fachkräfte behaupten, wirtschaftliche Engpässe lösen und sicher am Markt positionieren können, müssen sich Konzepte weiterentwickeln.“
_______________________________

Jan Scherzer – Country Manager DACH bei EGYM


Scherzer weiter: „Denn nur so haben Physiotherapeuten die Möglichkeit, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Patienten in den Mittelpunkt zu stellen, um sie nachhaltig erfolgreich auf dem Weg zur Schmerz- oder Symptomfreiheit zu begleiten und zu unterstützen – unabhängig von Verschreibungen und Verordnungssätzen.“

Intelligentes Zusammenwirken

Dabei kombiniert das Konzept intelligente Trainingsgeräte, digitale Apps, Software, Services und angeschlossene Partnergeräte innerhalb einer offenen Plattform des vielfach bewährten EGYM Ökosystems.

Ergebnis ist eine Trainingstherapie, die exakt auf Patienten zugeschnitten ist und so optimale Voraussetzungen für nachhaltige Therapieerfolge schafft – unabhängig vom Gesundheitszustand. Für Therapeuten entstehen dadurch neue Wege und Möglichkeiten, ihre Behandlungsqualität dauerhaft zu steigern und Behandlungserfolge zu sichern.

Die Patienten erhalten ein personalisiertes Muskel- und Muskelfaszien-Längentraining an vollautomatisierten und digital vernetzten Kraft- und Mobilitätsmaschinen sowie angebundenen Kardiogeräten.

Smarte Muskelfunktionsdiagnostik am EGYM Fitness Hub oder BioAge in der Branded Member App zeigen selbst kleinste Verbesserungen auf und motivieren Patienten dazu, ihre eigenen Gesundheitsziele zu erreichen – ganz gleich, ob Reha oder dauerhafte Rekonvaleszenz. (Lesen Sie auch: 'Ideale Fitnesswelt')

Patienten werden zu Kunden

Bisher bleiben Patienten ihrer Physioeinrichtung in der Regel nur solange treu, bis Rezept oder Folgeverordnung abgelaufen sind. Viele kommen zwar wieder, allerdings erst dann, wenn erneute Probleme auftreten.

Die neue Trainingstherapie soll helfen, den Genesungserfolg auf Dauer zu steigern und so Patienten als Kunden bzw. langfristige Mitglieder zu gewinnen.

„Smart Therapieren“ in der Übersicht:

  • Schlüssige, individuelle Raumplanung gemeinsam mit dem EGYM Konzeptberater auf Basis der örtlichen Gegebenheiten und Gerätekonfiguration
  • Strategie: von der rechtlichen Ausgestaltung über alle notwendigen Arbeitsprozesse bis hin zur Einführungs-Kommunikation
  • Prozesshandbuch und Gesprächsleitfäden zur gleichbleibend hochwertigen Umsetzung und Standardisierung aller Abläufe in der Einrichtung
  • Individuell abgestimmte Schulungen bei EGYM bzw. Präsenzschulungen vor Ort für alle beteiligten Mitarbeiter sowie für Patienten
  • Wirkungsvolle Marketingmaterialien (digital und analog), die Interessenten und bestehende Patienten gleichermaßen begeistern.

Vier Webinare zum Wachstumskonzept

Das „Smart Therapieren“-Konzept von EGYM sichert physiotherapeutischen Einrichtungen Alleinstellungsmerkmale und damit wertvolle Wettbewerbsvorteile im Markt. In vier Webinaren erfahren Interessenten mehr über das neue Konzept. Zur Anmeldung gelangen Sie über diesen Link.

Mehr zum Thema: 'Zurück im EGYM Team'

Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Innovatives Trainingserlebnis bei PRIME TIME fitness mit dem EGYM Ökosystem

Erfolgsgeschichte mit EGYM

Smarte Trainings, steigende Mitgliederzahlen: PRIME TIME fitness hebt mit EGYM und Wellpass das Trainingserlebnis auf ein neues Niveau.
SKILLCOURT® – Ihr Partner für modernste Physiotherapie

SKILLCOURT® in der Physiotherapie

In der Praxis 'Physiotherapie Hand in Hand' wird der SKILLCOURT® als Diagnostik- und Trainingssystem optimal genutzt.
EGYM auf der therapro 2025

EGYM auf der therapro 2025

Zukunft der Physiotherapie: EGYM präsentiert smarte Lösungen und Experten-Insights live auf der therapro 2025.
Auf dem EGYM Kongress 2025 können Teilnehmer Innovationen entdecken und sich mit Branchenexperten austauschen

EGYM Kongress 2025

Erleben Sie den EGYM Kongress 2025: Exklusive Einblicke in Hard- und Software-Innovationen, spannende Keynotes und ein Basketball-Highlight.
Auch den David Lloyd Club Madrid konnten die Gewinnerinnen und Gewinner der Stempelkarten-Aktion besuchen

DLM Stempelkarten-Aktion

David Lloyd Clubs belohnten Mitglieder durch Stempelkarten mit Reisen zu exklusiven Standorten. Gewinner entdecken Clubs in Edinburgh und Madrid.
miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.