Reto Conrad neuer Präsident des Schweizer Fitnessverbands swiss active

Auf ihrer offiziellen Versammlung in Zürich haben die swiss active Mitglieder einen neuen Präsidenten gewählt: Reto Conrad übernimmt ab sofort das Ruder.
Lesezeit: 2 Minuten
Der neue swiss active Präsident Reto Conrad.
Der neue swiss active Präsident Reto Conrad.
Auf der offiziellen Mitgliederversammlung von swiss active in Zürich wurde ein neuer Präsident gewählt: Reto Conrad. Der ehemalige CFO der Emmi Gruppe und zuletzt Leiter der Direktion Informatik/Produktion/Services bei Coop übernimmt den Posten. Gemeinsam mit dem Verband will er die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Fitness und Gesundheit in der Schweiz stellen.

Die Mitglieder des Schweizer Branchenverbands swiss active haben auf ihrer offiziellen Versammlung in Zürich am 30. November 2022 den früheren Coop- und Emmi-Finanzchef zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.

Branche & Prävention voranbringen

Zuletzt hatte Conrad sechs Jahre lang die Direktion IT, Produktion und Services des Detailhändlers Coop geleitet. (Auch lesenswert: 'Fitness in der Schweiz')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„Die Fitnessbranche nimmt in der Gesundheitsförderung in unserem Land eine wichtige Rolle ein“, erklärte der neue Präsident. Reto Conrad weiter: „Training und Bewegung stärken das Immunsystem und kräftigen den Körper.


„Als Präsident von swiss active will ich den Beitrag der Fitnessbranche zur Gesundheit der Schweizer Bevölkerung verstärken und sichtbarer machen.“
_______________________________

Reto Conrad – Präsident swiss active


Gerade die Corona-Zeit habe gezeigt, wie bedeutsam Prävention ist und welch wichtige Rolle Fitnesszentren und Fitnessanbietern in diesem Bereich zukomme. (Jetzt lesen: 'Training fürs Immunsystem')

Anfang September 2022 hat eine Studie von swiss active in Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) gezeigt, dass die Fitness- und Gesundheitsbranche nach Corona eine schwierige Zeit durchmacht. (Mehr erfahren: 'Eckdaten Schweiz: Positiver Trend nach Corona')

Die Schweizer Fitnessbranche nach Corona

Alle wesentlichen Daten wie Mitgliederzahlen, Check-ins oder Center-Entwicklung waren in den Jahren 2020 und 2021 rückläufig

Positiver Trend: Erste umfassende Studie zu den Eckdaten der Schweizer Fitness-Wirtschaft.

Immerhin war im ersten Quartal 2022 eine leichte Erholung der Mitgliederzahlen zu verzeichnen: Der Anteil der Schweizer Bevölkerung, der Mitglied eines Fitnesscenters war, stieg von Ende 2021 bis März 2022 von 11,9 auf 12,1 Prozent.

Mehr Fitnessnews aus der Schweiz: 'Gebündelte Kräfte: Migros stärkt Fitnessangebot' & 'Migros Ostschweiz will Fitnesskette verkaufen'

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.