Exercise is Medicine: Die FIBO mobilisiert gegen Bewegungsmangel

Die Fusion der Fitness- und Gesundheitsbranche schreitet voran. Welchen Beitrag die beiden Boom-Sektoren im Zusammenspiel leisten, zeigt die FIB0 2023.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Exercise is Medicine: Die FIBO 2023 mobilisiert mit ihren Partnern gegen den zunehmenden Bewegungsmangel.
Exercise is Medicine: Die FIBO 2023 mobilisiert mit ihren Partnern gegen den zunehmenden Bewegungsmangel.
Die Fusion der Fitness- und Gesundheitsbranche schreitet voran. Welchen Beitrag die beiden Boom-Sektoren im Zusammenspiel leisten können, demonstriert die FIBO vom 13. bis 16. April 2023 in Köln.

Unter dem Motto 'for a strong and healthy society' erweitert die weltweit wichtigste Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit ihr Angebot für medizinische Berufsgruppen und Institutionen wie Ärzte und Kliniken.

Den Trend nutzen

Gemeinsam mit Partnern wie der BSA-Akademie, der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), 'Exercise is Medicine', EuropeActive und dem European Health & Fitness Forum, Verbänden, Sportärzten und Fachmedien entwickelt die FIBO den bereits existierenden Trend von gesundheitsorientiertem Fitnesstraining weiter.


Auch lesenswert: 'FIBO setzt auf Prävention'


„Aktuell zeichnet sich eine neue Stoßrichtung ab, die Patienten, aber auch der Fitnessindustrie und der Gesundheitsbranche neue hochspannende Möglichkeiten eröffnet“, erklärt FIBO Director Silke Frank.

Sie beobachtet ein zunehmendes Bewusstsein dafür, dass sportliche Betätigung tatsächlich Medizin sein kann: „Die Motivation zur seriösen und fundierten Implementierung von Bewegung in die medizinische Behandlung – also außerhalb von Sportmedizin, Rehabilitation und Prävention – wächst.“ (Jetzt lesen: 'Im Auftrag der Gesundheit')

Ziel: Gesundheitswirksame Bewegung auf Rezept

Ein Erfolg, der international von Forschung und Initiativen öffentlichkeitswirksam getrieben wird. So belegen Studien, dass Maßnahmen zur Steigerung der körperlichen Aktivität in der Bevölkerung dringend ausgeweitet werden müssen. (Mehr erfahren: 'Bewegung auf Rezept & 'Aktive Gesundheitsvorsorge')

Denn: die eindeutigen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO werden von Ärzten und Patienten nur unzureichend umgesetzt. So ist der Anteil von Patienten, die regelmäßig körperlich aktiv sind, noch bedenklich niedrig – ebenso wie der Anteil von Ärzten, die gesundheitswirksame sportliche Ertüchtigung verordnen. (Lesen Sie auch: 'Immer mehr Deutsche inaktiv: WHO-Report warnt vor Bewegungsmangel und seinen Folgen')

Prävention mehr in den Fokus rücken

Mehrere Daten zeigen, dass Sport von Ärzten unterschätzt wird und nur zwischen fünf und zehn Prozent der Patienten von ihrem Arzt nach körperlicher Bewegung in ihrem Leben und ihrer Aktivität gefragt werden“, sagt der 'Exercise is Medicine'-Vorsitzende Prof. Dr. Jürgen Steinacker.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Sportmedizin und Rehabilitationswesen sowie ärztliche Leiter der Sport- und Rehabilitationsmedizin Ulm fordert: „Wir müssen betonen, dass dies ein wichtiges Thema im gesamten Bereich der Medizin ist.“

Gemeinsamer Einsatz für die Gesundheit

Die 'European Initiative for Exercise in Medicine e.V.' und 'Exercise is Medicine Deutschland e.V.' wollen sich gemeinsam mit EuropeActive und der Deutschen Gesellschaft für Sport und Prävention (DGSP) direkt auf der FIBO für mehr körperliche Aktivität in der Bevölkerung einsetzen.

Dafür laden sie am Freitag, 14. April 2022, zum zweiten 'Exercise is Medicine Day' an den 'Meetingpoint Health' in Halle 8.

Was im Fokus des praxis- und anwendungsorientierten Fachprogramms stehen wird, verrät FIBO Product Manager Anke Brendt: „Besonders Studiobetreiber, Physiotherapeuten und Sportmediziner dürfen sich auf fundierte, wissenschaftliche Erkenntnisse freuen, die sie unmittelbar in ihrer beruflichen Praxis umsetzen können.“

Dabei wollen sich u.a. Prof. Dr. Wilhelm Bloch, Prof. Dr. Jürgen Steinacker und Dr. Thomas Schramm insbesondere den Themen 'Active Cities', 'Bewegung im Alter' und 'Long Covid' widmen.

Ausblick FIBO Congress 2023

Gesundheitsprävention, Fitness und Co. sind relevante Themenstränge, die auch auf dem FIBO Congress, der von Expertinnen und Experten der BSA-Akademie und der DHfPG vom 13. - 15. April 2023 gestaltet wird, ebenfalls sehr präsent sind. (Hier Tickets sichern)

Mehr zum Thema: 'Das war die FIBO 2022' und 'Gelungene Premiere: Fazit FIBO Congress 2022'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Neue Studie über die Effekte von Fitnesstraining auf Fatigue und Lebensqualität bei Post-COVID

Fitnesstraining bei Post-COVID

Studie von DHfPG und UKS: Individualisiertes Training verbessert Fatigue, Fitness und Lebensqualität bei Post-COVID-Syndrom. Flexibles Training minimiert Risiken und bietet eine effektive Therapieoption.
FIBO Championships 2025: Bodybuilding-Wettkämpfe der Extraklasse und Stars hautnah in Köln erleben

Perfekte Posen

Die FIBO Championships 2025 feiern das Bodybuilding mit Amateur- und Profi-Wettkämpfen. Zwei Tage voller Posen, Leidenschaft und Emotionen erwarten die Besucher.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.