Volle Power für Training nahezu ohne Einschränkungen

Nicht auf Wohlfühlatmosphäre verzichten und trotzdem Energie sparen: Wie das funktioniert, zeigt wattline und präsentiert eine Einkaufsgemeinschaft für Energie.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Energiesparen mit wattline
Energiesparen mit wattline
Energiekosten sparen ohne Abstriche bei den Themen Wohlfühlatmosphäre und Nutzungsmöglichkeit machen zu müssen, das wäre perfekt, oder? Wir zeigen Ihnen jetzt, wie das möglich ist.

Ohne Zweifel ist es nicht erst seit den gestiegenen Energiekosten aufgrund der aktuellen politischen Lage notwendig, Energie zu sparen, doch vor allem im Fitness- und Sportbereich hat das Einsparpotenzial Wohlfühl- und Sicherheitsgrenzen.

Sie können darüber nachdenken, auf Energieeinsparungen zu verzichten und die höheren Kosten auf die Mitglieder umzulegen. Aber in Anbetracht der Kostensteigerungen für die privaten Haushalte in vielen Bereichen ist es vernünftiger, diesen Schritt so lange wie möglich hinauszuzögern. (Lesen Sie auch: 'Entlastungspaket kommt')

Wer will das schon?

Die oftmals angepriesene Senkung der Raumtemperatur in Fitnessräumen und Umkleiden sowie die Minderung der Wassertemperatur in Schwimmbecken kann bei kälteempfindlichen Mitgliedern zum Auslassen des Trainings und sogar zur Kündigung führen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Als erfahrene Trainer und Fitnessstudiobetreiber wissen Sie jedoch, dass geringere Temperaturen noch eine weitaus größere Gefahr bergen, nämlich die steigende Verletzungsgefahr.

Wer will das nicht?

Die passende Alternative ist der Beitritt in eine Energiegemeinschaft wie wattline. Mit den Vorteilen einer Energiegemeinschaft wird es Ihnen möglich sein, geringere Einschnitte vornehmen zu müssen und so Training bei gewohntem Flair anbieten zu können.

Doch wattline bietet nicht nur eine Einkaufsgemeinschaft für Energie, sondern auch die Möglichkeit, Leuchtmittel budgetschonend gegen hocheffiziente LED-Lampen auszutauschen. Mit diesen Gegenlösungen geben Sie weiterhin volle Power für erstklassiges Training.

Es ist zwar unbedingt erforderlich, Energie einzusparen, aber für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Mitglieder ist es unabdingbar, bestimmte Grundvoraussetzungen zu schaffen und zu halten.

Mit einer Kombination aus Einsparmaßnahmen und der Mitgliedschaft in einer Energiegemeinschaft können Sie Ihren Mitgliedern Training im gewohnten Standard bieten und gleichzeitig Ihre Betriebskosten senken. (Auch lesenswert: 'Energieeffizienter Betrieb: Kampagne für die Fitnessbranche')

Mehr Informationen zum Thema Energie-Einkaufsgemeinschaft finden Sie hier.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.