FIBO bietet neue Heimat und Meeting Point für die Wellnessbranche

Die Branchen Fitness und Wellness greifen verstärkt ineinander. Die FIBO bringt auf der Messe vom 13. bis 16. April 2023 in Köln zusammen, was zusammengehört.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
FIBO 2023 verzahnt Gesundheit mit den beiden Mega-Branchen Fitness und Wellness.
FIBO 2023 verzahnt Gesundheit mit den beiden Mega-Branchen Fitness und Wellness.
Die Branchen Fitness und Wellness greifen verstärkt ineinander. Die Bevölkerung setzt sich intensiver mit den Themen auseinander, um aktiv an ihrer Gesundheit zu arbeiten. Menschen, die Fitness fest in ihren Alltag integriert haben, wollen auch im Urlaub und auf Geschäftsreise nicht mehr darauf verzichten. Gleichzeitig gehören auch regenerative Phasen zum Training dazu. Dabei helfen Wellnessangebote, welche die Themen Mental Health und Mindset, eine ausgewogene Ernährung sowie Bewegung und Schlaf unterstützen. Für Studios ist es daher wichtig, auch diese Wellnessmöglichkeiten in ihr Angebot aufzunehmen. Die FIBO erkennt die Potenziale beider Branchen und bringt auf der Messe vom 13. bis 16. April 2023 in Köln zusammen, was zusammengehört.

„In diesem Jahr setzen wir unser ganzheitliches Verständnis von Gesundheit auf der FIBO noch stärker um“, sagt Anke Brendt, Product Manager FIBO. „Dazu gehört unweigerlich auch die enge Verzahnung von Gesundheit mit den beiden Mega-Branchen Fitness und Wellness.“ (Auch interessant: 'FIBO setzt auf Prävention')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Anke Brendt fügt hinzu: „Der letzteren möchten wir eine neue Heimat geben und freuen uns sehr, gemeinsam mit starken Partnern den Bereich Spa und Wellness weiter auszubauen“.

Neuer Meeting Point Spa & Wellness

In Halle 8 erhält die Branche dafür nun einen eigenen Meeting Point Spa & Wellness. Geplant ist dort in unmittelbarer Nachbarschaft zur themenbezogenen Ausstellungsfläche ein fachspezifisches Rahmenprogramm und ein Bereich zum Netzwerken.

Besucherinnen und Besucher können dort Expertentalks u.a. mit Dr. Ingo Froböse und Dr. Franz Linser und weiteren renommierten Referenten, Diskussionsrunden und Live-Demonstrationen erleben. (Auch lesenswert: 'Gemeinsam für Fitness')


„Das Verständnis von Wellness entwickelt sich aktuell von einer nur passiven Entspannung hin zu einer aktiven Transformation des eigenen Ichs.“
_______________________________

Lutz Hertel – Geschäftsführer Deutscher Wellness Verband


Lutz Hertel weiter: „Dies schlägt eine Brücke vom Wellnesssektor zum Fitnesssektor. Beide Branchen können viel voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren und komplementieren.“

Denn: „Der Wellnessmarkt hat derzeit kein sektorenübergreifendes Messezuhause. Das wollen wir mit der FIBO in diesem Jahr ändern“.


„Am neuen Meeting Point holen wir mit dem Programm alle Größen der Branche zusammen.“
_______________________________

Lutz Hertel – Geschäftsführer Deutscher Wellness Verband


Getreu diesem Motto widmet die FIBO zwei Märkten ganze Fokustage. Den Auftakt macht am Donnerstag, 13. April 2023, die Hotellerie. Im Rahmen von Vorträgen, Talks und Diskussionsrunden können sich die Entscheider der Branche mit den Herausforderungen und Chancen auseinandersetzen.

Viele der dort vorgestellten Konzepte können als Best-Practice für die eigene Einrichtung genutzt werden oder als frischer Ideenzünder dienen.

Abgerundet wird das Programm mit dem Fokustag für Spa Manager am Sonntag, 16. April 2023. Für Feierlichkeit soll schließlich die Verleihung des internationalen 'Spa Manager Awards' des Deutschen Wellness Verbands sorgen. Dabei werden die besten Spa Manager in den drei Kategorien Day Spa, Hotel Spa und Resort Spa erstmals seit 2018 live auf der FIBO gekürt.

Etabliertes Veranstaltungskonzept aus dem Wellness Markt

Mit der 'SpaCamp Session: Fitness + Wellness – das Beste aus zwei Welten' steht ebenfalls am Sonntag, 16. April 2023, ein weiterer Höhepunkt auf dem Messeprogramm. Das offene Veranstaltungskonzept eines Camps ist im Wellness Markt bereits fest etabliert: Teilnehmende bestimmen die Themen dabei selbst und entwickeln gemeinsam mit der Gruppe kreative Lösungsansätze.

Wolfgang Falkner bietet FIBO Besuchern erstmalig die Möglichkeit, in den Genuss eines SpaCamps und des exklusiven Erfahrungsaustausches zu kommen. Anmeldungen zum Branchenevent sind ab Dienstag, 31. Januar 2023, möglich.

Impulse für Pilates & Yoga

Ein zusätzliches Weiterbildungsangebot für Spa Manager, Verantwortliche im Fitnessbereich, Hotelmanager und Direktoren zum Mitmachen bietet die Body & Mind Area. Theorie und Praxis werden eng miteinander verzahnt und die Fachbesucher erhalten Impulse für Pilates, Yoga und aktive Programme für das eigene Business.

So gibt Sven Huckenbeck, Gewinner mehrerer internationaler Spa-Auszeichnungen, Einblicke in sein Bio Balance-Konzept. Auf der Body & Mind Area bietet der Therapeut und Sportprofi Inspiration, wie sich mit dem 'Neuro Reset Training' Muskelhygiene in den Alltag integrieren lässt.

FIBO weiß viele Experten an ihrer Seite

Ernährungsberaterin, Yogalehrerin und Autorin Petra Orzech demonstriert dagegen eindrucksvoll, wie Yoga speziell Frauen in der Menopause bei der Entwicklung der inneren Haltung und Identität unterstützen kann.

Mit den Branchengrößen DEHOGA, Top Hotel, 'Die 101 Besten – Future Hospitality Days', ahgz und der Deutschen Hotelakademie hat die FIBO weitere Experten an ihrer Seite, um den Fachbesuchern die Potentiale der Kombination aus Fitness und Wellness zu verdeutlichen.

Die Aussteller Gharieni und KLAFs sowie devine wellness & spa international und Starpool haben sich als Spa-Marktplayer bereits zur Vision der FIBO bekannt und werden ihre Lösungsansätze und Produkte an den vier Messetagen vorstellen.

Behandlungsliegen, Saunatücher und Öle

Dabei dürfen natürlich die Anwendungen der Kältetherapie in Form von CRYO nicht fehlen. Die Angebote der Supplier reichen von Behandlungsliegen über Saunatücher und Öle bis hin zu Ausstattungs- und Einrichtungsinspirationen.

Um ihre Zielgruppen direkt abzuholen, führt die FIBO an allen Messetagen für die Spa- und Wellnessexperten sowie die Hotellerie abgestimmte Rundgänge durch. Genau dort knüpfen auch 'Die 101 Besten' an die Leitmesse an.

Exklusiver FIBO-Ausflug

Im Rahmen ihrer Future Hospitality Days bieten sie interessierten Teilnehmenden einen exklusiven Ausflug zur FIBO. Neben Transfer und Verpflegung erwartet die Teilnehmenden eine auf die Bedürfnisse der Hotellerie zugeschnittene exklusive Führung mit den neuesten Trends und Lösungsansätzen für gesunde und nachhaltige Fitnessangebote.

Mehr zum Thema: 'FIBO 2022: Erwartungen übertroffen'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?