Fitnesstraining: Positionspapier betont Relevanz der Fitness- und Gesundheitsbranche

Die AG Sport der FDP-Fraktion hat ein Positionspapier veröffentlicht. Dieses verdeutlicht die Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
'Fitness und Fitnessbranche': AG Sport der FDP-Bundestagsfraktion veröffentlicht Positionspapier
'Fitness und Fitnessbranche': AG Sport der FDP-Bundestagsfraktion veröffentlicht Positionspapier
Enorme gesamtgesellschaftliche Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsbranche: Der DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen freut sich über ein neues politisches Positionspapier der AG Sport der Fraktion der Freien Demokraten (FDP). Wir stellen es Ihnen vor.

Die AG Sport unter Vorsitz von MdB Philipp Hartewig misst körperlicher Aktivität ein außerordentliches öffentliches Interesse bei. (Lesen Sie auch: 'Endlich Anerkennung!')

Das geht aus dem Positionspapier 'Fitness und Fitnessbranche' hervor, das die AG Sport der FDP-Bundestagsfraktion zum Start der FIBO, der weltgrößten Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, am 13. April 2023 in Köln veröffentlicht hat.

Positionspapier hier herunterladen

Weiter heißt es darin, dass Bewegung nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen fördert, sondern Fitnesstraining auch für die „Steigerung der Lebensqualität (…) der entscheidende Faktor“ sein kann.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Bedeutsamer Akteur sind hierbei die mehr als 9.000 Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland, die durch ihre flächendeckende Verteilung und ihre persönliche Betreuung einen wesentlichen Anlaufpunkt für mehr als zehn Millionen Menschen sind.

Anerkennung durch Politik erreichen

Somit leistet die Fitnessbranche „einen entscheidenden Beitrag für die Gesundheit der Bevölkerung“. Dass sich dieser Stellenwert der Fitness- und Gesundheitsbranche auch in politischer Wertschätzung wiederfinden muss, wird auch im Positionspapier der AG Sport der FDP-Fraktion ebenfalls deutlich gemacht.

Aktuelle Probleme wie hohe steuerliche Belastungen, eine lähmende Bürokratie und die zu schwache Einbindung der Fitnessbranche in das System der gesetzlichen Krankenversicherungen werden als Hindernisse für die Fortentwicklung der Branche erkannt.

Fitnessbranche miteinbeziehen

Es wird betont, dass die Relevanz von Fitnesstraining als Teil der Gesundheitsprävention auch bei politischen Entscheidungen stärker berücksichtigt werden muss.

Mehr zum Thema: 'Überzeugungsarbeit leisten'


DSSV e.V. leistet auch weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur Anerkennung und Priorisierung der Fitness- und Gesundheits-Anlagen. In unserem DSSV-Update liefern wir Ihnen einen kompakten Überblick über den unermüdlichen Einsatz von Europas größtem Arbeitgeberverband für die Fitness-Wirtschaft.

DSSV Update: Alle Neuigkeiten aus der Arbeit des Arbeitgeberverbands für die Fitness-Wirtschaft
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Ein Mann mit kurzem braunem Haar, Bart und rosafarbenem Hemd unter einem dunkelblauen Sakko wird von einem Mikrofon mit Sat.1-Logo interviewt. Er steht vor einer weißen Wand mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einem Regal, auf dem 'fitness MANAGEMENT international' Magazine ausliegen. Es handelt sich um Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., im Sat.1-Interview zu den 'Eckdaten 2025'.

DSSV bei Sat.1

Fernsehbeitrag bei Sat.1: Janosch Marx im Interview zu den 'Eckdaten 2025' – Fitness und Gesundheit sind gefragt wie nie.