So einfach können Studios die junge Generation für Fitness begeistern

Schnelle Resultate mit LES MILLS Strength Development: Das sind die Tricks, mit denen Sie die Generationen Z und Y für Ihr Fitnessstudios gewinnen können.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Generation Z mit Krafttraining ans Fitnessstudio binden
Generation Z mit Krafttraining ans Fitnessstudio binden
Die Herausforderung, ein jüngeres Publikum für Fitnessstudios zu gewinnen, liegt darin, schnelle und überzeugende Ergebnisse zu liefern. In einer Welt von 'Instant Gratification' erwarten insbesondere die Generationen Z und Y schnelle Resultate. Krafttraining hat sich hier schnell als das beliebteste Fitnessgenre etabliert, gefolgt von Cardio und Yoga/Pilates. Um diese anspruchsvolle Zielgruppe zu gewinnen, ist es entscheidend, die Wirkung von Krafttraining basierend auf wissenschaftlichen Fakten deutlich zu machen.

Die neue LES MILLS Strength Development ist eine willkommene Innovation, um die junge Generation zu begeistern. Das Programm bietet motivierende Fitnesserlebnisse für die Generation Z, die Resultate, Stärke und Selbstvertrauen bringen.


Lesen Sie auch: 'Die nächste Fitness-Generation begeistern'


In einer Studie mit der Auckland University of Technology konnte gezeigt werden, dass Teilnehmer:innen nach nur 12 Wochen ihre Kraft um durchschnittlich 15 Prozent bei Deadlifts, 9 Prozent bei Squats und 7 Prozent bei Bench Presses steigern konnten. Zudem gewannen sie 22 Prozent mehr Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten.

Das Programm erhielt einen Spaßfaktor von 93 Prozent, was auf hohe Zufriedenheit hinweist.

Recherche über Soziale Medien

Mit dem Wissen, dass die Mehrzahl der Kaufentscheidungen heute online getroffen wird, müssen Studios potenzielle Mitglieder dort abholen, wo sie sich aufhalten: Online. Digitale Angebote sind daher der Schlüssel, um hier den Erfolg zu verdoppeln.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Aktuelle Studien zeigen, dass junge Fitnessbegeisterte soziale Medien nutzen, um seriöse, wissenschaftlich fundierte Inhalte zu finden. Beliebte Themen sind Ausführung und Technik, zielgerichtete Trainingspläne, Motivation und Inspiration, Ernährungstipps, Angebote für Equipment und allgemeine Informationen zu Gesundheit und Wohlbefinden.

Wenn Studios für junge Menschen relevant bleiben wollen, müssen sie mit fundierten Fitnessinhalten überzeugen, die ihre digitalen Angebote und ihren Auftritt auf Social Media untermauern.

TikTok hat sich mittlerweile als wichtige Plattform für Fitnessinhalte etabliert, über die auch Fitnessstudios mit vertrauenswürdigen, wissenschaftlich fundierten Ratschlägen die Chance haben, hervorzustechen und neue Zielgruppen zu inspirieren.


Jetzt mehr erfahren: 'Mit Gruppenfitness zusätzliche Einnahmen generieren'


Im Zeitalter der Fitnessgurus und Influencer:innen spielt die Wissenschaft eine entscheidende Rolle, um Vertrauen zu der Gen Z aufzubauen. Mit diesem Nutzen können Studios ihr Angebot so gestalten, dass sie junge Menschen überzeugen und ihnen die ersehnten Ergebnisse bieten.

Neugierig geworden? LES MILLS berät Sie gerne, wie auch Sie die Gen Z in Ihr Studio zu locken. Melden Sie sich per Mail und informieren Sie sich über weitere innovative Themen. Mehr Informationen finden Sie auf der Website.

Mehr zum Thema: 'LES MILLS verkündet Markenpartnerschaft mit adidas'

Generation Z mit Krafttraining ans Fitnessstudio binden
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.