LES MILLS setzt ein Zeichen mit innovativem Kraft- und Pilates Workout für jüngere Mitglieder

LES MILLS SHAPES kombiniert Trainings-Trends mit modernen Beats und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu einem besonderen Workout-Erlebnis.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Neues Kraft- und Pilates Workout begeistert Gen Z: LES MILLS SHAPES
Neues Kraft- und Pilates Workout begeistert Gen Z: LES MILLS SHAPES
Neues Low Impact Krafttraining von LES MILLS vereint Elemente aus Pilates, Barre und Power Yoga. LES MILLS SHAPES begeistert die junge Generation mit modernen Beats und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Seit dem 7. August 2023 ist es auf LES MILLS+ erhältlich und bald auch live im Studio.

LES MILLS SHAPES™ ist eine Innovation des neuseeländischen Experten im Gruppenfitnessbereich und wird Studios dabei unterstützen, jüngere Mitglieder mit den beliebtesten Trends ins Studio zu locken.

Das Workout ist ein Low Impact Krafttraining für den ganzen Körper, das Elemente aus Pilates, Barre und Power Yoga, zu einer hochintensiven Trainingseinheit vereint. Erstmals veröffentlicht wurde das Programm im Juli 2023 beim LES MILLS LIVE in Los Angeles und ist seit dem 7. August 2023 auf LES MILLS+ und bald auch live in den Studios erhältlich.

Auf Bedürfnisse der Gen Z eingehen

Das neue Workout geht nach den neuesten Forschungsergebnissen auf die wichtigsten Bedürfnisse der Generation Z ein. Krafttraining ist ihre beliebteste Aktivität im Fitnessstudio, 63 Prozent praktizieren regelmäßig Pilates und 57 Prozent Yoga.

LES MILLS SHAPES eignet sich für jedes Fitnesslevel und entspricht dem, was sich moderne Mitglieder von einem Training wünschen. Das dynamische Ganzkörpertraining formt und stärkt die einzelnen Muskelgruppen mit kleinen Bewegungen und vielen Wiederholungen und fördert gleichzeitig die Koordination sowie die Flexibilität.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„Unsere Forschungen zeigen, dass es für die Gen Z super wichtig ist, eine große Auswahl zu haben. Deswegen wollten wir ein Programm entwickeln, das das Beste aus Pilates, Power Yoga und Stretching vereint“, so Erin Maw, Creative Direktorin von LES MILLS SHAPES.

Maw weiter: „Aber das Programm ist nicht nur für jüngere Mitglieder – LES MILLS SHAPES ist für alle Fitnesslevel geeignet und ermöglicht es allen Teilnehmer:innen, ihren individuellen Hot Spot zu finden und sich selbst herauszufordern.“

„Obwohl Krafttraining super beliebt ist, können Langhanteln und Gewichte bei einigen sehr einschüchternd wirken. Deswegen ist LES MILLS SHAPES perfekt für die, sich nicht wohl mit einer Langhantel fühlen, aber dennoch ein effektives Krafttraining für den ganzen Körper machen wollen.“

Nach etlichen Tests in den neuseeländischen LES MILLS Studios und Optimierungen des Programms, gaben 92 Prozent der Teilnehmenden der LES MILLS SHAPES Classes an, dass sie das Workout anderen empfehlen würden. 94 Pozent der Instruktor:innen würden das Programm gerne weiterhin unterrichten.

Eine neue Studie von Dr. Gillian Hatfield, Associate Professorin für Kinesiology an der kanadischen University Of The Fraser Valley, hat ergeben, dass LES MILLS SHAPES ein effektives Low Impact Workout mit hoher Intensität ist, das besonders die Balance und Stabilität verbessert.


Lesen Sie auch: 'Trends der Generationen: Interview mit Phillip Mills'


In dieser Studie nahmen Teilnehmer:innen im Alter von 19-35 Jahren, die vorher kein regelmäßiges Core Training gemacht haben, über einen Zeitraum von sechs Wochen drei Mal pro Woche an LES MILLS SHAPES Classes teil. Am Ende der Studie konnten signifikante Verbesserungen in ihrer Balance, Kraft im Rücken und in der Muskelausdauer der Rumpfstabilität festgestellt werden.

Durchschnittliche Verbesserungen im Überblick:

  • 35 Prozent Steigerung der Muskelausdauer der Bauchmuskulatur
  • 26 Prozent Steigerung der Muskelausdauer der Rückenmuskulatur
  • 20 Prozent Steigerung der Balance und Hüftstabilität
Diese Effekte haben die Instruktorinnen und Instruktor für das Studio

Bryce Hastings, LES MILLS Head of Research zu dieser Studie: „Diese Ergebnisse zeigen, dass LES MILLS SHAPES ein wissenschaftlich fundiertes Workout ist, das schnelle Resultate bringt. Teilnehmende, die dranbleiben und dieses Workout regelmäßig absolvieren, werden mit einer besseren Balance, Hüftstabilität und einer stärkeren Rumpfmuskulatur belohnt.“  

Hastings weiter: „Bei dem ganzen Hype um Krafttraining derzeit – besonders in der Generation Z – ist LES MILLS SHAPES die perfekte Ergänzung, da es ein umfängliches Functional Training für die Körpermitte ist, mit dem bessere Trainingsresultate in anderen Workouts erzielt werden können und gleichzeitig die Verletzungsgefahr verringert wird.“

„Mit der Kräftigung unseres Rumpfes und der Steigerung unserer Flexibilität hilft LES MILLS SHAPES dabei, unsere Körpermitte zu stärken, und zwar für jegliches Training und anderweitige Alltagsaktivitäten wie z.B. Putzen.“

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr zum Thema: 'Strength Development' & 'So tickt die Gen Z'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Les Mills Instructor Report: Innovative Konzepte für das Recruiting zukünftiger Fitnesstalente

Next Gen Recruiting

Fitnesstalente gesucht! Der neue Les Mills Report verrät, wie Studios Top-Instruktorinnen und Instruktoren gewinnen und langfristig binden können.
Masterplan für den Kursplan: Vier Tipps für volle Kursräume im Fitnessstudio

Richtiger Kursplan

Ein voller Kursraum ist das Herzstück eines erfolgreichen Fitnessstudios. Vier einfache Schritte, um einen unwiderstehlichen Kursplan zu erstellen.
Martin Seibold, LifeFit Group CEO und Board of Directors Les Mills International

Verstärkung im Vorstand

Les Mills International begrüßt LifeFit Group CEO Martin Seibold als Non-Executive Director. Er ist großer Fan der Les Mills Produkte und verfügt über viel Erfahrung.
Auf der Welle der Innovation: Ein Fitnessstudio präsentiert sich im futuristischen Design, symbolisch für die dynamischen Trends und Entwicklungen in der Fitnessbranche 2024

Acht Fitnesstrends für 2024

Influencer und Dance Fitness auf TikTok, Gamification durch VR. Das sind nur drei der acht wichtigsten Fitnesstrends, auf die sich Studios 2024 einstellen können.
Trainingsinnovation in Aktion – entdeckt beim Les Mills Group Training Innovations Event im Elan Studio, wie Fitness die Zukunft gestaltet

Inspiration sammeln

Innovatives Gruppentraining: Les Mills lädt Studiobetreiberinnen und -betreiber zum Event 'Group Training Innovations' nach Hildesheim ein.
Clive Ormerod, visionärer CEO von Les Mills, der das Unternehmen mit Leidenschaft und Innovationsgeist geprägt hat

Rücktritt als CEO

Clive Ormerod verlässt Les Mills nach dynamischen Wachstumsjahren und einer Ära der Innovation. Er begründet diesen Schritt mit einem Fokus auf die Familie.