Zeit für ein Wirtschaftswunder: Was ist Kindness Economy?

Kann Ökonomie auch freundlich sein? Zukunftsforscherin Oona Horx Strathern plädiert für ein Umdenken, hin zur Kindness Economy.
Lesezeit: 2 Minuten
Buchtipp: 'Kindness Economy. Das neue Wirtschaftswunder' von Oona Horx Strathern
Buchtipp: 'Kindness Economy. Das neue Wirtschaftswunder' von Oona Horx Strathern
Oona Horx Strathern ist seit fast dreißig Jahren Trend- und Zukunftsforscherin. Sie versteht sich als eine Erforscherin des Neuen und Besseren. Mit diesem Buch legt sie eine kluge und unterhaltsame Gegenwartsanalyse vor, in der sie die aktuellen Umwälzungen in der Wirtschaft und auf dem Arbeitsmarkt analysiert und für das Prinzip der Kindness Economy plädiert.
Buchtipp: 'Kindness Economy. Das neue Wirtschaftswunder' von Oona Horx Strathern

Die Kindness-Revolution wird alle unsere Lebensbereiche beeinflussen, davon ist die Autorin Oona Horx Strathern überzeugt: wie wir wohnen, wie wir unseren Alltag leben, was wir kaufen und wie und vor allem wo wir arbeiten.

In 'Kindness Economy. Das neue Wirtschaftswunder' beschreibt die gebürtige Irin, wie sich das Prinzip Kindness – neu verstanden und authentisch gelebt – strategisch einsetzen lässt, um den Erfolg eines Unternehmens zu steigern.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & X


Freundlichkeit, die aus dem inneren Sinn eines Unternehmens kommt, kann zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil der Zukunft werden. 

Unternehmen, die ausschließlich den Profit priorisieren, erweisen sich im Hinblick auf Kindness als unfähig, die richtige Balance zwischen Markt, Kundenwünschen und menschlicher Motivation zu finden, sagt Oona Horx Strathern. Denn sie vernachlässigen genau die Aspekte, die uns als Gesellschaft immer wichtiger werden: Nachhaltigkeit, Purpose und Verantwortung

Umdenken ist gefragt

In diesen turbulenten Zeiten brauchen wir neue Prioritäten für Wirtschaft und Gesellschaft. Doch wie kann Ökonomie freundlich sein? Für dieses neue Denken braucht es Kindness.

People, Planet, Profit – statt linear die Gewinnmaximierung in den Vordergrund zu stellen, geht es nach dem Prinzip der Kindness Economy zuerst um die Menschen, dann um unsere Erde und erst am Schluss um den Profit. Im Kern ist die Kindness Economy also menschenfreundlich, nachhaltig und gleichzeitig erfolgreich.

Ziel ist es, Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden den nötigen Respekt entgegenzubringen und echte Lösungen für unsere Zukunftsprobleme zu entwickeln. Es geht um eine neue Währung, die das Wirtschaftsleben und unser Konsumverhalten ebenso beeinflussen kann wie unsere Lebens- und Arbeitsweise.

Humanistisches Unternehmertum

Oona Horx Strathern zeigt anhand von Praxisbeispielen aus aller Welt, wie sich die Wirtschaft in Richtung eines humanistischen Unternehmertums weiterentwickeln und transformieren kann.


Lesetipp: 'Buchtipp: Transformationale Führung'


Zu den Kindness-Vorreitern gehören beispielsweise der Outdoor-Ausstatter Patagonia oder das Unternehmen Tony's Chocolonely mit seiner fair produzierten Schokolade.

Kurzum: Ein wichtiger Denkanstoß zur aktuellen Lage.

Mehr zum Thema: 'Aus der Krise lernen', 'Sustainability als Wettbewerbsvorteil' & 'F.A.C.E. the Challenge'

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

1x kochen, 4x essen

Im fM-Buchtipp erfahren Sie diese Woche wie Sie zum Vorkoch-Experten werden und warum das Ganze heute Meal Prep heißt. Geld, Zeit und Kalorien sparen.
Team Malizia beim Ocean Race 2023: Buchtipp von Boris Herrmann und Andreas Wolfers 'Abenteuer Ocean Race' (C. Bertelsmann)

Wieder an Bord

Im Team um die Welt: Boris Herrmann nimmt uns in seinem neuen Buch mit auf das 'Abenteuer Ocean Race', bei dem die 'Malizia' einen Weltrekord aufstellte.
'Be useful – Seven Tools for Life': Arnold Schwarzeneggers neuer Erfolgsratgeber als fM Buchtipp

Sieben Erfolgsregeln

Im Buch 'BE USEFUL' lüftet Arnold Schwarzenegger sein Erfolgsgeheimnis und gibt wertvolle Tipps für ein sinnvolles und erfülltes Leben. Unser Buchtipp.
Allein zwischen Himmel und Meer: Buchtipp über das härteste Segelrennen der Welt, die Vendée Globe, Segel-Star Boris Herrmann mit Andreas Wolfers

Willkommen an Bord

In 80 Tagen um die Welt: Jules Verne war gestern, heute ist Boris Herrmann. Der Segelstar berichtet von seiner Weltumseglung bei der Vendée Globe. Unbedingt lesen!
Buchtipp: Wir stellen den Ratgeber 'Wie du lernst, ein Team zu leiten: Der Crashkurs für neue Führungskräfte' von Julie Zhuo vor

Teams gut leiten

Zum Teamleiter befördert? Und keine Ahnung, wie das eigentlich geht? Dann haben wir das passende Buch für Sie: Julie Zhuos 'Crashkurs für neue Führungskräfte'.
Buchtipp: 'Future ready People & Culture' von Dominique Rene Fara (Hrsg.)

Starten statt warten

Wo stehen wir in Deutschland bei der Digitalisierung? Dieses Buch zeigt, warum HR neu gedacht werden muss und welche Bedeutung es für die Transformation hat.