People Sustainability – Wie nachhaltige Personalführung gelingt

Purpose, Wertschätzung und Partizipation: Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen ein gesundes und motivierendes Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeitenden schaffen.
Lesezeit: < 1 Minuten
'People Sustainabilty. Partizipation, Wertschätzung, Purpose' von Gunnar Kilian und Joachim Gutmann (Hrsg.)
'People Sustainabilty. Partizipation, Wertschätzung, Purpose' von Gunnar Kilian und Joachim Gutmann (Hrsg.)
Unternehmen sind im Zuge der ESG-Nachhaltigkeitskriterien dringend gefordert, durch geeignete Konzepte und Maßnahmen ein gesundes und motivationsförderndes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich die Menschen einbringen und ihr Bestes zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Nehmen Sie an unserer Leserumfrage teil und sichern Sie sich die Chance auf ein Exemplar des Buches.
'People Sustainabilty. Partizipation, Wertschätzung, Purpose' von Gunnar Kilian und Joachim Gutmann (Hrsg.)

In 'People Sustainabilty. Partizipation, Wertschätzung, Purpose' (Haufe Verlag) geben Gunnar Kilian und Joachim Gutmann konkrete Impulse für eine zukunftssichere, nachhaltige HR-Strategie.

Die beiden Herausgeber stellen Aktivitäten und Erfahrungen von Unternehmen mit nachhaltigem HR-Management vor. Darüber hinaus dokumentiert das Buch innovative Ansätze zur Gestaltung eines nachhaltigen Gesundheitsmanagements.


Sie wollen das Buch gewinnen? Zur Leserumfrage mit Verlosung


In 16 Einzelbeiträgen präsentieren 29 Autorinnen und Autoren aus Industrie und Wissenschaft aktuelle Erfahrungen und Erkenntnisse, neueste Forschungsergebnisse sowie konkrete Fallbeispiele aus namhaften Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen.

Die Schwerpunkte

Folgende Themenfelder werden behandelt:

  • Purpose: Verankerung von nachhaltigen Werten in der Unternehmensführung und -kultur
  • Wertschätzung: Umsetzung einer integrierten Diversity-, Equity- und Inclusion-Strategie
  • Partizipation: Förderung des Engagements von Mitarbeitenden für soziale und ökologische Projekte

Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Anhand von Beispielen und Fallstudien zeigen die Autoren, wie bekannte Unternehmen, u. a. die Volkswagen AG, die Otto Group und STIHL, diese HR-Strategie implementieren und was sie damit erreichen können. Das Praxisbeispiel zur Firma STIHL stammt von Absolventen der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

In fünf Minuten das Buch gewinnen

Nehmen Sie hier an unserer Leserumfrage zur fitness MANAGEMENT 01/24 teil und gewinnen Sie mit etwas Glück eins von fünf Exemplaren von 'People Sustainability'. Wir drücken die Daumen!

Das könnte Sie auch interessieren: 'People, Planet, Profit', 'Sustainability als Wettbewerbsvorteil' & 'Transformationale Führung'

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.