EHFF 2024: Impulse für die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche

Expertinnen und Experten der Fitnessbranche treffen sich am 10. April 2024 zum 11. European Health & Fitness Forum in Köln und werfen einen Blick in die Zukunft.
Lesezeit: 2 Minuten
EHFF 2024: Wissensvermittlung und Networking zur Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche
EHFF 2024: Wissensvermittlung und Networking zur Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche
Bereits zum elften Mal lädt EuropeActive gemeinsam mit der FIBO Vertreter der internationalen Fitness- und Gesundheitsbranche zum European Health & Fitness Forum (EHFF) am 10. April 2024 ins Congress-Centrum Nord der Koelnmesse ein. Dabei steht die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche im Mittelpunkt.

Unter dem Motto 'Future-Proofing Your Business through Strategic Management' wird ein beeindruckendes Programm mit Referenten und Einblicken in Marktentwicklungen und -kennzahlen geboten.

Neben der Weiterbildung bieten sich den Teilnehmenden auch 2024 vielfältige Möglichkeiten zum persönlichen Austausch und zu hochkarätigen Fachdiskussionen.

Programm sorgt für Weitblick und Inspiration

Die Präsentation des '2024 European Fitness Market Report' von Herman Rutgers (EuropeActive) und Karsten Hollasch (Deloitte) eröffnet das Vortragsprogramm. Der Bericht bietet Einblicke in Markttrends, Verbraucherverhalten und Branchenanalysen. Moderatorin Emma Barry leitet im Anschluss eine interaktive Fragerunde.


Rückblick: 'EHFMR 2023'


Ein weiterer Programmpunkt ist die Keynote von Mario Barbosa, CEO von GO fit. Er berichtet, wie GO fit mit einem Investitionsprogramm in Höhe von mehr als 100 Millionen Euro in einen neuen europäischen Markt eintritt.

Oliver Patrick inspiriert in seiner Keynote 'Fitness vs Wellbeing: Our role in disease prevention and longevity' zum Zukunftsthema Longevity. Der Physiologe geht auf die Bedeutung von Prävention im Fitnessbereich ein und beleuchtet, wie Tech-Partnerschaften zwischen Gesundheitswesen, Corporate Wellness und Fitness eine stärkere Zukunft fördern können.

Revolutioniert Künstliche Intelligenz die Fitnessbranche?

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Thema, das für viele wie Zukunftsmusik klingt. Dabei wird KI in allen Branchen immer populärer, auch in der Gesundheits- und Fitnessbranche. Umso wichtiger ist es, die Hintergründe, die Chancen und Herausforderungen, aber auch die Grenzen zu verstehen.


Lesetipp: 'Die Zukunft der Fitness'


Toju Duke, Responsible AI Advisor und Autorin, geht diesem Thema in ihrer Keynote 'The AI Heartbeat: Exploring the Principles of Responsible AI in Health and Fitness' nach.

 Sie beleuchtet die Macht und Verantwortung von Gesundheitsdaten im Fitnessbereich und erforscht deren ethische Nutzung und reale Auswirkungen.

Demselben Thema widmet sich auch Eric Falardeau und geht auf zwei Schlüsselbereiche ein: die transformativen Auswirkungen von Digitalisierung und KI in der Fitnessbranche sowie die Rolle von ESG-Prinzipien für das Unternehmenswachstum. (Auch spannend: 'FIBO Congress')


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Die beiden Keynotes 'Driving Growth Through Sustainable Impac' und 'Digitisation and AI: Revolutionising the Fitness Industry' geben Einblicke in Verbrauchertrends und nachhaltige Erfolgsgeschichten.

Netzwerken bei exklusiver Abendveranstaltung

Am Abend laden EuropeActive und die FIBO zum gemeinsamen Tagesausklang in die Rheinterrassen zum exklusiven EHFF-Networking-Dinner ein. Es stellt für die Teilnehmenden die effektivste Möglichkeit dar, ihr Netzwerk in der europäischen Fitnessbranche auszubauen.

Gleichzeitig bildet der Abend den Auftakt für die FIBO ab 11. April 2024. Tickets fürs 11. European Health & Fitness Forum gibt es hier.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Der erfolgreiche Start' | 'Appetit auf Neues?' | 'FIBO Campus'

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.
Drei lächelnde Männer stehen vor einer blauen 'EuropeActive'-Fotowand. Der Mann in der Mitte hält stolz einen 'Rainer Schaller Entrepreneurship Award' in den Händen, auf dem der Name Philipp Roesch-Schlanderer zu lesen ist. Alle drei tragen Namensschilder und wirken gut gelaunt. Der rechte Mann zeigt mit dem Finger auf den Award-Gewinner.

EGYM CEO ausgezeichnet

Philipp Roesch-Schlanderer von EGYM erhält den Rainer Schaller Entrepreneurship Award für innovative Lösungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche.