Bessere Trainingseffekte mit Zerobody Cryo

Eine drei- bis achtminütige Kältetherapie ist hoch effektiv: Erleben Sie den Zerobody Cryo Starpool in Halle 8 am Stand C46 auf der FIBO 2024.
Lesezeit: 2 Minuten
Kältetherapie nach dem Fitnesstraining mit dem Zerobody Cryo von Starpool
Kältetherapie nach dem Fitnesstraining mit dem Zerobody Cryo von Starpool
Starpool hat mit dem Zerobody Cryo eine moderne Kältetherapielösung entwickelt, die nicht invasiv in nur fünf Minuten nach dem Training durchgeführt werden kann. Erleben Sie den Zerobody Cryo vor Ort in Halle 8 am Stand C46 auf der FIBO 2024.

Zerobody Cryo von Starpool ist eine moderne Kältetherapielösung für Fitnessstudios. Die Innovation bietet die gleichen Vorteile wie eine klassische Cryobehandlung, ist aber nicht invasiv und kann autonom von Kundinnen und Kunden durchgeführt werden.


Jetzt dem fM WhatsApp-Kanal folgen!


Spätestens seit Per Mertesackers „Eistonnen-Interview“ bei der Fußball-WM 2014 ist das Konzept Kältetherapie in aller Munde. Dank Zerobody Cryo von Starpool kann diese heute nach dem Training in nur fünf Minuten angewendet werden – und zwar ohne sich auszuziehen und nass zu werden.

Auch Sportwissenschaftler sind sich einig: Kapillaren und Blutgefäße, die durch die kältebedingte Gefäßverengung und anschließende Erweiterung stimuliert werden, reagieren extrem positiv auf den kurzen Kältereiz – so werden Muskeln spürbar besser trainiert und gestärkt.

Basierend auf diesem Prinzip hat Starpool den Zerobody Cryo entwickelt und für einen Hype bei den besten Profisportteams der Welt gesorgt. Schon jetzt setzen zahlreiche NFL- sowie Champions-League-Mannschaften auf die Marke. Der Zerobody Cryo verstärkt die Trainingseffekte nach jeder Einheit umgehend und sorgt für eine bessere körperliche Performance von Sportlern – auch im Fitnessstudio.

Drei- bis achtminütige Kältetherapie ist hoch effektiv – so funktioniert’s:

  1. Körper auf mit Wasser gefülltes Floating-Bett legen
  2. Patentierte Membran umhüllt Körper, ohne dass man nass wird
  3. Durchführung der Behandlung bei Temperaturen von 4° C bis 6° C
  4.  Einstellung der Dauer über Touchscreen
  5. Autonomer Start und Stopp der Sitzung
  6. Behandlungsdauer von drei bis acht Minuten

Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Markt mit Wachstumspotenzial

Alleine im Jahr 2022 erreichte der Weltmarkt für Cryotherapie ein Volumen von über 8,1 Milliarden Euro und wird bis 2030 voraussichtlich auf 12,3 Milliarden Euro wachsen. Eins steht fest: Durch den Einsatz von Kältetherapien wie dem Zerobody Cryo erweitern Fitnessstudios ihr Angebot und können dadurch Mitglieder langfristig halten, neue akquirieren und in eine zukunftsfähige Lösung investieren.

Vorteile für Fitnessstudios im Blick

  • Wissenschaftlich erforschter Mehrwert
  • Zusätzliche Einnahmen durch Pay-per-Use
  • Amortisiert sich innerhalb von drei Monaten*
  • Hocheffiziente Zeit-Nutzen-Relation für Sportlerinnen und Sportler
  • Einzige trockene Ganzkörper-Plug-and-Play-Kälteanwendung auf dem Markt
  • Keine Abtauzyklen notwendig
  • Einfache hygienische Handhabung (Wasserwechsel einmal im Jahr)
  • Geringer Energieverbrauch mit Betriebskosten von weniger als fünf Euro pro Tag
  • Sechs Sitzungen pro Stunde möglich

Starpool präsentiert den Zerobody Cryo auf der FIBO vom 11. bis 14. April in Halle 8, Stand C46. Vereinbaren Sie hier Ihren persönlichen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen finden Sie hier.

* Sechs Tage pro Woche ist das Fitnessstudio geöffnet, 32 Sessions werden im Schnitt pro Tag mit 20 Euro pro Session umgesetzt.

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Förderfähige Bewegungsangebote

Im Gesundheitssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsangebote in Kooperation mit Kostenträgern anzubieten.
Mehrere Les Mills Trainer präsentieren auf einer großen Bühne eine synchronisierte Fitness-Choreografie mit speziellen Hantelscheiben. Die Teilnehmer tragen helle, sportliche Outfits. Im Hintergrund sorgen dynamische Lichteffekte und LED-Wände für eine beeindruckende Atmosphäre. Das Les Mills Logo ist oben rechts zu sehen, das fM-Logo unten links.

FIBO-Highlights

Les Mills präsentiert auf der FIBO 2025 neue Workouts: LES MILLS CEREMONY und LES MILLS THRIVE. Live zu erleben in Halle 7, Stand B64.
Trinity gehört zu den strahlenden Gewinnern bei den BODYMEDIA Innovation Days 2024 in Hamburg

Kundenrückgewinnung mit KI

MILO+ mit neuen Features: Echtzeitzugriff auf Mitgliederdaten, proaktive Kundenkommunikation und eine innovative Bilderkennung.
Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt von sportsmed-saar im Interview

Leistungssportler. Patient. Studierender.

Vom Weltklasseathlet zum Therapeuten. Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt über die Vorzüge des dualen Studiums zum B. A. Sport- und Bewegungstherapie.
Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung: Die DHfPG bietet ein verkürztes duales Bachelor-Studium für Physiotherapeuten an

Verkürzte Studienzeit

Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung: Die DHfPG bietet ein verkürztes, duales Bachelor-Studium für Physiotherapeuten an.
Firmenfitnessstudio setzt auf Sicherheit und Qualität: Für gesunde und zufriedene Mitarbeitende

Sicherheit und Qualität

Roberts Gym, das Firmenfitnessstudio der RTO GmbH, hat sich zu einem BGM-Vorzeigeprojekt entwickelt und setzt auf Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit.