Läuft bei dir – im Studiobetrieb

Haustechnik, Wartungsarbeiten und Gerätedaten mit Orbit4 digitalisieren und damit Zeit sparen. Welche Vorteile bieten digitales Asset-Management und Co.?
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Das digitale Dashboard von Orbit4 bietet einen umfassenden Überblick über deine Studiotechnik
Das digitale Dashboard von Orbit4 bietet einen umfassenden Überblick über deine Studiotechnik
Orbit4 sorgt mit digitalen Tools für ein effizientes Facility-Management im Fitnessstudio. Ob Haustechnik, Geräteverwaltung oder Wartungsarbeiten, der Koordinationsaufwand wird reduziert. So können die diversen Hilfsmittel im Studioalltag einsetzen werden, um wertvolle Zeit zu sparen.

Orbit4 digitalisiert die Haustechnik, Wartungsarbeiten und alle Gerätedaten im Studiobetrieb. Digitale Tools reduzieren den Koordinationsaufwand, ermöglichen präzise Arbeitsaufträge und weisen diese der richtigen Person zu. (Auch interessant: 'Interview mit Mark Fest (Orbit4)')

Digitales Asset-Management

Behalte jederzeit den umfassenden Überblick über alle deine Assets: Big Data und Info Hub aller Produktdaten, Anschaffungskosten, Herstellerinformationen, Kontaktinformationen und Serviceverträge.

Facility-Service-Manager

Störungen schnell und reibungslos beseitigen. Digitale Servicetickets sind für alle Geräte verfügbar, sei es ein Laufband, ein Schranksystem oder die Audioanlage.


Jetzt dem fM WhatsApp-Kanal folgen!


Management-Dashboard

Das Dashboard bietet einen umfassenden Überblick über alle Investitionen, ermöglicht eine Restwertanalyse der Fitnessgeräte und gewährleistet Transparenz über die Servicequalität externer Dienstleister. (Lesetipp: 'Kosten im Blick')

Operative Checklisten

Im Arbeitsalltag den Überblick behalten. Digitale Checklisten helfen speziell dem Management, an die dringenden Aufgaben erinnert zu werden. Mit dem zusätzlichen Wartungstool können Aufträge so einfach wie noch nie vom Studioteam vor Ort abgewickelt werden.

Weitere Informationen erhältst du direkt bei Orbit4:

+49 40 71627146   |   DACH@orbit4.org   |   www.orbit4.org

Das könnte Sie auch interessieren: 'Neuzugang bei Orbit4' | 'Neukunden für die Branche' | 'Wachsende Kundenansprüche'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Förderfähige Bewegungsangebote

Im Gesundheitssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsangebote in Kooperation mit Kostenträgern anzubieten.
Mehrere Les Mills Trainer präsentieren auf einer großen Bühne eine synchronisierte Fitness-Choreografie mit speziellen Hantelscheiben. Die Teilnehmer tragen helle, sportliche Outfits. Im Hintergrund sorgen dynamische Lichteffekte und LED-Wände für eine beeindruckende Atmosphäre. Das Les Mills Logo ist oben rechts zu sehen, das fM-Logo unten links.

FIBO-Highlights

Les Mills präsentiert auf der FIBO 2025 neue Workouts: LES MILLS CEREMONY und LES MILLS THRIVE. Live zu erleben in Halle 7, Stand B64.
Mit dem KI-Chatbot MILO von TRINITY sparen Fitnessstudios Zeit und Kosten

KI in der Fitnessbranche

Maximale Effizienz, minimale Kosten – KI-Chatbot MILO revolutioniert den Kundenservice im Fitnessstudio.
Effizient trainieren, smarter verwalten: Im FT-CLUB Olympia optimiert Virtuagym das Training und die Mitgliederverwaltung

FT-CLUB x Virtuagym

Functional Training im FT-CLUB Olympia kombiniert individuelle Betreuung mit Digitalisierung durch Virtuagym – für bessere Effizienz, Community-Bildung und optimierte Verwaltung.
Trinity gehört zu den strahlenden Gewinnern bei den BODYMEDIA Innovation Days 2024 in Hamburg

Kundenrückgewinnung mit KI

MILO+ mit neuen Features: Echtzeitzugriff auf Mitgliederdaten, proaktive Kundenkommunikation und eine innovative Bilderkennung.
Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt von sportsmed-saar im Interview

Leistungssportler. Patient. Studierender.

Vom Weltklasseathlet zum Therapeuten. Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt über die Vorzüge des dualen Studiums zum B. A. Sport- und Bewegungstherapie.