Matrix-Kunden erhalten schnellen Support per SERVICE DIRECT App

Schneller Support per App: Mit der neuen SERVICE DIRECT App von Matrix lösen Sie Servicefälle in Rekordzeit. Jetzt ausprobieren und Vorteile sichern.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Schnellerer Support mit der Matrix SERVICE DIRECT App
Schnellerer Support mit der Matrix SERVICE DIRECT App
Service in Rekordzeit: Mit der neuen SERVICE DIRECT App von Matrix übermitteln Sie als Studiobetreiber Servicemeldungen blitzschnell an den technischen Kundendienst. QR-Code scannen, Daten hinzufügen und direkt Support erhalten.

Die neue SERVICE DIRECT App von Matrix bietet den Kunden ab sofort noch schnelleren und einfacheren Support.

Der Frechener Gerätehersteller wurde bereits mehrfach mit dem Plus X Award für 'Höchste Kundenzufriedenheit' ausgezeichnet. Auf diesen Lorbeeren ruht sich Matrix Fitness jedoch nicht aus. (Lesetipp: 'Innovativste Marke')

Einfacher und schneller Service

Mit einem persönlichen Account können Kundinnen und Kunden ihre Servicemeldungen jetzt jederzeit unkompliziert an den technischen Kundendienst von Matrix übermitteln.

Die SERVICE DIRECT App ist kostenlos im App Store und bei Google Play verfügbar, zusätzlich gibt es eine Desktop-Version.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Die App ist klar strukturiert und intuitiv zu bedienen. Alle notwendigen Daten landen direkt beim Service-Team und werden sofort bearbeitet. Viele Standardinformationen werden automatisch ergänzt, sodass ein Servicefall schneller denn je übermittelt werden kann.

Mit der App und einem Smartphone lassen sich Service-QR-Codes der betroffenen Trainingsgeräte einfach scannen. Auch Fotos und Videos können direkt zur Meldung hinzugefügt werden, was dem Service-Team eine genauere Analyse ermöglicht und die Bearbeitung beschleunigt.

Für höchste Kundenzufriedenheit

Fitnessstudios können sich kostenlos registrieren und für die Nutzung der App einrichten lassen. Ein kurzer Hinweis per E-Mail genügt.

Natürlich ist der Matrix-Kundenservice auch weiterhin telefonisch oder per E-Mail erreichbar, falls es um technische Probleme, Software, Ersatzteile oder Wartungsfragen geht.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Matrix präsentiert ONYX' | 'Vernetztes Krafttraining' | 'Gamification & Fitness' | 'Neuzugang bei Matrix

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Auf dem Bild ist eine Delegation von Johnson Health Tech. und der RSG Group zu sehen. Acht Männer stehen nebeneinander vor einem Holz-Hintergrund mit dem Schriftzug „JOHNSON“. Sie lächeln und zeigen Daumen hoch. Alle tragen Business- oder Business-Casual-Outfits. Im Bildhintergrund ist eine geschwungene Treppe zu sehen.

RSG Group x Matrix

Neue Wege für Gold’s Gym: Wie die RSG Group und Johnson Health Tech. gemeinsam internationale Märkte erschließen wollen.
DFB-Athletiktrainer Nicklas Dietrich (rechts) und Volker Lichte (links) stehen im modernen Fitnessraum des DFB-Campus und halten gemeinsam ein weißes Deutschland-Trikot, oben auf der Rückseite der schwarze Aufdruck in Großbuchstaben 'Matrix'. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte von Matrix Fitness zu sehen.

Matrix Fitness x DFB

Seit 2018 ein starkes Team: Matrix und der DFB. Spitzenleistung braucht das beste Equipment. Erfahre alles zur erfolgreichen Zusammenarbeit.
Viel Know-how für Matrix Fitness: Marco Lénárt (links) und Patrick Klein (rechts) sind neu im Indoor-Cycling-Team, sehr zur Freude von Managing Director Ulfert Böhme (Bildmitte)

Neu bei Matrix

Indoor Cycling wächst stetig. Deshalb hat Matrix nun zwei neue Mitarbeiter: Marco Lénárt und Patrick Klein.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.