'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025': Gemeinsam die Zukunft gestalten

DSSV, Deloitte und DHfPG erheben 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'. Nehmen Sie jetzt an der Umfrage für die Eckdaten 2025 teil.
Lesezeit: 4 Minuten
-Anzeige-
Der DSSV, Deloitte und die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) erheben seit Jahren unter dem Titel 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft' statistische Daten zum deutschen Fitnessmarkt. Um fundierte Daten für 2024 zu erhalten, rufen die Studienpartner alle Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland auf, an der Online-Umfrage teilzunehmen.
DSSV e.V., Deloitte und DHfPG: Umfrage zur Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'

AUF EINEN BLICK

  • Die Eckdatenstudie bietet seit 1989 wertvolle Einblicke für Betreiber und ermöglicht fundierte Entscheidungen durch die Erhebung von Umsatz- und Mitgliederzahlen sowie strukturellen Branchendaten.
  • Nach den Krisenjahren 2020 und 2021 zeigt die Fitness- und Gesundheitsbranche im Jahr 2023 wieder positive Wachstumstendenzen, obwohl das Niveau vor der Krise noch nicht überall erreicht wurde.
  • Die Teilnahme an der Eckdatenstudie für das Jahr 2024 ist essentiell, um aktuelle Trends zu erkennen und die Entwicklung der Branche zu fördern.
  • Prof. Dr. Thomas Wessinghage, DSSV-Vorsitzender, hebt hervor, dass die Eckdaten sowohl den wirtschaftlichen als auch gesundheitlichen Wert der Branche für die Gesellschaft verdeutlichen.
  • DSSV-Schatzmeister Ralf Capelan betont die Verantwortung der Branche bei der Teilnahme an der Eckdatenbefragung, da sie die Basis für politische Diskussionen und Weiterentwicklungen schafft.
  • Die Zusammenarbeit von DSSV, Deloitte und der DHfPG stellt eine verlässliche und professionelle Datenerhebung sicher, die als 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft' veröffentlicht wird.

Nach den herausfordernden Jahren 2020 und 2021 zeigt sich die Fitness- und Gesundheitsbranche wieder auf einem positiven Kurs.

Zur Eckdatenbefragung

Im Frühjahr 2022 begann die schrittweise Erholung und das Jahr 2023 konnte in vielen Bereichen der Branche wieder mit Wachstum aufwarten, auch wenn das Vorkrisenniveau noch nicht überall erreicht wurde.


Rückblick: 'Eckdaten 2024'


Um die Entwicklung der Branche weiterhin voranzutreiben und verlässliche Daten für das gesamte Jahr 2024 zu sichern, ist die Teilnahme an der Eckdatenstudie besonders wichtig. Die Studie dient als wertvolle Grundlage, um Trends frühzeitig zu erkennen und ein transparentes Bild der Branche zu zeichnen.

Eckdatenbefragung: Verantwortung wahrnehmen

Ralf Capelan, einer der Autoren der Studie und Schatzmeister des DSSV, unterstreicht: „Die Teilnahme an der Eckdatenbefragung ist ein bedeutendes Zeichen der Verantwortung für unsere Branche. Diese Studie legt den Grundstein für die Weiterentwicklung der Fitness- und Gesundheitsindustrie und stärkt unsere Position in politischen Diskussionen.“

Die bewährte Zusammenarbeit zwischen dem DSSV e. V., Deloitte und der DHfPG gewährleistet eine professionelle und vertrauenswürdige Datenerhebung, die jährlich unter dem Titel 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft' durchgeführt wird.


„Die Eckdaten zeigen uns konkret, welchen positiven Einfluss die Fitness- und Gesundheitsbranche auf die Lebensqualität der Menschen in Deutschland hat.“

_______________________________

Prof. Dr. Thomas Wessinghage – Vorsitzender DSSV e. V.


Thomas Wessinghage weiter: „Es geht nicht nur um individuelle Gesundheit, sondern auch um den wirtschaftlichen Wert für die Gesellschaft. Diese Daten sind essenziell für unsere Branche, um die Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsanlagen nachhaltig darzustellen.“

Eckdaten liefern seit 1989 wertvolle Daten

Die Erhebung liefert seit 1989 wertvolle Daten zur Entwicklung der Branche, von Umsatz- und Mitgliederzahlen bis hin zu strukturellen Veränderungen der Anlagenlandschaft. Sie schafft Transparenz und ist ein verlässliches Instrument für Betreiber, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Prof. Dr. Sarah Kobel, Fachbereichsleiterin Wissenschaft und Forschung an der DHfPG, betont: „Wissenschaftliche Studien wie die Eckdaten sind unerlässlich. Sie bieten Transparenz, helfen, Trends zu identifizieren, und schaffen die Basis für fundierte Geschäftsentscheidungen. Jede Fitness- und Gesundheitsanlage profitiert langfristig von den Erkenntnissen.“

„Die Teilnahme an der Eckdaten-Umfrage ermöglicht sämtlichen Branchenteilnehmern, transparente und aussagekräftige Einblicke in die aktuelle Situation der Fitness- und Gesundheitsbranche zu gewinnen“, ergänzt Steffen Gausselmann, Senior Manager bei Deloitte.


Immer im Bilde in Sachen Fitness: fM WhatsApp-Kanal abonnieren


Und weiter: „Auf dieser Grundlage können Betreiber, Investoren und andere Stakeholder strategische Entscheidungen besser fundieren und die Branche kann sich nachhaltig weiterentwickeln.“

Eckdaten 2025 – Jetzt teilnehmen

Alle Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland sind eingeladen, sich hier an der Online-Befragung zu beteiligen.

Die Studienpartner garantieren den vertraulichen Umgang mit den Daten, die ausschließlich anonymisiert und aggregiert ausgewertet werden. Die Ergebnisse der Studie werden im März 2025 veröffentlicht.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Zurück zu alter Stärke' | 'Eckdaten Schweiz 2024' | 'Eckdaten Österreich 2024'


Über die Studienpartner

DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen

Der DSSV ist Europas größter Arbeitgeberverband für die Fitnesswirtschaft. Er zählt zu den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft, ist Mitglied der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und über die Arbeitgebervereinigung BusinessEurope auf EU-Ebene vertreten. Seit 40 Jahren ist es das Ziel des DSSV, die Interessen der Fitnesswirtschaft in der Öffentlichkeit gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Verbänden und anderen Organisationen und Kammern zu vertreten. Weitere wichtige Ziele: Stärkung der Anerkennung von Fitness- und Gesundheitsanlagen als Teil des Gesundheitssystems und Erhöhung der Marktdurchdringung in Deutschland. www.dssv.de.

Deloitte

Deloitte bietet branchenführende Leistungen in den Bereichen Audit und Assurance, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory für nahezu 90% der Fortune Global 500®-Unternehmen und Tausende von privaten Unternehmen an. Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Unsere Mitarbeitenden liefern messbare und langfristig wirkende Ergebnisse, die dazu beitragen, das öffentliche Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken, die unsere Kunden bei Wandel und Wachstum unterstützen und den Weg zu einer stärkeren Wirtschaft, einer gerechteren Gesellschaft und einer nachhaltigen Welt weisen. Deloitte baut auf eine über 175-jährige Geschichte auf und ist in mehr als 150 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr darüber, wie die rund 457.000 Mitarbeitenden von Deloitte das Leitbild 'making an impact that matters' täglich leben.

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Die DHfPG ist eine unbefristet akkreditierte, staatlich anerkannte private Hochschule mit Spezialisierung auf duale Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Sport- und Bewegungstherapie, Sport-/Gesundheitsinformatik, Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining, Ernährungsberatung sowie Prävention und Gesundheitsmanagement. Zudem bietet sie ein Graduiertenprogramm sowie mehr als 100 Hochschulweiterbildungen an. Die DHfPG qualifiziert derzeit über 8.400 Studierende und mehr als 4.300 Unternehmen setzen auf die Studiengänge beim Themenführer der Branche. Die als 'Beste private Hochschule im Bereich Gesundheit' ausgezeichnete DHfPG gehört zu den größten privaten Hochschulen in Deutschland.

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Bunte, abstrakte Darstellung einer menschlichen Silhouette in einer leuchtenden Hand vor dunklem Hintergrund, mit Logos von Deloitte und EuropeActive links und rechts oben und links unten 'fM' als Abkürzung für 'fitness MANAGEMENT'.

EHFMR 2025

Der EHFMR 2025 zeigt: Europas Fitnessbranche wächst stark – mehr Mitglieder, mehr Umsatz, mehr Studios. Die Branche rückt ins Zentrum der Gesundheit.