Basic-Fit tritt DSSV bei: Gemeinsam für eine starke Branche

Mit allen 35 deutschen Studios tritt Basic-Fit dem DSSV e. V. bei. Ein starkes Signal für die Branche.
Lesezeit: 2 Minuten
Neuzugang beim DSSV e. V.: Pierre Coolen, Operations Director von Basic-Fit Deutschland und Ralf Capelan, Mitglied des DSSV-Vorstands und Schatzmeister.
Ralf Capelan, Mitglied des DSSV-Vorstands und Schatzmeister (r.), begrüßt Pierre Coolen, Operations Director von Basic-Fit Deutschland (l.), herzlich beim DSSV und freut sich auf die Zusammenarbeit
Der DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen, heißt alle 35 deutschen Studios des niederländischen Fitnessunternehmens Basic-Fit als neue Mitglieder willkommen. Mit diesem Beitritt erhält die Gemeinschaft der DSSV-Mitglieder eine wertvolle Verstärkung und es wird die Bedeutung eines starken Branchenverbandes unterstrichen.

AUF EINEN BLICK

  • Wichtiges Zeichen: Basic-Fit tritt dem DSSV e. V. bei. In Deutschland hat die Fitnesskette bereits 35 Studios eröffnet.
  • Starke Unterstützung: Das niederländische Unternehmen zählt zu den größten Fitnessketten Europas. Der DSSV e.V. sorgt für eine starke gemeinsame Interessenvertretung.
  • Internationale Perspektive: Der Beitritt von Basic-Fit öffnet den Blick nach ganz Europa und bringt wertvolle Erfahrungen in den Verband ein, die Relevanz des DSSV e.V. in Politik und Gesellschaft wird gestärkt.

Basic-Fit ist seit seiner Gründung im Jahr 2004 kontinuierlich gewachsen. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Hoofddorp, Niederlande, die deutsche Niederlassung in Düsseldorf.

Heute zählt Basic-Fit zu den größten Fitnessketten Europas. Mit über 1.500 Studios in mehreren Ländern hat sich Basic-Fit zum Ziel gesetzt, Fitness für alle zugänglich und erschwinglich zu machen. In Deutschland hat das Unternehmen im Januar 2025 sein 35. Fitnessstudio in Betrieb genommen.

Gesamte Branche vertreten

„Der Beitritt von Basic-Fit stärkt den DSSV als die relevante Branchenvertretung mit der damit verbundenen Durchschlagskraft für die gesamte Fitnessbranche, unabhängig von Unternehmensgröße oder Herkunft. Jedes Mitglied ist von unschätzbarem Wert und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbandsarbeit des DSSV“, betont Ralf Capelan, Mitglied des DSSV-Vorstands und Schatzmeister.

„Wir freuen uns sehr, Basic-Fit in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Ihr Beitritt zeigt, wie wichtig es in der heutigen Zeit ist, eine starke gemeinsame Stimme zu haben, die die Interessen der Branche bündelt und effektiv vertritt“, ergänzt Prof. Dr. Thomas Wessinghage, erster Vorsitzende des DSSV e. V.

Internationale Perspektive

Janosch Marx, der in seiner Vorstandstätigkeit beim europäischen Fitnessverband EuropeActive bereits intensiv mit Basic-Fit zusammengearbeitet hat, ergänzt:

„Die Mitgliedschaft von Basic-Fit im DSSV bringt eine internationale Perspektive und wertvolle Erfahrungen aus anderen europäischen Nationen mit sich, die uns als deutsche Fitness- und Gesundheitsbranche weiter stärken werden.“

Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr! FOLGEN Sie uns bei

„Wir sind stolz darauf, dem DSSV beizutreten und zu dessen Mission beizutragen, die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland zu stärken. Bei Basic-Fit glauben wir daran, Fitness für alle zugänglich zu machen, und die Mitgliedschaft im DSSV ermöglicht es uns, gemeinsam mit anderen Branchenführern daran zu arbeiten, Gesundheit und Wohlbefinden im ganzen Land zu fördern“, sagte Pierre Coolen, Operations Director von Basic-Fit Deutschland.

Gebündelte Kräfte

Mit dem Beitritt von Basic-Fit gewinnt der DSSV nicht nur an Mitgliedern, sondern auch an Relevanz. Die Bündelung der Kräfte in einem gemeinsamen Verband ist ein Signal an Politik und Gesellschaft, dass der Fitness- und Gesundheitsbranche eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden zukommt.

Der DSSV heißt Basic-Fit herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Gemeinsam wird man sich den Herausforderungen der Branche stellen und die Zukunft des Fitness- und Gesundheitsmarktes gestalten.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Personen – eine Frau in einem orangefarbenen Sporttop, ein Mann mit Bart in einem türkisfarbenen Sportoberteil und eine blonde Frau in blauem Shirt – laufen nebeneinander auf Laufbändern in einem Fitnessstudio. Links oben im Bild befindet sich ein weiß-roter Schriftzug mit dem Wort „FLASHNEWS“, unten links das Logo „fM“.

Wings for Life & Wachstumstrend

Fitness Flash News #8/2025: Basic-Fit Bilanz Q1/25 | Kieser x Wings for Life World Run | Verstärkung für myline & Anytime Fitness Expansion.
Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Ein Mann mit kurzem braunem Haar, Bart und rosafarbenem Hemd unter einem dunkelblauen Sakko wird von einem Mikrofon mit Sat.1-Logo interviewt. Er steht vor einer weißen Wand mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einem Regal, auf dem 'fitness MANAGEMENT international' Magazine ausliegen. Es handelt sich um Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., im Sat.1-Interview zu den 'Eckdaten 2025'.

DSSV bei Sat.1

Fernsehbeitrag bei Sat.1: Janosch Marx im Interview zu den 'Eckdaten 2025' – Fitness und Gesundheit sind gefragt wie nie.