EGYM und TRACKBAR: Smarte Lösungen für Fitnessstudios

EGYM und TRACKBAR digitalisieren analoge Kraftgeräte. Mitglieder erhalten nach der Integration Echtzeit-Daten in ihrer App.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die Zukunft des Krafttrainings beginnt jetzt! TRACKBAR macht analoge Geräte intelligent und verbindet sie mit der digitalen Trainingswelt von EGYM
Die Zukunft des Krafttrainings beginnt jetzt! TRACKBAR macht analoge Geräte intelligent und verbindet sie mit der digitalen Trainingswelt von EGYM
EGYM und TRACKBAR bündeln ihre Kräfte für die Digitalisierung analoger Kraftgeräte. Studios können nun mit TRACKBAR nachgerüstete Geräte nahtlos ins EGYM-Ökosystem integrieren. Mitglieder profitieren von automatisierter Trainingssteuerung und Echtzeit-Datenübertragung in die Branded Member App.

AUF EINEN BLICK

  • Partnerschaft für Digitalisierung: EGYM und TRACKBAR kooperieren, um analoge Kraftgeräte nahtlos in das EGYM-Ökosystem zu integrieren.
  • Vernetzte Trainingssteuerung: Mitglieder melden sich mit ihrem EGYM-Armband am Gerät an und erhalten eine automatische Trainingssteuerung.
  • Echtzeit-Datenübertragung: Nach dem Training werden alle Daten direkt in die EGYM Cloud und die Branded Member App übertragen.
  • KI-gestützte Trainingsplanung: TRACKBAR übermittelt Wiederholungen und Gewichte an EGYM Genius, sodass manuelle Einträge entfallen.
  • Vorteile für Studios & Mitglieder: Fitnessstudios erweitern ihre digitale Infrastruktur, während Mitglieder von einem reibungslosen Training profitieren.

EGYM und TRACKBAR, das StartUp für das Digitalisieren von analogen Kraftgeräten, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.

In Zukunft arbeiten die beiden Unternehmen noch enger zusammen und wollen Studiobetreibern mehr Optionen für ihre bestehende Infrastruktur bieten.

„Unsere Partnerschaft mit TRACKBAR ist ein Beispiel für die Vorteile unseres digitalen Ökosystems.“

Und weiter: „Dank unserer offenen Plattform haben Studiobetreiber volle Kompatibilität, und Mitglieder genießen ein nahtloses, erstklassiges Trainingserlebnis.“

TRACKBAR Geschäftsführer Stefan Schade ergänzt: „Wir freuen uns, Studioinhabern, die bereits die vielen Vorteile des EGYM-Ökosystems nutzen, eine nahtlose Erweiterung ihrer digitalen Infrastruktur für bestehende Geräte anzubieten.“

„Dank der offenen Plattform von EGYM lässt sich die Aufrüstung analoger Kraftgeräte ohne zusätzliche Softwaresysteme realisieren, wodurch wir das Implementieren für Studiobetreiber besonders reibungslos gestalten und Mitglieder ein einheitliches Trainingserlebnis genießen.“

Beide Unternehmen haben sich der Digitalisierung von Fitnessstudios verschrieben. Mit der TRACKBAR-Lösung können Fitnessstudios ihre bisherigen analogen Kraftgeräte nahtlos in das EGYM-Ökosystem integrieren.

Smart durch TRACKBAR-Bildschirme

Die Mitglieder melden sich wie von den EGYM-Maschinen gewohnt an den Trainingsgeräten an: Über die TRACKBAR-Bildschirme an den analogen Kraftgeräten und ihr eindeutig codiertes Armband.

Analoge Geräte werden digital: TRACKBAR digitalisiert Kraftgeräte & integriert sie nahtlos ins EGYM-Ökosystem – für ein smarteres Trainingserlebnis

Das TRACKBAR-System übernimmt die im Trainingsplan hinterlegten Übungen und führt die Mitglieder individuell durch die Übungen.

Nach Abschluss der Übung überträgt TRACKBAR die Ergebnisse in die EGYM-Cloud und das Mitglied erhält alle Daten in Echtzeit in der Branded Member App.

KI-gestützte Trainingspläne

Durch die Digitalisierung analoger Geräte wird auch die Erstellung von KI-gestützten Trainingsplänen mit EGYM Genius noch einfacher: Geräte mit integriertem TRACKBAR übermitteln Wiederholungszahlen und Gewichtseinstellungen direkt an EGYM Genius, die manuelle Eingabe durch das Mitglied entfällt.

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei lächelnde Männer stehen vor einer blauen 'EuropeActive'-Fotowand. Der Mann in der Mitte hält stolz einen 'Rainer Schaller Entrepreneurship Award' in den Händen, auf dem der Name Philipp Roesch-Schlanderer zu lesen ist. Alle drei tragen Namensschilder und wirken gut gelaunt. Der rechte Mann zeigt mit dem Finger auf den Award-Gewinner.

EGYM CEO ausgezeichnet

Philipp Roesch-Schlanderer von EGYM erhält den Rainer Schaller Entrepreneurship Award für innovative Lösungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Vier Personen, darunter Mitarbeitende von EGYM und seca, stehen nebeneinander auf der Fitness-Messe FIBO vor einem EGYM-Gerät mit großem Display. Auf dem Bildschirm steht: „Geräte stellen sich genau auf dich ein“. Im Hintergrund sind weitere Messestände und Besucherinnen udn Besucher zu sehen. Links oben befinden sich die Logos von EGYM und seca.

EGYM Fitness Hub seca edition

Die Fitness Hub seca edition revolutioniert Onboarding und Körperanalyse – einfach, präzise und zeitsparend. Perfekt für Fitnessstudios, Trainer und Therapeuten.
Fünf Männer (Markus Hangl (INVIBE), Hannes Götze (Wellpass), Kim Fischer (Wellpass), Philip Zischke (INVIBE) stehen in einem modernen Fitnessstudio rund um ein Trainingsgerät von EGYM. Florian Streiter (INVIBE) sitzt auf dem Gerät, lächelt und zeigt den Daumen nach oben

EGYM Wellpass x INVIBE

INVIBE kooperiert mit EGYM Wellpass: Firmenfitness für Mitarbeitende an 20 Standorten in Tirol – top betreut, modern ausgestattet und nahtlos integriert.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Einer der Stargäste beim EGYM Kongress 2025 in München: Olympiasieger und dreifacher Ironman-Weltmeister Jan Frodeno

EGYM Kongress 2025

Der EGYM Kongress 2025 im BMW Park in München bot mehr als 1.250 Teilnehmern Innovationen, Networking und exklusive Einblicken.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.