Nachwuchsförderung mal anders bei FitX: Azubis und Studierende übernehmen fünf Tage ein Studio

Dual Studierende und Azubis übernehmen die Führung eines kompletten Studios: Im FitX Berlin East Side Mall sind sie für eine Woche lang verantwortlich für Schichtplanung, Verträge, Kundenbetreuung und vieles mehr.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Eine junge FitX-Mitarbeiterin mit Tablet und ein Mann im gelben Shirt sitzen an einem Holztresen und unterhalten sich lächelnd in freundlicher Atmosphäre. Oben links ist das FitX-Logo zu sehen.
Im FitX-Studio Berlin East Side Mall dürfen sich dual Studierende & Auszubildende in leitenden Positionen ausprobieren & übernehmen eine Woche lang die Führung
Verantwortung übernehmen, im Team Herausforderungen meistern und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln: Vom 21. bis 25. April 2025 steht das FitX-Studio in der East Side Mall Berlin ganz im Zeichen des Nachwuchses. Fünf Tage lang führen dual Studierende und Auszubildende den gesamten Studioalltag eigenständig – von der Schichtplanung über den Neukunden-Vertrag bis zur Betreuung auf der Trainingsfläche und der Anleitung der Kurse im Kursraum.

AUF EINEN BLICK

  • Nachwuchskräfte übernehmen das Ruder: FitX überlässt Azubis und dual Studierenden für eine Woche die Leitung des Studios in Berlin.
  • Kreative Kursspecials als Highlight: Mitglieder erwartet ein erweitertes Kursprogramm mit besonderen Choreografien und speziellen Workouts.
  • Starke Botschaft an die Branche: Die Initiative zeigt, wie Nachwuchsförderung mit echter Verantwortung erfolgreich gelingt.

FitX, Deutschlands zweitgrößter Fitnessanbieter, setzt ein starkes Zeichen in Sachen Nachwuchsförderung: 

Vom 21. bis 25. April 2025 übernehmen Auszubildende und dual Studierende eigenverantwortlich den kompletten Studioalltag in der East Side Mall Berlin.

Verantwortung übernehmen, Konzepte entwickeln und in der Praxis umsetzen

In diesem Format entwickeln FitX-Nachwuchskräfte innovative Konzepte und setzen sie eigenverantwortlich in die Praxis um.

Die Idee für das Projekt stammt direkt aus dem unternehmensinternen Nachwuchstreffen 'Young Talents Meeting'– einer Plattform, bei der junge Talente eigene Impulse einbringen. 

Lesetipps: 'Young Talents - Erfolgsmodell duales Studium'

Nun heißt es: Verantwortung übernehmen, Konzepte entwickeln und in der Praxis umsetzen – und das im laufenden Studiobetrieb.

Das Studio bleibt für Mitglieder und Interessierte wie gewohnt geöffnet. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf besondere Kursspecials freuen, die mit kreativen Choreografien und längeren Einheiten für Abwechslung und jede Menge Spaß sorgen. 

Das vollständige Kursangebot ist online auf der FitX-Website abrufbar.

Neue Ideen durch den Nachwuchs an der Spitze des Studios

Mit dieser Aktion wollen die Nachwuchskräfte zeigen, dass junge Menschen Verantwortung tragen und mit frischen Ideen begeistern können – wenn man sie nur lässt. Gleichzeitig erleben sie ein Ausbildungsformat, das weit über klassische Praxisphasen hinausgeht.

Unsere Auszubildenden und Studierenden bringen ihre Impulse ein, übernehmen Verantwortung und gestalten aktiv die Zukunft von FitX mit.

Vancraeyenest weiter: „Das möchten wir unterstützen und ihnen für ihre Ideen den nötigen Raum geben. Gleichzeitig können Sie wichtige Praxiserfahrungen sammeln, die man in dieser Dimension normalerweise im Rahmen einer Ausbildung nicht erlebt.“

Ich bin stolz, dieses Projekt mit einem so engagierten und talentierten Team umsetzen zu dürfen.

„Die Studioübernahme ist nicht nur eine Bereicherung für unser Studio in der Berliner East Side Mall, sondern auch eine großartige Gelegenheit, junge Menschen für FitX zu begeistern – als Trainingsort und auch als Arbeitgeber. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden, die
Verantwortung übernehmen wollen und Lust auf einen Job in der Fitnessbranche haben“, hebt Cassandra Börsch, Bereichsleitung der Berliner Studios, die Bedeutung des Projekts hervor.

Auch lesenswert: 'Dual Studieren im Zukunftsmarkt Fitness, Prävention und Gesundheit'

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Volker Lauer, Leiter des Olympiastützpunktes NRW/Rhein-Ruhr gemeinsam mit Markus Vancraeyenest, CEO der FitX Holding

FitX stärkt den Spitzensport

FitX unterstützt Kaderathlet:innen mit kostenlosen Trainingsmöglichkeiten – für Höchstleistungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2028.
FitX, Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN zeigen Rassismus die Rote Karte

Rote Karte für Rassismus

Ein gemeinsames Zeichen gegen Rassismus setzen FitX, Rot-Weiss Essen und die ESSENER CHANCEN.
Fitness Flash News #2/2025: Training, Longevity, Karriere und Pilates-Trend

Fitness, Karriere & Pilates-Trend

Fitness Flash News #2/2025: Krafttraining als Jungbrunnen. Karriere bei David Lloyd. Und diese Perspektiven bietet der Pilates-Markt.
Im neuen FitX Mannheim warten 37 verschiedene Kurse auf die Mitglieder

FitX Mannheim

FitX jetzt auch in Mannheim: Moderne Ausstattung, innovative Kurse und exklusive Angebote für neue Mitglieder. Gratis-Training bis März 2025.
Functional Training leicht gemacht: Die 'Turnecke' bei FitX Paderborn bietet alles, was du brauchst

FitX Paderborn

FitX startet im Dezember 2024 in Paderborn: 2.600 Quadratmeter, Lady Gym, drei Tonnen Hanteln, sieben Bereiche. Gratis-Training bis Februar 2025.
FitX wird offizieller Inklusionspartner von Rot-Weiss Essen und Projektpartner der ESSENER CHANCEN

FitX x ESSENER CHANCEN

FitX ist neuer Förderer der Sozialinitiative ESSENER CHANCEN: Im Fokus stehen Inklusion im Sport und die klare Haltung gegen Diskriminierung und Rassismus.