myline Premium Days 2019 mit Teilnehmerrekord

Produktpräsentationen und Auszeichnungen standen im Mittelpunkt der myline Premium Days 2019. Die Ernährungsberater aus Hessen vermelden einen Teilnehmerrekord.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Rückblick auf die myline Premium Days 2019
Rückblick auf die myline Premium Days 2019
Die myline Premium Days sind vorüber. Mit mehr als 400 Teilnehmern bedeuteten einen Teilnehmerrekord für die Eventreihe. Das Fazit des Unternehmens fällt entsprechend positiv aus. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des 'myline Excellence Partner' Awards. Vorgestellt wurde außerdem das neue digitale Abnehmprogramm myline 2.0.

Mit mehr als 400 Teilnehmern aus den myline Partnerstudios waren die myline Premium Days 2019 die bisher stärkste Eventreihe der myline Deutschland GmbH. Ihren Höhepunkt bildete die Verleihung des 'myline Excellence Partner' Awards an die Top 10 myline Studios. Es ist die höchste Auszeichung, die myline an die besten myline Abnehmstudios in ganz Deutschland vergibt.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Die ausgezeichneten Studios erzielten beachtliche Verkaufszahlen. Platz 1 etwa belegte Markus Treutlein vom Carpe Diem in Dautphetal: Er und sein Team verkauften insgesamt 440 Abnehmprogramme, generierten dadurch 222 Neumitglieder und erzielte einen Gesamtumsatz von 316.486 Euro.

User-Experience und Abnehm-Erfolg

Mit dem neuen myline 2.0 bringt das Unternehmen die User-Experience und somit den Abnehm-Erfolg der Teilnehmer während des achtwöchigen Online-Coachings auf das nächste Level, teilte myline weiter mit.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


„Unser Ziel war es, das neue myline 2.0 so persönlich zu machen, wie noch nie. Und das ist uns, laut den Feedbacks, mehr als gelungen“, erklärt Geschäftsführer Alexander Dillmann.

Ernährungscoaching mit individuellem Kochbuch

Mit dem neuen Tool 'mykitchen' setze man außerdem neue Maßstäbe in Sachen Ernährungscoaching. Jeder Nutzer des Programmes könne sich damit sein eigenes, individuelles Kochbuch zusammenstellen. Dabei würden Unverträglichkeiten, Allergien und Einschränkungen berücksichtigt. Offiziell starten soll 'myline 2.0' im März 2020.

Auch das von den Krankenkassen zu 100% bezuschusste myintense+ Online Abnehmprogramm bekam ein Update. Etwa seien Ernährungs- und Bewegungstagebuch nun noch userfreundlicher programmiert.

Neuer Studiofinder

Große Freude unter den Gästen aus den myline Partnerstudios herrschte auch über den neuen myintense+ Studiofinder, der es Interessenten noch einfacher mache, ein Studio in deren Nähe zu finden und dort direkt einen Termin zu vereinbaren.

Unter dem Motto: 'So geht naschen erlaubt 2.0.' präsentierte myline in Kooperation mit INKO den Relaunch der myline naschen erlaubt Produktrange. Begeistert waren die Premium Days Teilnehmer insbesondere von der Premiere der 'myline naschen erlaubt Pancakes'. Durch sie hätten sich die Umsätze in den myline Partnerstudios weiter gesteigert.

Kooperationspartner aus der Fitnessindustrie

Ein besonderer Dank des Unternehmens gelte außerdem den Kooperationspartnern aus der Fitnessindustrie, die die Eventreihe unterstützten und den Studios exklusive Vorteile zur Verfügung stellten: unter anderem waren dies MATRIX, milon, five, INKO, WEIGHTCHECKERS, easySolution, FACEFORCE, ACISO und TEKA-Saunabau.

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Personen – eine Frau in einem orangefarbenen Sporttop, ein Mann mit Bart in einem türkisfarbenen Sportoberteil und eine blonde Frau in blauem Shirt – laufen nebeneinander auf Laufbändern in einem Fitnessstudio. Links oben im Bild befindet sich ein weiß-roter Schriftzug mit dem Wort „FLASHNEWS“, unten links das Logo „fM“.

Wings for Life & Wachstumstrend

Fitness Flash News #8/2025: Basic-Fit Bilanz Q1/25 | Kieser x Wings for Life World Run | Verstärkung für myline & Anytime Fitness Expansion.
Zwei muskulöse Männer trainieren an Geräten. Links farbig, rechts in Schwarz-Weiß. Beide drücken intensiv an einem Widerstandsgerät. Das Logos von 'milon' ist auf Kleidung und oben rechts sichtbar.

pump by milon

Kein Nutzerkonto, kein Setup, kein Aufwand: pump by milon steht für smartes Krafttraining auf Knopfdruck – und das für jedes Level.
Gruppenfoto bei der FIBO-Challenge 'The Strongest Senior' am 10. April 2025: Zwei Seniorensieger halten ihre milon-Auszeichnungstabletts in der Hand, begleitet von den stolzen Studiobetreibern Timo Stickeln und Bartosch Mlynarczyk. Alle tragen schwarze bzw. sportliche Kleidung, halten Sektgläser und lächeln in die Kamera.

'The Strongest Senior'

Fitness kennt kein Alter – das zeigt der spektakuläre Gewinn zweier Senioren. Wie moderne Geräte, kluge Trainingssysteme und starke Persönlichkeiten zusammenwirken.
Auf dem Bild ist eine Delegation von Johnson Health Tech. und der RSG Group zu sehen. Acht Männer stehen nebeneinander vor einem Holz-Hintergrund mit dem Schriftzug „JOHNSON“. Sie lächeln und zeigen Daumen hoch. Alle tragen Business- oder Business-Casual-Outfits. Im Bildhintergrund ist eine geschwungene Treppe zu sehen.

RSG Group x Matrix

Neue Wege für Gold’s Gym: Wie die RSG Group und Johnson Health Tech. gemeinsam internationale Märkte erschließen wollen.
DFB-Athletiktrainer Nicklas Dietrich (rechts) und Volker Lichte (links) stehen im modernen Fitnessraum des DFB-Campus und halten gemeinsam ein weißes Deutschland-Trikot, oben auf der Rückseite der schwarze Aufdruck in Großbuchstaben 'Matrix'. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte von Matrix Fitness zu sehen.

Matrix Fitness x DFB

Seit 2018 ein starkes Team: Matrix und der DFB. Spitzenleistung braucht das beste Equipment. Erfahre alles zur erfolgreichen Zusammenarbeit.
Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.