INJOY XPRESS und DSB-HECTOR vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Ein reibungsloses Digitalkonzept: Kooperation von INJOY XPRESS und DSB-HECTOR vereinfacht Prozesse und soll zu einem innovativen Trainingserlebnis führen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Hand drauf auf die Kooperation (von links): T. Kielmann, A. Benker (beide GF INJOY QUALITY GmbH), Vanessa Stork (Projektleiterin INJOY XPRESS), C. Hörl, S. Manz (beide GF DSB-HECTOR ) am Tag des Kooperationsauftakts im INJOY Hagen
Hand drauf auf die Kooperation (von links): T. Kielmann, A. Benker (beide GF INJOY QUALITY GmbH), Vanessa Stork (Projektleiterin INJOY XPRESS), C. Hörl, S. Manz (beide GF DSB-HECTOR ) am Tag des Kooperationsauftakts im INJOY Hagen
Studiobetreiber als Digitalpartner dabei unterstützen, Prozesse in den Fitnessclubs neu zu denken. Mit diesem Ziel ist INJOY XPRESS, eine Sub-Brand des erfolgreichen und von unabhängigen Testinstituten ausgezeichneten Franchisegebers INJOY, eine strategische Partnerschaft mit DSB-HECTOR eingegangen.

Nach jahrelang erfolgreicher Synergie und Zusammenarbeit mit den INJOY XPRESS-Studios in Gera und Erfurt wird die DSB – digital systemische Betriebskonzepte GmbH (DSB-HECTOR) strategischer Partner aller INJOY XPRESS Standorte. Im Zuge dessen stattet sie diese mit dem 'digitalen Herzstück', dem XPRESS digital System, aus.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die digital transformierten INJOY XPRESS Fitnessclubs ermöglichen schlanke Prozesse, insbesondere in den wichtigen Bereichen Neukundengeschäft und Verkauf, mit dem Ergebnis größtmöglicher Produktivität und Wirtschaftlichkeit. (Lesen Sie auch: 'ACISO und FitnessConnected intensivieren Zusammenarbeit')

Das Mitglied steht so noch mehr im Mittelpunkt. Die ineinandergreifende Kombination aus Mensch und Technik bietet ein innovatives Trainingserlebnis.

Die INJOY XPRESS Franchisenehmer werden dabei insbesondere in den Bereichen Unternehmensführung und Marketing sowie in allen operativen Belangen unterstützt.

Durchdachte Digitalisierung

Die DSB-HECTOR-Gründer Christian Hörl, seit 30 Jahren selbst Betreiber von mehreren Clubs und Siegfried Manz, Experte, wenn es darum geht, Prozesse im Club zu digitalisieren, ergänzen den Qualitätsanspruch auf Seiten der INJOY Geschäftsführung im Hinblick auf ihr ganzheitliches, innovatives Konzept perfekt. (Auch lesenswert: 'ACISO Geschäftsleitung in neu(n)er Aufstellung')

„Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit war für uns der Aspekt, allen Support aus einer Hand in dieser Gesamtkonzeption für unsere Studios zu bekommen. Die Dinge, die entwickelt werden, sind en Detail durchdacht, mitunter durchaus disruptiv. Das gefällt uns im Sinne der Praktikabilität und des angestrebten Wachstums unserer Marke“, sagt Alexander Benker, Geschäftsführer INJOY QUALITY GmbH.

„Durch das Betreiben eigener Fitnessanlagen, sind uns die täglichen Herausforderungen aller Betriebsabläufe bestens bekannt und wir können diese in unsere Prozess- und Produktentwicklung direkt einfließen lassen. Dadurch entsteht ein reibungsloses Digitalkonzept“, ergänzt Siegfried Manz, Geschäftsführer DSB-HECTOR.

Zehn neue Standorte

Beide Parteien freuen sich auf die Zusammenarbeit. Angestrebtes Ziel sind die Umsetzung des Konzeptes an fünf weiteren Standorten in 2022 und das Wachstum um zehn neue INJOY XPRESS Standorte in 2023.

Mehr zum Thema: 'ACISO mit German Brand Award ausgezeichnet'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Kundenbindung durch Bauchfett-Studie von ACISO und myline

Bauchfett ade!

Bauchfett – Das Nr. 1 Problem von Neukunden: Sichern Sie sich jetzt das das Erfolgsprojekt 2025 von myline inklusive ACISO Power!
ACISO und FITCOMPANY setzen Partnerschaft mit BMW Group fort: v. l. Uwe Schoch (Geschäftsführer ACISO) und Dirk Rupprecht (Geschäftsführer FITCOMPANY)

BGM-Partnerschaft verlängert

Erfolgreiche Partnerschaft verlängert: Die BMW Group setzt weiterhin auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement der FITCOMPANY.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Dirk Rupprecht, CEO der FITCOMPANY GmbH, freut sich über die Übernahme des Corporate Fitness-Anbieters DANTRIM

Firmenfitness ausgebaut

Mit der Übernahme von DANTRIM stärkt die ACISO-Gruppe ihre Position als Anbieter von Corporate Fitness.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.