Globale Fitnesstrends im Fokus – die ACSM Fitnesstrends 2023 im Überblick

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios aktuell besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2023' liefert Antworten.
Lesezeit: 2 Minuten
Internationale Fitnesstrends im Fokus: Infografik zu den ACSM Fitnesstrends 2023.
Internationale Fitnesstrends im Fokus: Infografik zu den ACSM Fitnesstrends 2023.
Pünktlich zum Neujahrsstart veröffentlicht das American College of Sports Medicine (ACSM) seine umfassende Studie zu den globalen Fitnesstrends. Welche Trends es 2023 in das offizielle Ranking geschafft haben, zeigt ein Blick auf unsere fM Infografik.

Das American College of Sports Medicine (ACSM) veröffentlicht alljährlich seine umfassende Studie zu globalen Fitnesstrends.

Im Rahmen der aktuellen Studie wurden 3.753 Fitnessprofessionals (u.a. Studiobetreiber, Personal Trainer, Physiotherapeuten, Wissenschaftler) aus der ganzen Welt zu ihren Einschätzungen befragt. Dabei konnten die Teilnehmenden aus einer umfassenden Liste von 42 potenziellen Trends ihre Top 20 auswählen.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Nachdem die letzten beiden Trendreports durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst wurden, sehen die Studienverantwortlichen die Branche wieder im Aufschwung und auf dem Weg zur Normalität. (Mehr dazu in: 'Fitnesstrends in Zeiten von COVID-19')

„Die Ergebnisse der diesjährigen Befragung stehen klar im Zeichen der Erholung von den Corona-Auswirkungen“, so Walter Thompson.

Top Ten auf einen Blick

In der 17. Auflage des 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2023' haben es die Wearables wieder an die Spitze geschafft. (Lesen Sie jetzt weiter: fM Infografik 'Digitale Trainingshelfer')

Das Treppchen wird komplettiert durch Krafttraining mit freien Gewichten (Platz 2) und Training mit dem eigenen Körpergewicht (Platz 3).

1. Wearables
2. Krafttraining mit freien Gewichten
3. Körpergewichtstraining
4. Fitnessprogramme für Ältere
5. Functional Training
6. Outdoor-Training
7. Hochintensives Intervalltraining (HIIT)
8. Training zum Abnehmen
9. Gut ausgebildete Trainer einstellen
10. Personal Training

Wichtiges Trendbarometer: Die Top Ten der ACSM Fitnesstrends 2023 auf einen Blick.

Online-Training, Online Personal Training und Heimtraining, die allesamt durch die Corona-Jahre 2020/2021 einen starken Aufschwung erfahren hatten, haben deutlich an Relevanz verloren und finden sich nicht mehr in den Top Ten. (Jetzt lesen: 'Rückblick ACSM-Fitnesstrends 2022')

Die Relevanz von gut ausgebildeten Trainerinnen und Trainern hat hingegen wieder deutlich zugenommen und ist von Platz 13 auf Platz 9 gestiegen. (Mehr: 'Qualität durch Qualifikation')

Qualifizierte Angebote für unterschiedliche Zielgruppen

Auf den Plätzen 11 bis 20 sind viele 'alte Bekannte' im Ranking vertreten, die seit Jahren immer wieder unter den Top 20 der Fitnesstrends rangieren. Hier die weiteren Platzierungen:

11. Core-Training
12. Zirkeltraining
13. Heimtraining
14. Gruppentraining/Fitness-Kurse
15. Training als Medizin (Exercise is medicine)
16. Gesunder Lebensstil
17. Yoga
18. Lizenzen für Fitness-Professionals
19. Gesundheits- und Wellness-Coaching
20. Trainings-Apps

Aus Sicht der Befragten spielen für die Betriebe nach wie vor auch eine interdisziplinäre Rundumbetreuung durch qualifizierte Fachkräfte, ein abwechslungsreiches Kursprogramm und digitale Zusatzangebote eine wichtige Rolle, um Mitglieder langfristig zu begeistern und ans Studio zu binden.


Jetzt lesen: 'Interdisziplinäre Experten gefragt'


Soweit so gut – aber inwiefern können diese Trends auch auf den nationalen Fitness- und Gesundheitsmarkt übertragen werden?

Trendbarometer für unterschiedliche Märkte

Hierzu bietet das American College of Sports Medicine auch 2023 einen spezifischen Vergleich der wichtigsten Kernmärkte an – darunter etwa Nordamerika, Australien, Europa und Südamerika.

Welche regionalen Unterschiede sich hier ergeben, erfahren Sie im weiterführenden ACSM Report '2023 Fitness Trends from Around the Globe'.

Mehr: 'Gesundheitskompetenz im Fokus' & 'Mitglieder verstehen'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.