ACSM Fitnesstrends 2025: Wearable-Technologie auf Platz 1 im globalen Ranking

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios in Zukunft besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2025' von ACSM gibt Antworten.
Lesezeit: 2 Minuten
ACSM Fitnesstrends 2025: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik
ACSM Fitnesstrends 2025: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik
Das American College of Sports Medicine (ACSM) hat am 22. Oktober 2024 seinen 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2025' veröffentlicht. Die Studie ist für Fitnessstudios, Betreiber und Trainer ein wichtiges Trendbarometer für aktuelle Kundenbedürfnisse und internationale Branchenentwicklungen. Welche aktuellen Trends es in das offizielle ACSM-Ranking geschafft haben, zeigt unsere Infografik.

Das American College of Sports Medicine (ACSM) veröffentlicht jährlich seine umfassende Studie zu den weltweiten Fitnesstrends.

Im Rahmen der Studie wurden weltweit mehr als 2.000 Fitnessexperten (u.a. Studiobetreiber, Personal Trainer, Physiotherapeuten, Wissenschaftler) nach ihren Einschätzungen zu aktuellen Trends und Entwicklungen befragt. Aus einer Liste von 45 potenziellen Trends in verschiedenen Kategorien konnten die Teilnehmenden ihre Top 20 auswählen.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Nachdem die Trendreports der Jahre 2021 und 2022 stark von der Corona-Pandemie beeinflusst waren, war im Jahr 2023 bereits wieder ein starker Aufschwung zu erkennen. (Mehr dazu: 'Fitnesstrends in Zeiten von COVID-19' & 'Rückblick ACSM Fitnesstrends 2024')

Die Top Ten auf einen Blick

Auch in der 19. Ausgabe des Reports mit dem Titel '2025 ACSM Worldwide Fitness Trends: Future Directions of the Health and Fitness Industry' haben es die Wearables wieder an die Spitze geschafft. (Jetzt lesen: 'Digitale Trainingshelfer' & 'Smarte Trainingsbegleiter')

Komplettiert wird das Podium von mobilen Übungs-/Trainingsapps auf Platz zwei und Fitnessprogramme für ältere Menschen auf Rang drei. Hier die Übersicht:

1. Wearables
2. Mobile Übungs-/Trainingsapps
3. Fitnessprogramme für Ältere
4. Training zur Gewichtsreduktion  
5. Traditionelles Krafttraining
6. Hochintensives Intervalltraining (HIIT)  
7. Datengesteuerte Trainingstechnologie
8. Training zur mentalen Gesundheit
9. Funktionelles Fitnesstraining
10. Gesundheits-/Wellness-Coaching

Die Top Ten der ACSM Fitnesstrends 2025 im Überblick

Auf den Plätzen elf bis 20 finden sich viele alte Bekannte im Ranking, die seit Jahren immer wieder unter den Top 20 der internationalen Fitnesstrends zu finden sind. Hier die weiteren Platzierungen:

11. Bewegungsförderung im Jugendalter
12. Influencer-/Ambassador-Fitnessprogramme 
13. Outdoor Fitnesstraining
14. On-Demand Kurse
15. Beschäftigung von qualifiziertem Personal
16. Personal Training
17. Bewegung als Medizin ('Exercise is Medicine')
18. Bodyweight-Training  
19. Lifestyle Medizin
20. Wärme- und Kältetherapie

Eine interdisziplinäre Rundumbetreuung durch qualifizierte Fachkräfte aus den Bereichen Training, Therapie und Medizin, ein abwechslungsreiches Kursprogramm und digitale Zusatz- und Regenerationsangebote spielen aus Sicht der Befragten eine wichtige Rolle, um Mitglieder zu begeistern und langfristig an das Studio zu binden. (Jetzt lesen: 'Kundennahe Angebote' & 'Generationsübergreifend motivieren')

So weit, so gut – aber inwieweit lassen sich diese Trends auch auf den nationalen Fitness- und Gesundheitsmarkt übertragen?

Trendbarometer für unterschiedliche Märkte

Dazu bietet das American College of Sports Medicine auch 2025 wieder spezifische Vergleiche und Factsheets für wichtige Kernmärkte und Länder an – darunter die USA, Spanien, Australien, Brasilien, Mexiko und viele mehr.

Welche regionalen Unterschiede es gibt, erfahren Sie im Kapitel 'Globale Trends im Überblick'. Die Factsheets sowie weiteres Informationsmaterial zum ACSM-Report finden Sie hier.

Mehr zum Thema: 'DSSV-Fitnesstrends 2024' | 'Fitnesstypen-Studie 2024' | 'Praxisnahe Marktforschung' | 'Les Mills Fitnesstrends 2024'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?