Mit den richtigen Anti-Stress-Tipps entspannen und langfristig gesund bleiben

Stress macht krank – mit unseren Trainings-, Entspannungs- und Ernährungstipps der DHfPG-Experten entkommen Sie der Stressfalle und können wieder auftanken.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Anti-Stress-Tipps für jede Lebenslage
Anti-Stress-Tipps für jede Lebenslage
Wer kennt es nicht: Der Arbeitsstress nimmt kein Ende, parallel wollen die Kids betreut werden, die Corona-Krise ist allgegenwärtig und zu allem Übel kommt auch noch die ständige Hitze dazu. Kein Wunder, dass der Stresspegel steigt und der mentale und physische Akku aufgebraucht wird. Wohl dem, der gerade in solchen Phasen die richtigen Kniffe kennt, um wieder zu regenerieren und aufzutanken.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Stress macht krank – besonders chronischer Dauerstress erhöht das Krankheitsrisiko.
  • Richtiger Ausgleich wird deshalb immer wichtiger, um Stressfallen zu vermeiden und Ressourcen zu schonen und aufzutanken.
  • Ein aktiver Lebensstil, richtige Ernährung und Entspannung als wichtige Schutzfaktoren zur Prävention.
  • Video mit nützlichen Anti-Stress-Maßnahmen
  • Die DHfPG-Experten geben wertvolle Tipps für die Praxis.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Unser Körper reagiert auf mentaler und physischer Ebene mit unzähligen Reaktionen auf akuten und chronischen Stress.

Während wir mit punktuellem Stress relativ gut umgehen können, ist für unser Immunsystem und die Gesundheit gerade chronischer Dauerstress ein echtes Krankheitsrisiko.

Krank durch Stress

Burnout, Schlaganfall, Tinnitus, Herzinfarkt und zahlreiche weitere Erkrankungen können durch Stress verursacht oder begünstig werden und das persönliche Risiko steigern.



Chronischen Stress vermeiden und Auszeit nehmen

Gerade deshalb ist es wichtig, die Stresssignale (rasender Puls, ständige Müdigkeit, Schlafstörungen, muskuläre Verspannung usw.) zu erkennen und auch mal zwei Gänge runterzuschalten, denn unser Organismus kann nicht auf Dauer immer wie der Duracell-Hase auf voller Power laufen. Doch was tun?

In der Praxis sollten Sie deshalb:

  • Stressmuster und chronische Stressfallen erkennen und vermeiden
  • Ressourcen aktivieren und richtigen Ausgleich schaffen

FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Doch wie sieht der richtige Ausgleich aus?

Mit einem aktiven Lebensstil, der richtigen Ernährung und Entspannungstechniken können Sie Ihrem Körper dabei helfen, den Energie-Akku wieder aufzuladen und zu regenerieren.

Stress vermeiden: Tipps im Video

Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Stress und Regeneration – Tipps von unseren Experten

In den folgenden Fachartikeln der DHfPG-Experten und BSA-Ausbilder erfahren Sie en Detail, wie Sie durch das richtige Anti-Stressmanagement, gezielte Trainingspausen, Entspannungseinheiten wie Yoga sowie der richtigen Ernährung dazu beitragen können, dass der Stress keine Chance hat bzw. nicht zur Krankheitsfalle wird.

Machen Sie sich keinen Stress und nehmen Sie sich die Zeit zum Lesen – Ihr Körper und ihre Psyche werden es Ihnen danken. 

Mit der BSA-Akademie gezielt weiterqualifizieren

Mit den spezifischen Weiterbildungs- und Lehrgangsangeboten der BSA-Akademie kommen Sie und Ihre Mitarbeiter erst gar nicht in Stress, sondern sind rundum qualifiziert, um Kunden und Mitglieder in Sachen Entspannung, Stressbewältigung und Regeneration optimal zu betreuen.

Mehr zu den einzelnen Lehrgängen erfahren Sie hier: Berater/in für Stressmanagement / Entspannungstrainer/in / Lehrer/in für Mentale Fitness / Yoga-Trainer/in-B-Lizenz.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.