Die berufliche Vielfalt einer Fitnessökonomin
Hauptberufliche Kundenberaterin, nebenbei Podcasterin: Mara Mones ist nach ihrem DHfPG-Studium erfolgreich in die Fitnessbranche eingestiegen.
Revolution durch datenbasierte Innovation: KI in der Fitness- und Gesundheitsbranche
KI-Technologien ermöglichen es, große Datenmengen zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren. Nutzen Sie diese Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil.
Kieser: Schweizer Unternehmen 'regiert' gesundheitsorientiertes Krafttraining
Kein 'Schnickschnack', keine Ablenkung: maximale Trainingseffekte bei minimalem Zeitaufwand. Kieser bietet seit über 55 Jahren gesundheitsorientiertes Krafttraining.
Intermittierendes Fasten (IF) im Kraftsport – Einfluss auf die Kraftleistung
Welchen Einfluss hat intermittierendes Fasten (IF) auf die Kraftleistung? Eine Master-Thesis der DHfPG gibt einen Überblick zum aktuellen Forschungsstand.
Arbeit, Leistung und Resultate: WORK(OUT)!
Bei Leistung ist es wie mit den Muskeln – ohne sie geht fast nichts. Albert Busek schreibt darüber, wie jeder Mensch je nach Veranlagung Leistung erbringen kann.
Zeitgemäße BGM-Dienstleistung
Webinare zu Gesundheitsthemen und Gesundheits-Apps: Wie sieht digitales BGM aus? Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren.
Was können Fitnessuhren und Co.?
Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und körperliche Aktivität: Können Fitnessuhren, Smartwatches und Aktivitätstracker die Trainingseffektivität steigern?
Charly Freninger im Interview: „Hanteltraining ist das 'Brot- und Buttergeschäft'“
Charly Freninger stellt im Expertentalk vor, wie man das ungenutzte Potenzial des Freihantel- und Kettelbelltrainings erfolgreich anbietet und die Vorteile kommuniziert.
Expertentalk: Freihantel- und Kettlebelltraining
Nehmen Sie Ihren Mitgliedern die Scheu vor Freihantel- und Kettlebelltraining: In unserem Expertentalk erfahren Sie, wie Sie die Trainingsmethoden erfolgreich vermarkten.
Die Digitale Transformation weiter vorantreiben: Umsetzungsimpulse für die Studiovernetzung
Nutzen Sie die Mehrwerte und Synergieeffekte einer Studiovernetzung, um die Digitale Transformation voranzutreiben. Wir zeigen Ihnen die wichtigsen Umsetzungsimpulse.
Infos, Insights und Impulse – Das FIBO Education Programm 2024
Besucher der FIBO profitieren in vielen Weiterbildungsformaten von exklusiven Insights und Best Practices der Branchenexperten und Referenten.
Künstliche Intelligenz in Fitness- und Gesundheitsanlagen: die Rechtslage
DSSV-Juristin Gülizar Cihan erläutert die Rechtslage zum Einsatz und zu den Voraussetzungen von KI in der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Alexander Krieg im Interview: „Inhalt entscheidet! Kurz, knapp, zielgruppengerecht“
Als Experte online hervorstechen: Überzeugen Sie mit vielfältigen, personalisierten und qualifizierten Inhalten in Ihrem digitalen Content-Mix.
Praxisimpulse für effizientes, modernes Online-Marketing: Digital Content Creation
Online-Marketing für Fitnessstudios: Wie sieht ein erfolgreicher Content-Mix aus und was ist bei der Planung/Erstellung von attraktivem Fitnesscontent zu beachten?
Carsten Kerner, Holmes Place Deutschland, im Interview: „Das Wichtigste ist, unsere Kunden besser zu verstehen“
Zahlen sprechen eine klare Sprache: Carsten Kerner, Holmes Place Deutschland, setzt mit dem Data Warehouse auf personalisierte Kommunikation.