Happy Birthday, Arnold Schwarzenegger!
Arnold Schwarzenegger wird 77 Jahre alt – Albert Busek gratuliert seinem langjährigen Freund mit sehr persönlichen Worten und beschreibt die Meilensteine seiner Karriere.
Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit
Orientierung und Umsetzungstipps für den Gründungsprozess: Was gilt es beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten? Praxisleitfaden für Gründerinnen und Gründer.
Ernährungsfachkräfte im Studio: Informierten Kund:innen gerecht werden
Informationsflut im Internet: Fluch oder Segen? Wie sinnvoll ist die Eigenrecherche über Ernährung im Internet? Und wie geht man als Ernährungsfachkraft damit um?
Sicheres und effektives Ganzkörper-EMS-Training
Ganzkörper-Elektromyostimulation (GK-EMS) hat mit seinem Personal-Training-Charakter viele positive Effekte. Worauf ist bei Planung und Umsetzung zu achten?
Mit DHfPG-Studium die Karriereleiter hinauf: Head of Customer Experience bei LES MILLS
Karriereerfolg in der Fitness- und Gesundheitsbranche dank dualem Studium: Nach Abitur, Geografie- und Fitnesstraining-Studium landet Jens Schulze bei LES MILLS.
Intensitätsbestimmung: Trainingssteuerung im Ausdauertraining
Wie intensiv Cardio trainieren? Damit eine genaue Steuerung fürs Ausdauertraining gewährleistet ist, gilt es den Mitgliedern die richtigen Methoden an die Hand zu geben.
Bernhard Beidl über Generationenmix: „Authentizität macht den Unterschied“
Von jung bis alt: Bernhard Beidl erläutert im Interview, wie er in seinem GYM&BOX den Generationenmix mit einer Altersspanne von 82 Jahren erfolgreich managed.
Mitglieder generationenübergreifend motivieren und überzeugen
Gen Z, Millennials, Babyboomer – jede Generation hat eigene Ansprüche. Wie Studios Mitglieder generationenübergreifend überzeugen können.
Malte Gertenbach über intensive Intervalleinheiten: „Die Generation 60 plus hat den größten Mehrwert“
Small Group Functional Fitness: Malte Gertenbach erläutert die erfolgreiche Umsetzung von kurzen und intensiven Intervalleinheiten im FIT in Kiel und Altenholz.
Branchenkonzepte im Praxischeck: Trainingsformen mit hoher Intensität
HIT, HIIT, SIT, Tabata oder HIFT: Training mit hoher Intensität hat Konjunktur – wir machen den Praxischeck: Können hochintensive Trainingsformen in Studios erfolgreich sein?
Social-Media-Kommunikation will gelernt sein – Hasskommentare, negative Bewertungen & Co.
Man kann nicht nicht kommunizieren, das wusste schon Paul Watzlawick: Der DSSV liefert einen Fahrplan, wie Sie am besten mit Hasskommentaren im Internet umgehen.
Von Anfang an erfolgreich starten
Ein Start-up gründen, so geht's! Florian Kündgen, stellvertretender Geschäftsführer des DSSV, warnt vor typischen Fehlern bei der Existenzgründung und gibt wertvolle Tipps.
Körperformen Lizenzpartner:innen: Sei frei, sei unabhängig – sei dein eigener Glücksformer!
Nathalie Hütsch eröffnete 2017 als Körperformen Lizenzpartnerin ihr erstes eigenes EMS-Studio und hat diese Entscheidung nie bereut. Im Gegenteil.
Sascha Tetzlaff im Interview: „Gründer:innen brauchen Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke und Sozialkompetenzen“
Existenzgründung im BGM-Markt: DHfPG-Dozent Sascha Tetzlaff zeigt, welche Möglichkeiten BGM und BGF für Gründungsinteressierte bieten.
Dr. Joshua Berger im Interview: „EMS-Sektor stellt interessanten und zukunftsträchtigen Markt dar“
Existenzgründung im EMS-Markt: DHfPG-Dozent Dr. Joshua Berger zeigt, welches Potenzial EMS-Training hat und welche Vorraussetzungen erfüllt werden müssen.